Hat das OnePlus 10 Pro 5G? Ja, aber es ist kompliziert

Die OnePlus 10 Pro ist ein Smartphone, das alles zu haben scheint – aber seine 5G-Unterstützung könnte für einige Käufer ein Deal-Breaker sein. 5G ist seit einigen Jahren das große Gesprächsthema für Netzbetreiber und Smartphone-Hersteller. Und 2022 nimmt die 5G-Realität endlich Gestalt an. Alle großen US-Netzbetreiber haben eine wachsende 5G-Abdeckung, praktisch alle Flaggschiff-Smartphones unterstützen 5G, und sogar einige preisgünstige Geräte verbinden sich mit den schnelleren Netzwerken.

Wie von einem 899-Dollar-Smartphone erwartet, kreuzt das OnePlus 10 Pro so viele Kästchen wie möglich an. Benötigen Sie schnelle Leistung? Es gibt einen Snapdragon 8 Gen 1 Chipsatz. Möchten Sie ein großes und lebendiges Display? Das 10 Pro verfügt über ein 6,7-Zoll-AMOLED-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Auf der Suche nach einer zuverlässigen Batterie? Sie erhalten einen 5000-mAh-Akku, der das Laden mit 65 W unterstützt. Auf dem Papier ist es ein gut aussehendes Telefon – und eines, das sich im tatsächlichen Gebrauch recht gut hält.

Siehe auch: Ist das OnePlus 10 Pro wasserdicht? Alles, was Sie wissen müssen

Leider ist ein Bereich, in dem das OnePlus 10 Pro den Ball fallen lässt, seine 5G-Konnektivität. Wie alle 5G-Smartphones das OnePlus 10 Pro verbindet zu Sub-6 5G-Netzen. Sub-6 ist die untere Stufe von 5G. Es ist keine dramatische Steigerung gegenüber 4G LTE, aber es bietet schnellere Geschwindigkeiten und eine zuverlässige Abdeckung. Was enttäuschend ist, ist, dass das OnePlus 10 Pro mmWave 5G nicht unterstützt. mmWave ist nicht annähernd so weit verbreitet wie Sub-6 5G und oft auf dichte Städte beschränkt. Es ist jedoch die Art von 5G, mit der Benutzer 500 Mbit / s, 1 Gbit / s und noch schnellere Download-Geschwindigkeiten erhalten können. mmWave 5G ist auf dem iPhone 13, dem Galaxy S22 und anderen konkurrierenden Flaggschiffen verfügbar. Wahrscheinlich um Geld zu sparen, ist mmWave 5G jedoch nicht auf dem OnePlus 10 Pro.

Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs für die 5G-Probleme des OnePlus 10 Pro. Wie das OnePlus 9 Pro ist das OnePlus 10 Pro nur mit den 5G-Netzen bestimmter Anbieter kompatibel. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ist T-Mobile der einzige US-Netzbetreiber, bei dem das 5G des OnePlus 10 Pro für den Betrieb zertifiziert ist. Was ist mit Verizon und AT&T? Das ist, wo die Dinge chaotisch werden.

Das OnePlus 10 Pro ist mit dem LTE-Netz von Verizon kompatibel, aber nicht mit dem 5G-Netz. Zum Glück wird sich das bald ändern. OnePlus hat bereits bestätigt, dass es mit Verizon zusammenarbeitet, um das 10 Pro für Verizon 5G zu zertifizieren. Es gibt zwar keine voraussichtliche Ankunftszeit, aber es sollte nicht zu lange dauern. Nach der Ankündigung des OnePlus 9 und 9 Pro am 23. März 2021 wurden die Telefone am 26. März für das 5G-Netzwerk von Verizon zertifiziert. Für AT&T sind die Dinge nicht annähernd so hoffnungsvoll. Das OnePlus 10 Pro ist auch nicht für das 5G-Netzwerk von AT&T zertifiziert, aber im Gegensatz zu Verizon gibt es laut OnePlus keine Pläne, AT&T 5G-Unterstützung zu erhalten.

Tut irgendetwas davon Ja wirklich Gegenstand? Kurzfristig wahrscheinlich nicht. 5G-Netze auf allen Trägern haben noch viel Raum zum Wachsen. Von schnelleren Geschwindigkeiten, zuverlässigeren Verbindungen und breiterer Verfügbarkeit wird es eine Weile dauern, bis 5G so allgegenwärtig ist wie 4G LTE. Aber wenn dieser Tag in den nächsten Jahren kommt, werden die 5G-Probleme des OnePlus 10 Pro viel auffälliger sein. Und mit konkurrierenden Handys wie dem iPhone 13 und Pixel 6 Pro, die ohne diese Kompromisse erhältlich sind, setzt es die OnePlus 10 Pro in einer schwierigen Situation.

Weiter: 5G: Was ist der Unterschied zwischen Sub-6 und mmWave?

Quelle: OnePlus

source site-69

Leave a Reply