Holen Sie sich noch keinen bärischen Bitcoin, sagt ein erfahrener Händler, der 2018 Crash genannt hat

Bitcoin (BTC) mag ein klassisches „Kopf-Schulter-Muster“ gedruckt haben, aber Bullen könnten immer noch gewinnen, sagt der erfahrene Trader Peter Brandt.

In einem twittern Am 27. Oktober weigerte sich Brandt, der für seine Genauigkeit bei BTC-Preisvorhersagen bekannt ist, bei Bitcoin bärisch zu drehen.

Brandt: Bitcoin könnte mit “größerer Überlastung” konfrontiert werden

Trotz einer erneuten Auslöschung der gehebelten Trader am Mittwoch nahe der 58.000-Dollar-Marke bleiben Analysten im Großen und Ganzen ruhig und fordern sogar die Rückkehr der Höchststände in einer Demonstration der Stärke, die viele überraschen sollte.

Für Brandt gibt es auch wenig Grund, Bitcoin aufgrund der aktuellen Preisbewegungen abzulehnen.

„Kopf-Schulter-Tops müssen nicht immer einen Bärenmarkt zum impliziten Ziel oder darüber hinaus erzeugen“, schrieb er.

„Dieses Muster kann auch fehlschlagen (bullish) oder sich in eine größere Überlastung verwandeln (erschöpfend).“

Ein begleitender Chart zeigte das Allzeithoch der letzten Woche von 67.100 $, umgeben von zwei kleineren Höchstständen, was zur sogenannten „Kopf-Schulter“-Formation führte.

BTC/USD-Chart mit “Kopf-Schulter-Muster”. Quelle: Peter Brandt/ Twitter

Traditionell schließen solche Ereignisse eine längere Abwärtsbewegung eines Vermögenswerts aus, wobei die Aufwärtsbewegung nach einem bestimmten Punkt erschöpft und nicht mehr tragbar ist.

Die Idee, dass Bitcoin in eine längere Seitwärtsphase abgleiten könnte, ist in den letzten Tagen inzwischen wieder in die Erzählung eingetreten. Cointelegraph-Mitarbeiter Michaël van de Poppe prognostizierte zuvor einen langsamen Anstieg in Richtung 90.000 USD, der möglicherweise erst Anfang nächsten Jahres eintreten wird.

Alles läuft nach Plan

Für diejenigen, die sich Sorgen über weitere Verluste bei BTC/USD machen, könnten sinkende Finanzierungssätze – jetzt so gut wie „Reset“ nach dem Ausspülen der Verschuldung – die Befürchtungen zerstreuen.

Verwandt: Bitcoin-Preisverfall entspricht Oktober 2017, BTC-Explosion wird noch vor 2022 prognostiziert

Binance war im Laufe der Woche ein besonderer Anlass zur Besorgnis, da große Aufwärtswetten ein unhandliches Setup schufen, das schließlich beim Einbruch auseinanderbrach.

Der aktuelle Spotpreis von rund 59.000 US-Dollar bringt Bitcoin weiter dazu, möglicherweise den Monatsschluss des „Worst-Case-Szenarios“ von 63.000 US-Dollar zu erreichen. Seine Quelle, der Analyst PlanB, hat sowohl den Monatsschluss im August als auch im September korrekt vorhergesagt – 47.000 USD bzw. 43.000 USD.

Im Gegensatz dazu sollte der November bei viel höheren 98.000 USD enden.