Ich bin ein Terrassenprofi – Sie brauchen keinen Hochdruckreiniger, um Ihre Platten zu reinigen … nur zwei Haushaltsgegenstände bringen sie zum Glänzen

Wenn Sie dieses Wochenende Gäste empfangen möchten und Ihre Terrasse etwas Pflege vertragen könnte, sind Sie hier richtig.

Es gibt nichts Schlimmeres, als an einem sonnigen Tag im Garten zu entspannen und dann von Moos und Algen bedeckten Terrassenfliesen angestarrt zu werden.

4

Die Pflasterspezialisten von Simply Paving haben ihre besten Tipps, Tricks und Ratschläge mit Fabulous geteilt, um sicherzustellen, dass Ihre Terrasse rechtzeitig zum Sommer perfekt aussiehtBildnachweis: Getty
Egal, ob Sie Algen, Moos oder Unkraut entfernen möchten, Sie müssen aufpassen und sich etwas Spülmittel besorgen.

4

Egal, ob Sie Algen, Moos oder Unkraut entfernen möchten, Sie müssen aufpassen und sich etwas Spülmittel besorgen.Bildnachweis: Getty
Die Profis behaupteten, dass Backpulver "wahrscheinlich die einfachste und sicherste Methode, Unkraut aufzuweichen und abzutöten"

4

Die Profis behaupteten, dass Backpulver „wahrscheinlich die einfachste und sicherste Methode ist, Unkraut aufzuweichen und abzutöten“.Bildnachweis: Getty
Sie erklärten auch, dass kochendes Wasser das Unkrautjäten erheblich erleichtern kann

4

Sie erklärten auch, dass kochendes Wasser das Unkrautjäten erheblich erleichtern kannBildnachweis: Getty

Aber keine Angst, dank der Experten von Simply Paving müssen Sie sich nie wieder Sorgen um eine schmutzige Terrasse machen.

Und was noch besser ist: Sie müssen kein Vermögen für einen teuren Hochdruckreiniger ausgeben, denn dank der Spitzen können Sie zwei Haushaltsgegenstände verwenden, um sie im Handumdrehen zum Glänzen zu bringen.

Pünktlich zum Sommer haben die Pflasterspezialisten von Simply Paving ihre besten Tipps und Tricks mit Fabulous geteilt.

WASCHEN SIE DAS

Die Experten behaupten, dass Sie keine „ausgefallenen Produkte“ brauchen, um Ihre Terrasse zu reinigen, und dass Sie im Gegenteil sogar Spülmittel verwenden können, um sie zum Glänzen zu bringen.

Die Experten verraten: „Entgegen der landläufigen Meinung brauchen Sie keine ausgefallenen Produkte, um eine Terrasse ohne Hochdruckreiniger zu reinigen.

„Tatsächlich ist ein altbewährtes Spülmittel gemischt mit warmem Leitungswasser eines der wirksamsten Reinigungsmittel für Terrassen.

„Sie müssen nur ein wenig Spülmittel in einen Eimer geben und diesen mit warmem Wasser auffüllen. Beginnen Sie mit dieser Seifenmischung in den Ecken und spritzen Sie ein wenig Wasser auf Ihre Terrasse. Nehmen Sie eine Bürste mit harten Borsten und schrubben Sie.

„Wiederholen Sie den Spritz- und Schrubbvorgang, bis Sie Ihre gesamte Terrasse gereinigt haben. Wenn Sie eine große Terrasse reinigen, müssen Sie wahrscheinlich ein paar Mal hineingehen, um Ihre Reinigungslösung aufzufrischen.

„Wischen Sie das Schmutzwasser mit einem Eimer klarem Wasser weg, sodass es in einen Abfluss fließt.

„Ein Geheimtipp: diagonal schrubben, das schont die Spachtelmasse und es löst sich beim Putzen weniger.“

Ich bin ein Zigeunerreiniger – der 55p-Kauf, auf den ich schwöre, wird grüne Algen entfernen und Ihre Terrasse makellos hinterlassen

Und keine Sorge, die Verwendung von Spülmittel ist nicht nur wirksam, sondern auch sicher in der Anwendung, wie die Experten ergänzen: „Spülmittel können Sie bedenkenlos zum Reinigen einer Terrasse verwenden und erzielen tatsächlich tolle Ergebnisse!“

Schnapp dir den Essig

Darüber hinaus gibt es in Ihrem Schrank wahrscheinlich noch ein weiteres günstiges Schnäppchen, das Sie gebrauchen können.

Die Terrassenprofis rieten: „Weißer Essig ist sicher als Terrassenreiniger zu verwenden – tatsächlich hat er viele Vorteile da es umweltfreundlich, ungiftig und nicht chemisch ist.

„Zugeschnitten auf harte Reinigungsaufgaben ArbeitsplätzeWenn Sie eine sehr schmutzige Terrasse auffrischen möchten, ist weißer Essig ein gutes Reinigungsmittel.

Für die Reinigung der Terrasse eignet sich am besten eine Bürste mit harten Borsten

Experten bei Simply Paving

„Um mit weißem Essig zu reinigen, mischen Sie ihn in einem Eimer im Verhältnis 1:1 mit Wasser. Gießen Sie Ihre Essig-Wasser-Lösung über Ihre Terrasse und lassen Sie den Essig 30 Minuten bis eine Stunde lang in die Pflastersteine ​​einwirken. Wischen Sie dann das schmutzige Wasser mit einem Eimer mit klarem Wasser weg.

„Kalksteinpflaster sollten Sie damit allerdings nicht reinigen, denn die Säure schädigt die Oberfläche nachhaltig.“

Und wer sich nicht sicher ist, welche Bürste er verwenden soll, dem raten die Experten: „Für die Terrassenreinigung eignet sich am besten eine Bürste mit harten Borsten.

„Wir empfehlen, anstelle eines Schwamms eine Bürste mit harten Borsten zu verwenden. Ein Schwamm schadet Ihrer Terrasse nicht, kann Flecken jedoch nicht so effektiv entfernen.“

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Um die Sache ein wenig einfacher zu machen, haben die Profis ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Reinigen einer Terrasse mit uns geteilt.

Sie erklärten: „Hier sind unsere Top-Tipps zum Reinigen von Naturstein-, Beton- und Porzellanpflasterplatten.

Zunächst müssen Sie den alltäglichen Schmutz wegfegen, der sich im Laufe einiger Monate auf Ihrer Terrasse ansammelt.

Nächsteschrubben Sie die Pflastersteine ​​mit warmem Seifenwasser. Wenn Sie Natursteinpflaster haben, bemerken Sie nach der Reinigung möglicherweise leichte Verfärbungen, aber keine Panik; das ist völlig normal und eine Eigenschaft von Naturstein.

Wenn Sie Betonpflaster haben, nehmen Sie keine Abkürzung mit einem Hochdruckreiniger, um Ihre Terrasse zu reinigen

Experten bei Simply Paving

Wenn anschließend Kehr- und Schrubblösungen nichts ausrichten, können Sie die hartnäckigeren Flecken mit einem speziellen Terrassenreiniger oder weißem Essig beseitigen.

Allerdings raten die Profis dringend, die Eignung des Produkts für Ihre Terrasse zu prüfen, da ein zu säurehaltiger Terrassenreiniger bei bestimmten Pflastersteinarten, wie zum Beispiel Kalksteinpflaster, irreversible Schäden verursachen kann.

Die Experten fügten hinzu: „Wenn Sie Betonpflaster haben, sollten Sie beim Reinigen Ihrer Terrasse keine Abkürzung nehmen und einen Hochdruckreiniger verwenden. Das spart zwar Zeit, aber diese Methode ist zu aggressiv und kann die Oberfläche und Leistung Ihrer Pflastersteine ​​beschädigen.

„Unabhängig von Ihrer Methode empfehlen wir Ihnen, Ihre Terrasse drei- bis viermal im Jahr gründlich zu waschen und nicht nur zu Beginn und Ende der Sommersaison.“

Die Experten äußerten ihre Gedanken zu Hochdruckreinigern und fügten hinzu: „Wir empfehlen, Ihre Terrassenpflaster mit schonenderen Methoden wie heißem Wasser und Spülmittel zu reinigen.

„Wenn Sie es jedoch mit hartnäckigeren Flecken zu tun haben und weißer Essig nicht ausreicht, könnte ein Hochdruckreiniger eine gute Investition sein.

„Achten Sie nur darauf, dass Ihre Terrasse oder Ihr Pflaster für diese aggressivere Reinigungsmethode geeignet ist und dass Sie es nicht übertreiben – eine Reinigung mit einem Hochdruckreiniger pro Saison ist völlig ausreichend.“

So reparieren Sie kaputte Terrassenplatten

Die Pflasterspezialisten von Simply Paving haben Fabulous erklärt, wie Sie kaputte Terrassenplatten ohne viel Aufwand reparieren können.

Die Experten raten: „Wenn Sie einen losen Pflasterstein haben, ist es unwahrscheinlich, dass Sie ihn mit der Hand gerade anheben können. Stattdessen benötigen Sie wahrscheinlich Hammer und Meißel, um den Pflasterstein von Ihrer Terrasse zu lösen.

„Um lose Pflastersteine ​​zu entfernen, ohne Ihre Steinplatten zu beschädigen, schlagen Sie den Mörtel rund um die Pflastersteine ​​vorsichtig mit dem Stopfmeißel und dem Gummihammer ab, bis sich die Platte vollständig löst.

„Dann schieben Sie den Spaten in die Lücke, die der Mörtel hinterlassen hat, und hebeln Sie den Pflasterstein von der Terrasse.

„Legen Sie beim Anheben ein kurzes Stück Holz unter den Spaten, das als Hebel dient. So fällt es Ihnen leichter und die darunterliegende Platte wird geschützt.

„Wenn der Pflasterstein nachgibt, legen Sie das zylindrische Holz darunter und rollen Sie die Platte aus der Terrasse.“

WERFEN SIE ES AUS

Und als ob das noch nicht genug wäre: Keine Angst, Sie haben hartnäckiges Unkraut zwischen Ihren Terrassenplatten, das sich nicht lösen lässt.

Und keine Sorge, Sie müssen dafür kein Geld für teure Reinigungsprodukte oder Werkzeuge ausgeben, denn die Profis empfehlen: „Wenn es um die Entfernung von Unkraut geht, erzielen Sie die besten Ergebnisse mit der einfachsten Methode: dem Ausreißen mit der Hand.

Backpulver ist wahrscheinlich die einfachste und sicherste Methode, Unkraut aufzuweichen und abzutöten

Experten bei Simply Paving

„Tragen Sie unbedingt ein dickes Paar Gartenhandschuhe, um Ihre Hände zu schützen und die Stängel gut zu greifen, und ziehen Sie dann das Unkraut mitsamt den Wurzeln heraus.

„Mithilfe von weißem Essig und Salz lässt sich das Unkraut austrocknen, sodass es sich oft leichter entfernen lässt.“

Um sicherzustellen, dass Ihr Unkraut nicht wiederkommt, fügten die Experten hinzu: „Das Entfernen des Unkrauts ist jedoch nur die halbe Arbeit: Sie müssen auch sicherstellen, dass es nicht in einem Monat wiederkommt.“

Anschließend verraten die Profis zwei einfache Methoden, um Ihre Terrasse unkrautfrei zu halten: „Backpulver ist wahrscheinlich die einfachste und sicherste Methode, um Unkraut aufzuweichen und abzutöten.

„Sie müssen es nur über Ihre Terrassenplatten streuen und dann in die Zwischenräume zwischen Ihren Platten kehren. Wenn Sie dies getan haben, gießen Sie einfach auch etwas Wasser in die Zwischenräume.

„Dadurch werden nicht nur die Wurzeln abgetötet, die Kombination aus Backpulver und Wasser sorgt auch dafür, dass sie leichter herausgerissen werden können. Wenn Sie diesen Vorgang etwa einmal im Monat wiederholen, können Sie das Graswachstum zwischen den Platten ganz einfach stoppen.“

Aber nicht nur das, auch kochendes Wasser kann den Zweck erfüllen, wie die Experten weiter ausführten: „Kochendes Wasser kann Unkrautwurzeln oder Samen, die Sie mit Ihren Gartenhandschuhen übersehen haben, ernsthaft schädigen.

„Einfach Wasser im Wasserkocher aufkochen oder in einem Topf erhitzen und das kochende Wasser anschließend in die Fugen zwischen den Gehwegplatten gießen, um das Wachstum von Unkraut zu verhindern.

„Das Übergießen von Unkraut mit kochendem Wasser kann das Herausziehen ebenfalls erleichtern. Der Boden und die Wurzeln werden weicher und haften nicht so hartnäckig an der Erde.

„Achten Sie darauf, dass Sie das kochende Wasser vorsichtig aufgießen und es immer aus geringer Höhe und direkt auf das Unkraut gießen.

„Mit diesen Tipps verhindern Sie, dass sich auf Ihrer Terrasse Unkraut, Algen und Moos bilden.“

Tipps und Tricks für den Garten

Keine Algen mehr

Wenn Ihre Terrasse etwas mehr braucht TLC Wenn es um die Entfernung von Algen oder lästigen Flechten geht, haben die Experten einige besonders einfache Schritte du kannst nehmen.

Sie erklärten: „Tragen Sie Schutzhandschuhe, verdünnen Sie warmes Wasser und Bleichmittel zu gleichen Teilen und vermischen Sie es.

„Wenn Sie aggressive Chemikalien wie Bleichmittel mit Wasser mischen, denken Sie immer daran, zuerst den Eimer mit Wasser zu füllen und dann die Chemikalie hinzuzufügen. Dies hilft, mögliche Spritzer zu reduzieren.

„Gießen Sie die Lösung über Ihre mit Algen und Flechten bedeckten Bereiche und lassen Sie sie einige Minuten lang ihre Wirkung entfalten.

„Wenn die Zeit abgelaufen ist, spülen Sie mit klarem Wasser nach. Das Bleichmittel sollte die Algen von selbst entfernt haben, aber wenn nicht, sollte ein schnelles Schrubben mit einer harten Bürste und mehr Wasser alle verbleibenden grünen Flecken beseitigen.

„Um Flechten vollständig zu entfernen, müssen Sie sie mehrmals schrubben. Wiederholen Sie daher Schritt drei, bis Ihr Pflaster völlig frei ist.

„Es kann etwa vier oder fünf Versuche dauern, bis jedes Flechtenstückchen entfernt ist. Seien Sie also geduldig und beharrlich – wir versprechen Ihnen, dass sich Ihre Bemühungen auszahlen werden.“

Fabulous zahlt für Ihre exklusiven Geschichten. Senden Sie einfach eine E-Mail an [email protected] und schreiben Sie EXCLUSIVE in die Betreffzeile..

source site-16

Leave a Reply