Hunde fühlen Trauer, wenn ihr Hundegefährte stirbt

DONNERSTAG, 24. Februar 2022 (HealthDay News)

Jeder, der mehr als einen Hund hat, hat es vielleicht gesehen: Ein geliebtes Haustier stirbt, und der verbleibende Hund scheint genauso schwer zu leiden wie der Rest der Familie.

Jetzt belegen neue italienische Forschungsergebnisse, dass der beste Freund des Menschen tatsächlich einen solchen Verlust betrauert.

86 Prozent der 426 Hundebesitzer, die eines ihrer Tiere verloren hatten, gaben an, dass ihr überlebender Hund monatelang negative Verhaltensänderungen zeigte. Zu diesen Veränderungen gehörten, weniger zu spielen und zu essen, mehr zu schlafen, ängstlicher zu werden und dazu zu neigen, häufiger zu jammern und zu bellen.

Aber summiert sich das alles Hunde Trauer?

„Insgesamt ist die Demonstration von Trauer bei nichtmenschlichen Tieren eine der größten Herausforderungen, denen sich die Wissenschaft gegenübersieht“, räumte Studienautorin Dr. Federica Pirrone ein. Sie ist Dozentin für Veterinärethologie und Tierschutz an der Fakultät für Veterinärmedizin und Tierwissenschaften der Universität Mailand.

Pirrone bemerkte, dass „andere soziale Arten – wie Menschenaffen, Wale, Delfine, Elefanten und Vögel – beschrieben worden sind, um sich an Todesritualen zu beteiligen, bei denen man den Ausdruck von Trauer sehen konnte“.

Aber „Emotionen, besonders komplexe Emotionen wie Trauer, sind immer noch eine zwielichtige und daher faszinierende Seite des Lebens von Haushunden“, sagte sie. “Zumindest für uns Menschen.”

Um einen besseren Einblick in die Trauer bei Hunden zu erhalten, führte das Studienteam einen Fragebogen an 384 Frauen und 42 Männer durch, die vor relativ kurzer Zeit einen Hund verloren hatten.

Im Durchschnitt waren die verstorbenen Hunde fast 10 Jahre im Haushalt des Besitzers, und in etwas mehr als der Hälfte der Fälle kam ihr Tod unerwartet.

Mehr als 9 von 10 gaben an, dass ihr überlebender Hund mindestens ein Jahr lang mit dem verstorbenen Hund zusammengelebt hatte, und viele sagten, dass das Teilen von Aktivitäten üblich sei: Zwei Drittel der Hunde hatten zusammen geschlafen; mehr als ein Viertel hatte sich gegenseitig gepflegt; die Hälfte hatte miteinander gespielt; und mehr als die Hälfte (54 %) hatte noch nie gekämpft. Etwas mehr als ein Drittel teilten auch ihr Essen, fast 60 % teilten ihr Spielzeug und 86 % teilten sich Ruhebereiche.

Nach dem Tod eines Hundes waren Verhaltensänderungen bei den überlebenden Hunden üblich, stellte das Team fest, wobei nur etwa 13 % der Besitzer keine Veränderungen in den Gewohnheiten feststellten.

Zum Beispiel schoss die Suche nach Aufmerksamkeit bei zwei Dritteln der überlebenden Hunde in die Höhe, während 57 % weniger oft anfingen zu spielen. Das allgemeine Aktivitätsniveau sank bei 46 % der Hunde, wobei ungefähr ein Drittel dazu neigte, mehr zu schlafen, weniger zu essen und/oder ängstlicher zu sein. Drei von zehn Hunden bellten und wimmerten mehr.

Das Team stellte fest, dass das Risiko für Verhaltensänderungen stieg, je mehr ein Besitzer trauerte.

In der Studie korrelierte „das Angstniveau des überlebenden Hundes positiv mit [the] Leid, Wut und psychisches Trauma der Besitzer”, sagte Pirrone.

Die Ergebnisse wurden am 24. Februar in der Zeitschrift veröffentlicht Wissenschaftliche Berichte.

Patricia McConnell, eine zertifizierte angewandte Tierverhaltensforscherin, überprüfte die Ergebnisse und ist der Meinung, dass alle in der Studie zitierten Veränderungen tatsächlich zu Ausdrucksformen von Hundetrauer führen.

„Ich bin froh, dass die Studie abgeschlossen wurde, denn es scheint ehrlich gesagt unmöglich zu sein, dass Hunde nicht trauern“, sagte McConnell. „Sie sind sehr sozial, einige der sozialsten Säugetiere der Welt. Und als Säugetiere haben sie vieles gemeinsam Neurobiologie und Physiologie, die unsere eigenen Emotionen antreibt.”

Was tun, wenn einer Ihrer Hunde stirbt?

Pirrone riet, Routinen beizubehalten und in der Nähe des überlebenden Hundes zu bleiben, damit „sie sich geschützt fühlen“.

Aber McConnell warnte davor, dass es – wie bei der menschlichen Trauer – keine schnelle „Lösung“ gibt.

In einem Ratschlag, den sie online teilt, ermutigt McConnell die Besitzer, sich selbst den Raum zum Trauern zu geben, auch wenn sie wissen, dass „Hunde äußerst empfindlich auf Ihr Leiden reagieren können und sich machtlos fühlen, es selbst zu ‚reparieren‘“.

McConnell schlägt auch vor, Zeit damit zu verbringen, mit Ihrem Hund zu „reden“, um eine Verbindung aufrechtzuerhalten, während Sie sich gleichzeitig bemühen, einer Mischung aus alten täglichen Routinen und neuen anregenden Aktivitäten zu folgen.

Aber am Ende sagte sie: “Hunde brauchen etwas Ähnliches wie wir: Sanftheit, Fürsorge und Zeit, Zeit, Zeit.”

Mehr Informationen

Mehr über Mensch-Haustier-Beziehungen gibt es unter US-Gesundheitsministerium.

QUELLEN: Federica Pirrone, DVM, PhD, Dozentin, Veterinärethologie und Tierschutz, Institut für Veterinärmedizin und Tierwissenschaften, Universität Mailand; Patricia McConnell, PhD; zertifizierter angewandter Tierverhaltensforscher und Experte für das Verhalten von Haustieren und die Biologie und Philosophie der Mensch-Tier-Beziehungen und außerordentlicher Professor für Zoologie an der University of Wisconsin-Madison; Wissenschaftliche Berichte, 24. Februar 2022

MedicalNews
Copyright © 2021 Gesundheitstag. Alle Rechte vorbehalten.




DIASHOW


Wenn Tiere (Allergien) angreifen: Haustierallergie-Symptome, Behandlung
Siehe Diashow

source site-41

Leave a Reply