Hatte COVID? Studien zeigen, dass eine Impfung die Widerstandsfähigkeit noch weiter steigert

FREITAG, 1. April 2022 (HealthDay News)

Wenn Sie COVID-19 hatten, aber keine COVID-Impfung, fragen Sie sich vielleicht, ob Ihnen eine Impfung jetzt wirklich helfen wird.

Das wird es, sagen zwei neue Studien.

Forscher in Brasilien und Schweden bestätigten das Covid-19 Impfungen einen erheblichen zusätzlichen Schutz für bereits infizierte Personen SARS-CoV-2. Die Impfstoffe waren besonders wirksam bei der Vorbeugung schwerer Erkrankungen.

„Weitere Untersuchungen zur Notwendigkeit von Impfungen für Personen mit einer früheren COVID-19-Infektion sind ein entscheidender Schritt für eine pandemiepolitische Intervention, einschließlich Leitlinien zum Impfschutz mit einer oder zwei Dosen“, sagte Dr. Julio Croda, Professor an der Universidade Federal de Mato Grosso do Sul und Fundação in Brasilien.

Er gehört zu den Autoren von a Brasilianische Studie Darin wurde die Wirksamkeit von vier Impfstoffen untersucht, die Personen verabreicht wurden, die mindestens 90 Tage nach einer früheren Infektion positiv auf COVID-19 getestet wurden.

Die Impfstoffe CoronaVac, Oxford-AstraZeneca, Janssen (Johnson & Johnson) und Pfizer-BioNTech boten laut dem in Ter Lancet Infektionskrankheiten.

Die Wirksamkeit gegen symptomatische Reinfektionen betrug 65 % für Pfizer-BioNTech, 56 % für Oxford-AstraZeneca, 44 % für Janssen und 39 % für CoronaVac.

Bei der Verhinderung von Krankenhauseinweisungen und Todesfällen waren Oxford-AstraZeneca und Pfizer-BioNTech jeweils zu 90 % wirksam, verglichen mit 81 % bei CoronaVac und 58 % bei Janssen.

Mehr als 22.000 Menschen wurden erneut infiziert. Insgesamt wurden dem Bericht zufolge 1.545 ins Krankenhaus eingeliefert und 290 starben innerhalb von 28 Tagen nach einem positiven Test.

Die Studie schloss keine Fälle von Reinfektionen ein Omicron-Varianten.

„Alle vier dieser Impfstoffe haben sich als erheblicher zusätzlicher Schutz für Personen mit einer früheren COVID-19-Infektion erwiesen, wodurch Krankenhausaufenthalte und Todesfälle reduziert werden“, sagte Croda in einer Pressemitteilung der Zeitschrift.

„Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Vorteile des Impfstoffs jedes potenzielle Risiko bei weitem überwiegen, und unterstützen die Argumente für eine Impfung, einschließlich der vollständigen Impfstoffserie, bei Personen mit vorheriger SARS-CoV-2-Infektion“, fügte er hinzu.

EIN Schwedische Studie brachten ähnliche Ergebnisse. Es enthielt auch nicht die Omicron-Varianten.

Während Menschen, die an COVID-19 erkrankt waren, in den ersten drei Monaten nach der Infektion höhere Sterblichkeitsraten aufwiesen, hatten diejenigen, die sich erholten, ein geringeres Risiko einer erneuten Infektion für bis zu 20 Monate, so die Studie. Die Impfung bot zusätzlichen Schutz für mindestens neun Monate.

„Wie erwartet bestand in den ersten drei Monaten nach der Erstinfektion ein erhöhtes Risiko für einen Krankenhausaufenthalt, was die Tatsache unterstreicht, dass eine infektionsbedingte Immunität nicht ohne Risiko ist“, sagte Co-Erstautorin Anna Nordström von der Universität Umeå.

Ihr Team fand auch heraus, dass sowohl die Impfimmunität mit einer als auch mit zwei Dosen mit einem zusätzlichen Schutz vor Krankenhausaufenthalten verbunden war, der über das Maß hinausgeht, das die infektionsbedingte Immunität allein bietet.

Die Hybridimmunität mit One-Shot senkte das Reinfektionsrisiko zwei Monate nach der Impfung um 58 % und nach neun Monaten um 45 %. Zwei Injektionen senkten das Reinfektionsrisiko in den ersten zwei Monaten um 66 % und nach neun Monaten um 56 %, wie die Ergebnisse zeigten.

In einem Begleitkommentar zur Studie schrieb Jennifer Juno von der University of Melbourne, Australien: „Diese Daten bestätigen in einer großen Kohorte den zusätzlichen Schutznutzen der Impfung bei Personen, die sich von COVID-19 erholt haben … [and]… demonstrieren deutlich die Vorteile der Zwei-Dosen-Impfung für rekonvaleszente Personen, sowohl in Bezug auf die Dauerhaftigkeit der Immunität als auch auf den Schutz vor schweren Erkrankungen. Mit Blick auf die Zukunft stellt die Einbeziehung der Infektionsgeschichte in ein Immunprofil einer Person, obwohl gerechtfertigt, die Frage, wie zukünftige Auffrischungskuren geplant werden sollten.”

Beide Studien wurden am 31. März veröffentlicht Die Lancet-Infektionskrankheiten.

Mehr Informationen

Die Vereinten Nationen haben mehr darüber COVID-19.

QUELLE: Die Lancet-InfektionskrankheitenPressemitteilung, 31. März 2022

Von Cara Murez HealthDay-Reporterin

MedicalNews
Copyright © 2021 Gesundheitstag. Alle Rechte vorbehalten.

source site-42

Leave a Reply