Hitzewellen-Todesfälle in Spanien und Portugal nähern sich 2.000

Spanien und Portugal haben mehr als 1.900 Todesfälle im Zusammenhang mit der Hitzewelle gemeldet, die Europa erfasst hat.

Mehr als 850 sind in Spanien aufgrund der hohen Temperaturen zwischen dem 10. Juli, als die Temperaturen in der Nähe von Sevilla 43 ° C erreichten, und dem 18. Juli gestorben offizielle Zahlen.

Während der Leiter der portugiesischen Gesundheitsbehörde gesagt Reuters am Dienstag, dass es aufgrund der Hitzewelle vom 7. bis 18. Juli mehr als 1.000 zusätzliche Todesfälle gab.

Extreme Temperaturen haben den Kontinent erfasst, beginnend in Spanien und Portugal, bevor sie nach Norden nach Frankreich und Großbritannien gezogen sind, wo zum ersten Mal 40 ° C überschritten wurden, wobei mehrere Orte den bisherigen Rekord von 38,7 ° C brachen, der 2019 in Cambridge gemessen wurde.

Extreme Hitze wird als stiller Killer bezeichnet und ist aufgrund der zugrunde liegenden Erkrankungen besonders für ältere Menschen und kleine Kinder, die Schwierigkeiten haben, ihre Temperatur zu regulieren, ein Risiko.

Aber es kann auch diejenigen betreffen, die als weniger anfällig gelten. In Großbritannien erklärten Beamte a nationaler Hitzewellen-Notfall Erstmals wurde letzte Woche davor gewarnt, dass auch fitte und gesunde Menschen vom Tod bedroht sind.

Es wird eine Weile dauern, die Gesamtzahl der Todesopfer in Europa durch die Hitzewelle zu ermitteln, da Länder, die weniger an extreme Hitze gewöhnt sind, wie Großbritannien, nicht in der Lage sind, übermäßige Todesfälle sofort auf hohe Temperaturen zurückzuführen.

Es wäre nicht das erste Mal, dass die Hitze europaweit zu Todesfällen führt.

Im Jahr 2003 starben in Frankreich 15.000 Menschen an den Folgen der hohen Temperaturen, da die Leichenhallen nicht mehr genügend Platz hatten und provisorische Zentren in Kühllastwagen eingerichtet wurden. Auch in Großbritannien und Portugal starben rund 2.000 Menschen, in Italien 3.000, in den Niederlanden 1.500 und in Deutschland 300.

Klimaforscher warnen davor, dass Hitzewellen in Europa nur dann häufiger, länger und heftiger werden, wenn der Klimawandel ungebremst anhält.

Treibhausgase, die hauptsächlich aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe emittiert werden, erhitzen den Planeten und machen solche extremen Temperaturen wahrscheinlicher.

source site-24

Leave a Reply