Hodler’s Digest, 29. Mai – 4. Juni

Kommt jeden Samstag, Hodlers Digest wird Ihnen helfen, jede einzelne wichtige Nachricht zu verfolgen, die diese Woche passiert ist. Die besten (und schlechtesten) Kurse, Einführungs- und Regulierungshighlights, führende Coins, Vorhersagen und vieles mehr – eine Woche auf Cointelegraph in einem Link.

Top-Storys dieser Woche

Fed-Gelddrucker geht rückwärts: Was bedeutet das für Krypto?

In den letzten zwei Jahren hat die Federal Reserve der Vereinigten Staaten das Finanzsystem mit überschüssiger Liquidität überschwemmt – was auch Aktien, Krypto und anderen Märkten zugute kam. Jetzt geht die Fed in die entgegengesetzte Richtung, um die Inflation zu bekämpfen. Zusätzlich zur Anhebung der Zinssätze hat die Zentralbank mit dem Prozess der quantitativen Straffung (QT) begonnen. Es ist nicht ganz klar, wie die Kryptomärkte auf die QT-Bemühungen der Fed reagieren werden, aber die kurzfristigen Aussichten sind wahrscheinlich nicht gut für Risikoanlagen.

CFTC verklagt Gemini mit der Behauptung, der Krypto-Austausch habe bei der Bewertung von Futures-Kontrakten gelogen

Die Krypto-Börse Gemini der Vereinigten Staaten sieht sich einer Klage der US Commodity Futures Trading Commission (CFTC) wegen bestimmter mutmaßlicher Aktivitäten aus dem Jahr 2017 gegenüber. Die CFTC behauptet im Wesentlichen, dass Gemini im Jahr 2017 unehrlich gehandelt hat, als es versuchte, Bitcoin-Futures-Handelskontrakte in sein Angebot aufzunehmen. Die Kommission behauptet, Gemini sei während des Bewertungsprozesses nicht ehrlich gewesen.

„Gemini war vom ersten Tag an ein Pionier und Befürworter einer durchdachten Regulierung“, sagte Gemini gegenüber Cointelegraph als Antwort auf die Klage. „Wir haben eine achtjährige Erfolgsgeschichte darin, um Erlaubnis zu bitten, nicht um Vergebung, und immer das Richtige zu tun. Wir freuen uns darauf, dies endgültig vor Gericht zu beweisen.“

Die Stadt Shenzhen verteilt 30 Millionen kostenlose digitale Yuan aus der Luft, um die Verbraucherausgaben anzukurbeln

Einwohner der Stadt Shenzhen könnten im Rahmen eines Airdrops einen Teil der digitalen Währung der chinesischen Zentralbank, den e-CNY, erhalten. Shenzhen arbeitet mit einer der besten Apps für die Lieferung von Lebensmitteln in China zusammen, um insgesamt 30 Millionen e-CNY in Form eines lotterieähnlichen Werbegeschenks für bestimmte App-Benutzer abzugeben. Mindestens 15.000 In-App-Händlerportale erlauben den e-CNY als Zahlungsmittel. China hat sich an ein striktes Playbook zur COVID-Beschränkung gehalten, was zu wirtschaftlichen Schwierigkeiten führt. Der Airdrop soll die Verbraucherausgaben ankurbeln und die Wirtschaft wiederbeleben.

Die südkoreanische Regierung investiert früh in Metaverse

Südkorea hat in den letzten Wochen mehrere kryptozentrierte Schlagzeilen gemacht, die von seinem Interesse an Kryptoregulierung bis hin zu Investitionen in das Metaverse reichen. Das Land plant, im Rahmen seines „Digital New Deal“-Programms rund 177 Millionen US-Dollar für das Metaverse bereitzustellen. Das Geld wird in die Entwicklung einer Metaverse-Plattform fließen, die Regierungsdienste für Bürger anpreist, sowie in verschiedene Metaverse-Projekte. Diese Investition kennzeichnet Südkorea als globalen Vorreiter in Bezug auf das Interesse der Regierung an Metaverse.

Japan verabschiedet Gesetz zur Begrenzung der Ausgabe von Stablecoins auf Banken und Treuhandgesellschaften

Eine neue Gesetzesvorlage aus Japan, die Berichten zufolge 2023 in Kraft tritt, wird es nur lizenzierten Banken und registrierten Geldtransferagenten erlauben, Stablecoins auszugeben. Die Verordnung zielt darauf ab, angesichts ihrer wachsenden Popularität mehr Schutz für Stablecoins zu bieten. Japans Absicht, Stablecoins zu regulieren, kommt inmitten eines Krypto-Bärenmarktes, der sinkende Vermögenspreise und den Untergang einer großen Stablecoin, TerraUSD Classic (USTC), erlebt hat.

Gewinner und Verlierer

Am Ende der Woche, Bitcoin (Bitcoin) ist bei 29.540 $Äther (ETH) bei 1.750 $ und XRP bei 0,38 $. Die Gesamtmarktkapitalisierung liegt bei 1,21 $ Billion, gemäß zu CoinMarketCap.

Unter den 100 größten Kryptowährungen sind die drei besten Altcoin-Gewinner der Woche Waves (WELLEN) bei 114,63 %, Cardano (ADA) bei 24,19 % und Helium (HNT) bei 22,49 %.

Die drei größten Altcoin-Verlierer der Woche sind Convex Finance (CVX) bei -7,51 %, Solana (SOL) bei -6,93 % und 1 Zoll Netzwerk (1 ZOLL) bei -3,40 %.

Weitere Informationen zu Kryptopreisen finden Sie in der Marktanalyse von Cointelegraph.

Die denkwürdigsten Zitate

„Wir könnten uns tatsächlich vorstellen, dass die gesamte Weltwirtschaft in 30 oder 50 Jahren auf der Blockchain läuft.“

Marc AndresenMitgründerin von Andreessen Horowitz (a16z)

„Wenn sie richtig verwaltet werden, wenn sie gut verwaltet werden, denke ich, dass algorithmische Stablecoins theoretisch funktionieren sollten.“

Changpeng „CZ“ ZhaoCEO von Binance

„Wie werden wir jemals die Vermögensungleichheit verringern, wenn unser Regulierungssystem im Kern finanzielle Diskriminierung hat? Es ist an der Zeit, die Diskriminierungsregeln für „anspruchsvolle Anleger“ abzuschaffen, hinter denen sich Berater verstecken und jedem Zugang zu Finanzberatung und -dienstleistungen zu gewähren.“

Jan LiebeCEO und Gründer von Blockchain Assets

„Wir haben unsere Position zum Mining geändert und erlauben auch die Verwendung von Kryptowährung im Außenhandel und außerhalb des Landes.“

Xenia Yudaevaerster stellvertretender Gouverneur der Zentralbank von Russland

„Ich glaube nicht, dass wir in einer Single-Chain-Welt leben.“

Brad GarlinghouseCEO von Ripple Labs

„Es gibt zu viele Allzweck-Blockchains, die in einem Gebührenwettlauf effektiv mit Ethereum (und untereinander) konkurrieren. Nur so viele von ihnen können überleben.“

Andrew LevinCEO der Koinos-Gruppe

Vorhersage der Woche

Bitcoin könnte 2022 14.000 $ erreichen, aber der Kauf von BTC ist jetzt „so gut wie es nur geht“: Analyst

Obwohl die Bitcoin-Charts in der ersten Hälfte dieser Woche bis Ende Mai einige positive Bewegungen verzeichneten, brachte der Juni Preisbewegungen von unter 30.000 $ zurück, basierend auf Der BTC-Preisindex von Cointelegraph.

Unter Verwendung ehemaliger BTC-Preisdaten als Hintergrund im Einklang mit Bitcoins Halbierungszyklus (ungefähr vier Jahre) schlug der pseudonyme Twitter-Nutzer und CryptoQuant-Mitarbeiter Venturefounder vor, dass der Vermögenswert im nächsten Halbjahr einen Makropreistiefststand erreichen könnte. Im Rahmen eines Tweet-Threads sagte der Analyst, dass Bitcoin eine Tiefe zwischen 14.000 und 21.000 US-Dollar erreichen könnte. Die Analyse beinhaltete Parallelen zu 2018, dem Fokusjahr des letzten Krypto-Bärenmarktes. Die Preisbewegung stimmt derzeit mit historischen Bitcoin-Zyklen überein.

FUD der Woche

Investoren, die auf Terra als LUNA 2 tanken, tanken 70 % in zwei Tagen

Nach dem Zusammenbruch des Terra-Ökosystems wurden Terra 2.0 und das damit verbundene Asset LUNA 2.0 am 28. Mai eingeführt, wobei der Preis des Tokens nach der Enthüllung stark fiel. Der Wiederbelebungsplan von Terraform Labs CEO Do Kwon beinhaltete die Verteilung von LUNA 2.0 an bestimmte Teilnehmer des alten Terra-Ökosystems. Etwa einen Tag später gab Binance dies bekannt absolvierte seinen ersten Airdrop der neuen LUNA-Token an bestimmte Benutzer. Zwischen dem Montagsartikel von Cointelegraph (oben verlinkt) und dem Schreiben des Airdrop-Artikels von Binance am Dienstag stieg der Preis von LUNA 2.0 von 5,71 $ auf 9,25 $.

Der Senat des Staates New York verabschiedet ein Bitcoin-Mining-Moratorium

Zusätzliche Proof-of-Work (PoW)-Bergbaubetriebe in New York könnten für einen Zeitraum von zwei Jahren ausgesetzt werden, vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gouverneur des Bundesstaates. Ein Gesetzentwurf, der neue PoW-Mining-Outfits vorübergehend verbietet, sowie die Lizenzerneuerung für aktuelle Spieler, wurde vom Senat des Staates New York verabschiedet. Eine Ausnahme von dem Gesetzentwurf ist jedoch die Erlaubnis für neue PoW-Mining-Spieler, die für ihre Arbeit nur erneuerbare Energien verwenden.

Ehemaliger Produktmanager bei OpenSea wegen Insiderhandels angeklagt

Der ehemalige OpenSea-Mitarbeiter Nathaniel Chastain wurde wegen Insiderhandels, Überweisungsbetrug und Geldwäsche angeklagt. Während seiner Zeit als Produktmanager für die NFT-Börse hat Chastain angeblich zahlreiche NFTs auf der Grundlage nichtöffentlichen Wissens gehandelt. Zu den Behauptungen gehört, dass er durch seinen Job Einfluss darauf nehmen konnte, welche NFTs auf der Hauptseite der Plattform zu sehen waren, was er dann zu seinem persönlichen Vorteil nutzte. Chastain kündigte laut OpenSea seinen Posten bei OpenSea, nachdem das Unternehmen seinen Ausstieg beantragt hatte, weil er das Foulspiel entdeckt hatte. Das Entwicklung wirft Fragen auf NFTs werden möglicherweise als Wertpapiere gekennzeichnet.

Beste Cointelegraph-Funktionen

Sie können jetzt NFTs als „Mimics“ klonen: Das bedeutet Folgendes

„Ich glaube, ich habe gerade den NFT-Markt gebrochen.“

Besser scheitern: Scott Melker über das Trotzen der Widrigkeiten beim Kryptohandel

„Es ist ein Rechenspiel, bei dem es darum geht, kleine Verluste und große Gewinne hinzunehmen.“

Die anonyme Kultur in der Kryptotechnik verliert möglicherweise an Relevanz

Obwohl anonyme Teams einige der führenden Krypto-Infrastrukturen aufgebaut haben, verwenden viele neue Teilnehmer des Ökosystems ihre echten Identitäten.

source site-1

Leave a Reply