Hüten Sie sich vor ausgeklügelten Betrügereien und Rug Pulls, da Schläger auf Krypto-Benutzer zielen

Dieses Jahr war für den Kryptowährungssektor in Bezug auf die Akzeptanz durch den Mainstream monumental. Ein kürzlich Prüfbericht veröffentlicht von Grayscale Investments fand heraus, dass mehr als ein Viertel der US-amerikanischen Investoren (26%) Bitcoin (BTC) besitzen, gegenüber 23% im Jahr 2020. Mit den Feiertagen vor der Tür steht auch der Finanzdienstleister MagnifyMoney gefunden dass fast zwei Drittel der befragten Amerikaner hoffen, dieses Jahr Kryptowährung geschenkt zu bekommen.

Während das Wachstum von Krypto bemerkenswert ist, hat auch die Zahl der Betrügereien im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten zugenommen. Eine Kettenanalyse Blogeintrag Die Hervorhebung des „2022 Crypto Crime Report“ des Unternehmens ergab, dass Betrügereien in diesem Jahr nach Transaktionsvolumen die dominierende Form der auf Kryptowährungen basierenden Kriminalität waren. In dem Beitrag wird darauf hingewiesen, dass von Betrugsopfern weltweit Kryptowährungen im Wert von über 7,7 Milliarden US-Dollar gestohlen wurden. Laut früheren Untersuchungen von Chainalysis stellt diese Zahl einen Anstieg von 81 % gegenüber 2020 dar, einem Jahr, in dem die Betrugsaktivitäten im Vergleich zu 2019 deutlich zurückgegangen sind.

Quelle: Kettenanalyse

Betrügereien sind die größte Bedrohung für den Aufbau von Vertrauen in Krypto

Kim Grauer, Forschungsleiterin bei Chainalysis, sagte gegenüber Cointelegraph, dass es zwar viele verschiedene kryptobezogene Kriminalität gibt, Betrug jedoch hinsichtlich des Werts, den Kriminelle erhalten, am größten ist. Sie fügte hinzu, dass Betrügereien eine erhebliche Bedrohung für den Aufbau von Vertrauen innerhalb des Krypto-Ökosystems darstellen, da dies Menschen daran hindern könnte, in digitale Vermögenswerte zu investieren.

Grauer erwähnte weiter, dass Betrügereien im Zusammenhang mit dezentraler Finanzierung (DeFi) in diesem Jahr zugenommen haben. Bei einem annualisierten Umsatz in allen DeFi-Protokollen, der auf etwa 5 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, sollte dies keine Überraschung sein. Interessanter ist jedoch, dass Chainalsyis herausgefunden hat, dass „Rug Pulls“ zum diesjährigen Anstieg der Betrugseinnahmen beigetragen haben. Laut Grauer definiert Chainalysis Rug Pulls als einen Fall, in dem eine Person oder ein Entwickler beschließt, ein Projekt unerwartet einzustellen und mit Geldern davonzulaufen:

„Rug Pulls haben die Betrügereien im Krypto-Raum in diesem Jahr beschleunigt. Neben Finanzbetrug haben Rug Pulls verschiedene Schwachstellen im Krypto-Raum ausgenutzt. Insgesamt haben sie 2,8 Milliarden Dollar an Kryptowährung genommen.“

Obwohl Rug Pulls ein relativ neues Verbrechen sind, glaubt Grauer, dass diese Fälle im wachsenden DeFi-Ökosystem immer häufiger werden. Um dies in die richtige Perspektive zu rücken, stellt der Blogpost von Chainalysis fest: „Rug Pulls haben sich als der beliebteste Betrug des DeFi-Ökosystems herausgestellt und machten im Jahr 2021 37 % aller Einnahmen aus Kryptowährungsbetrug aus, gegenüber nur 1 % im Jahr 2020.“

Der Blogpost von Chainalysis bietet auch Beispiele für einige der größten Rug Pulls des Jahres 2021. Zum Beispiel wird der Fall AnubisDAO als zweitgrößter Rug Pull dieses Jahres mit Kryptowährungen im Wert von über 58 Millionen US-Dollar genannt. Laut dem Beitrag startete AnubisDAO am 28. Oktober 2021 mit dem Anspruch, eine dezentrale Währung anzubieten, die durch eine Reihe von Vermögenswerten gedeckt ist. Das Projekt enthielt jedoch weder eine Website noch ein Whitepaper, und alle Entwickler verwendeten Pseudonyme. Wie durch ein Wunder gelang es AnubisDAO immer noch, über Nacht fast 60 Millionen Dollar aufzubringen, doch 20 Stunden später verschwanden all diese Gelder aus dem Liquiditätspool von AnubisDAO.

Während AnubisDAO einen groß angelegten DeFi-Rug-Pull demonstriert, treten fast täglich neue Fälle auf. Ein früher Ethereum- und DeFi-Investor, der anonym bleiben möchte, sagte Cointelegraph, dass er am 19. Dezember 2021 einem Rug Pull zum Opfer gefallen sei. Die anonyme Quelle teilte mit, dass das Projekt „up1.network“ heißt und stellte fest, dass viele frühe Ethereum-Investoren es waren Diskussion über Up1 in einer Discord-Chatgruppe. Sie fügten hinzu:

„Leute, denen ich vertraute, erwähnten das Projekt, also habe ich es mir angesehen. Ich fand es seltsam zu sehen, dass Up1 Airdrops verschenkt, dachte aber, dass es mit einem DeFi-Token verbunden sein könnte, den ich hatte. Ich habe dann meine MetaMask-Wallet verbunden und auf ‘Get Airdrop’ geklickt, aber immer wieder eine Fehlermeldung erhalten. Ich habe dies dreimal getan, wodurch das Projekt Zugriff auf mein Konto hatte.“

Nachdem Up1 Zugang zu ihrem Konto hatte, wurden leider sofort drei DeFi-Token im Wert von 50.000 US-Dollar genommen. „Ich habe den Zugriff auf Etherscan nachträglich widerrufen, damit sie keine Token mehr stehlen konnten“, sagten sie. Der Ethereum-Investor überprüfte dann die DeFi-Plattform Zerion, wo er die Benachrichtigungen sah, dass die DeFi-Token ihre Brieftasche verlassen hatten. Zerion teilte ihnen auch eine Wallet-Adresse mit, wohin die Gelder gingen, zusammen mit einer Nachricht:

„0xc28a580acc42294787f44cffbaa788eaa4958056; Sie haben einer Website/einem Smart Contract uneingeschränkten Zugriff auf Ihre Gelder gewährt (überprüfen Sie, wem Sie Zugriff gewährt haben und widerrufen Sie hier).“

Während sowohl AnubisDAO als auch Up1 Beispiele für DeFi-Rug Pulls sind, ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass das nicht fungible Token (NFT)-Ökosystem ebenfalls anfällig für Rug Pulls ist. Zuletzt wurde die Bored Ape Yacht Club Die Community fiel einem Rug Pull zum Opfer, als einige Mitglieder beschlossen, ihre Brieftaschen über einen Link im Discord-Kanal der Gruppe mit Mint-NFTs zu verbinden.

Noch überraschender ist, dass Rug-Pull-Betrug auch auf Mainstream-NFT-Projekte abzielt. Zum Beispiel schickte der globale Schönheitswettbewerb Miss Universe am 28. Oktober 2021 einen offiziellen twittern kündigt die Einführung seiner NFTs auf der Wax-Blockchain an. Leider waren die Leute, die diese nicht fungiblen Token geprägt haben, Teil eines Teppichs.

Jessica Yang, eine NFT-Fotografin, sagte gegenüber Cointelegraph, dass sie, als Miss Universe den Start eines NFT-Projekts ankündigte, nicht in Frage stellte, ob es sich um einen Betrug handelte oder nicht, da der Wettbewerb weithin bekannt ist. „Der Preis jedes NFT betrug 0,06 Ethereum. Das entspricht etwa 230 US-Dollar für einen. Das Kunstwerk hat auch das Gesicht und das Land der Schönheitskandidatin, mit dem sie in Verbindung gebracht werden“, bemerkte sie.

Yang erwähnte auch, dass das Projekt auf Frauen ausgerichtet sei, und bemerkte, dass Paula Shugart, die Präsidentin von Miss Universe, zuvor angegeben:

„Miss Universe wird die erste Marke im NFT-Bereich sein, bei der es um Frauen, um die Stärkung von Frauen, um die Akzeptanz der Technologie und um Fortschritte geht. Ich liebe es; Dies ist der erste, der sich von anderen eher männlich orientierten Räumen entfernt.“

Angesichts des Rufs und der Attraktivität der Marke haben Yang und viele andere Miss Universe NFTs geprägt und ihre Brieftaschen mit der Plattform verbunden. Yang bemerkte jedoch, dass Miss Universe am nächsten Tag ihren offiziellen Instagram-Account löschte. Dann bemerkte sie, dass ihr Geld vollständig verschwunden war. Yang fügte hinzu:

”Eine rote Flagge, die ich sah, kam von ihrem Discord. Die Moderatoren versuchten weiterhin, alle dazu zu bringen, Miss Universe NFTs zu kaufen, und versprachen, dass sie der Roadmap folgen. Ihre Roadmap versprach monatliche AMAs, signierte Drucke und vieles mehr. Sogar Steve Harvey hat das Projekt überprüft.“

Recherchiere selbst

Da die DeFi- und NFT-Ökosysteme weiter reifen und wachsen, werden diese Umgebungen leider anfällig für Rug-Pull-Betrug, bis Branchenlösungen entwickelt werden. In der Zwischenzeit sollten die Benutzer am besten selbst recherchieren.

Grauer teilte beispielsweise mit, dass jedes DeFi-Projekt über ein Code-Audit verfügen sollte, damit sich Investoren sicherer fühlen. „Viele der gehackten DeFi-Plattformen haben keine Code-Audits“, bemerkte sie. Der Blogpost von Chainalysis wies auch darauf hin, dass „Rug Pulls in DeFi weit verbreitet sind, weil es mit dem richtigen technischen Know-how billig und einfach ist, neue Token auf der Ethereum-Blockchain oder anderen zu erstellen und sie ohne a . an dezentralen Börsen (DEX) gelistet zu bekommen Code-Audit.“

Zusätzlich zu Code-Audits teilte der anonyme Ethereum-Investor mit, dass er nach genauerer Überprüfung der Up1-Site feststellen konnte, dass es sich um eine Fälschung handelte. „Das Team war zum Beispiel komplett anonym, mit nur Vornamen, die nicht angeklickt werden konnten, um ein Twitter- oder LinkedIn-Profil zu öffnen.“ Trotz dieser Vorkehrungen erwähnte die anonyme Quelle, dass Wallet-Anbieter auch bessere Arbeit leisten müssen, um die Benutzer zu schützen:

„Wenn es eine fragwürdige Website gibt, sollten Wallets sie suchen. Ich glaube, dass diese Technologie skalieren kann, aber sie muss in der Lage sein, mit diesen Betrügereien umzugehen. Sonst verlieren die Leute ihr ganzes Geld.“

Nach dem Up1-Rug-Pull kontaktierte die anonyme Quelle MetaMask und teilte mit, dass sie eine Antwort erhielten, in der es hieß, dass die Website markiert würde.

Es ist auch wichtig darauf hinzuweisen, dass zwar noch keine klare Branchenlösung entwickelt werden muss, Grauer jedoch darauf hingewiesen hat, dass Krypto-Zahlungen im Gegensatz zu Fiat-Kriminalität bis zu ihrer Quelle zurückverfolgt werden können. Vor diesem Hintergrund fügte sie hinzu, dass einige Kryptowährungsplattformen Maßnahmen ergreifen, um die Benutzer vor Betrug zu schützen.

Zum Beispiel hat sich die Krypto-Börse Luno im Jahr 2020 mit Chainalysis zusammengetan, um sich vor einem Betrug zu schützen, der auf südafrikanische Krypto-Benutzer abzielt. Eva Crouwel, Leiterin der Abteilung Finanzkriminalität bei Luno, sagte gegenüber Cointelegraph, dass eine der Anforderungen aus der Sicht des Regulierungsrahmens darin besteht, Transaktionen überwachen und darauf reagieren zu können, bei denen ein Verdacht auf Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, Sanktionen oder andere Arten besteht der unerlaubten Aktivitäten. Sie merkte an, dass On-Chain-Transaktionen sowie das Design und die Entwicklung des Fallmanagements und der Benutzeroberfläche überwacht werden müssen.

In Bezug auf Krypto-Investoren, die sich vor Betrug schützen, empfiehlt Crouwel, sich von Angeboten fernzuhalten, die zu gut klingen, um wahr zu sein, und fügt hinzu:

„Beginnen Sie mit so viel Due Diligence wie möglich. Sehen Sie sich die Social-Media-Profile des Unternehmens/Tokens an, um zu sehen, welche Erfahrungen andere Benutzer gemacht haben. Sie sollten auch die persönlichen Social-Media-Seiten der Unternehmensleiter durchgehen und sich ihre Branchenverbindungen und ihren beruflichen Hintergrund ansehen, um sicherzustellen, dass ihre Geschichte solide ist.“