Ian McKellens ehemalige Zweitbesetzung äußert sich zum schockierenden Absturz des Schauspielers von der Bühne des West End

David Weston, Sir Ian McKellens ehemaliger Zweitbesetzungsstar, hat sich zur Arbeitsmoral des Schauspielers und zu den körperlichen Strapazen geäußert, die das Theaterspielen mit sich bringen kann.

In einem (n Aufsatz für Der Wächterbeschrieb er McKellens Engagement für den Job und wie er trotz Erschöpfung oder Krankheit immer zur Stelle war.

„Nachdem ich ihm als Zweitbesetzung durch die ganze Welt gefolgt war, König Lear 2007, ich kenne seine Angst, sein Publikum zu enttäuschen. Egal wie müde er war oder wie krank er sich fühlte, Sir Ian war immer da“, Weston schreibt.

„Er gehört zur alten Schule der Schauspieler, die stolz darauf sind, nie eine Vorstellung zu verpassen. Eine aussterbende Spezies.“

McKellen, 85, spielt derzeit John Falstaff in Spielerkönigeeine Produktion von William Shakespeares Heinrich IVim Noël Coward Theatre.

Der Herr der Ringe Der Star rutschte während der Darstellung einer Kampfszene aus, fiel von der Bühne und wurde ins Krankenhaus gebracht.

McKellen informierte seine Fans am Dienstag über seinen Zustand. „Ich möchte allen für ihre freundlichen Nachrichten und ihre Unterstützung danken“, ließ er über seine Presseagentin Clair Dobbs verlauten.

„Seit dem Unfall, während einer Aufführung von Spielerkönige Gestern Abend wurden meine Verletzungen von einer Reihe von Experten, Spezialisten und Krankenschwestern des National Health Service diagnostiziert und behandelt. Ihnen bin ich natürlich zu großem Dank verpflichtet. Sie haben mir versichert, dass meine Genesung vollständig und schnell verlaufen wird, und ich freue mich darauf, wieder zur Arbeit zurückzukehren.“

Sir Ian McKellen und seine Kollegen beim Vorhang zur Pressenachtvorstellung von „Player Kings“ im April
Sir Ian McKellen und seine Kollegen beim Vorhang zur Pressenachtvorstellung von „Player Kings“ im April (Getty)

Weston, dessen Buch Cover von McKellen: Die Geschichte einer Zweitbesetzung gewann den Theaterbuchpreis 2012 und beschrieb anschließend die konkrete Szene, in der McKellen verletzt wurde, und erklärte, wie dies zu Verletzungen bei anderen Schauspielern, einschließlich ihm selbst, geführt habe.

„An dieser Szene muss etwas dran sein. Nicht nur, dass Sir Ian darin verletzt wurde, sondern auch, dass der großartige Schauspieler Tony Britton 1961 im Londoner Old Vic Hotspur spielte und in voller Rüstung ins St. Thomas-Krankenhaus gebracht wurde, nachdem er eine schwere Kopfverletzung erlitten hatte, als Prinz Hal einen Schlag auf seinen Kopf falsch platzierte. Er trug die Narbe auf seiner Stirn bis zu seinem Tod“, schrieb er.

„Mein Prinz Hal stürzte sich auf mich, ich parierte mit meinem Dolch, drehte mich um und stürzte von der rutschigen Metallbühne auf die anderthalb Meter unter mir liegenden alten Steine.

„Ich fiel auf einen Felsen, hielt mein Schwert immer noch fest in der linken Hand und brach mir das Handgelenk.“

Weston beschrieb die körperlichen Anforderungen der Theaterarbeit und hob hervor, wie die Herausforderungen für alternde Schauspieler zunehmen, wenn sie mit dem Lernen von Texten zu kämpfen haben, mit körperlichen Bewegungen wie dem Knien zu kämpfen haben und ihr Seh- und Hörvermögen nachlässt.

„Für alternde Schauspieler wird das Handwerk immer schwieriger. Die Texte sind immer schwieriger zu lernen, die Angst vor dem Austrocknen auf der Bühne kann selbst die größten Schauspieler treffen, obwohl ich selbst nie darunter gelitten habe.

„Shakespeare wird unmöglich, wenn man nicht den König spielt: Man verbringt so viel Zeit auf den Knien und hat nichts, woran man sich festhalten kann, um aufzustehen. Man verliert das Augenlicht. Man kann Stufen oder Kanten von Dingen kaum noch erkennen.

„Man wird leicht taub und hat Schwierigkeiten, die Stichworte zu hören, besonders die von jungen Schauspielern, die nicht mehr so ​​präsent sind wie in der Jugend.“

Sir Ian McKellen spielt seit April Falstaff in „Player Kings“ im Noel Coward Theatre
Sir Ian McKellen spielt seit April Falstaff in „Player Kings“ im Noel Coward Theatre (Jacob Freedland/PA Wire)

In einer Erklärung gegenüber Der Unabhängigeein Vertreter für Spielerkönige sagte: „Wir danken unserem Publikum und der Öffentlichkeit für ihre guten Wünsche nach Ians Sturz während der heutigen Aufführung von Player Kings.

„Nach einem Scan hat uns das hervorragende NHS-Team versichert, dass er sich schnell und vollständig erholen wird und Ian guter Dinge ist.

„Die Produktion hat beschlossen, die Vorstellung am Dienstag, den 18. Juni, abzusagen, damit Ian sich ausruhen kann. Die Betroffenen werden morgen so schnell wie möglich von ihrer Verkaufsstelle kontaktiert.“

Spielerkönige soll im Juli ins Bristol Hippodrome umziehen und auch in Birmingham, Norwich und Newcastle ausgetragen werden.

source site-23

Leave a Reply