Händler glauben, dass Bitcoin die Talsohle erreicht hat, aber On-Chain-Metriken deuten auf ein weiteres Kapitulationsereignis hin

Die Bullenmarkt-Euphorie, die die Preise im Laufe des Jahres 2021 auf neue Höchststände trieb, ist für jeden Bitcoin (BTC)-Käufer, der seit dem 1. Januar 2021 einen Kauf getätigt hat, einer Bärenmarktflaute gewichen. Daten von Glassnode zeigen, dass diese Käufer „jetzt unter Wasser sind“ und das Der Markt bereitet sich auf ein letztes Kapitulationsereignis vor.

Nicht realisierter Nettogewinn/-verlust von Bitcoin. Quelle: Glassnode

Wie in der obigen Grafik zu sehen ist, zeigt der NUPL, eine Kennzahl, die ein Maß für den gesamten nicht realisierten Gewinn und Verlust des Netzwerks im Verhältnis zur Marktkapitalisierung ist, an, dass „weniger als 25 % der Marktkapitalisierung im Gewinn gehalten werden, “, die „einer Marktstruktur ähnelt, die Phasen vor der Kapitulation in früheren Bärenmärkten entspricht“.

Basierend auf früheren Kapitulationsereignissen könnte der Preis von Bitcoin in einem „vollständigen Kapitulationsszenario“ in eine Preisspanne von 20.560 $ bis 25.700 $ fallen, wenn eine ähnliche Bewegung auf dem aktuellen Niveau erfolgen würde.

Der Markt ist auf der Suche nach dem Boden

Da der Kryptomarkt eindeutig im Bärenmarktgebiet handelt, stellt sich allen die Frage: „Wo ist der Tiefpunkt?“

Eine Metrik, die helfen kann, eine mögliche Orientierung zu geben, ist das Mayer Multiple, ein Oszillator, der das Verhältnis zwischen dem Preis und dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt verfolgt.

Mayer-Multiple-Modell für Bitcoin. Quelle: Glassnode

In früheren Bärenmärkten fielen laut Glassnode „überverkaufte oder unterbewertete Bedingungen mit dem Mayer-Multiple zusammen, der in den Bereich von 0,6–0,8 fiel“, und genau das ist der Bereich, in dem sich Bitcoin jetzt befindet.

Basierend auf der Preisbewegung früherer Bärenmärkte stimmt die jüngste Handelsspanne von Bitcoin zwischen 25.200 $ und 33.700 $ mit der B-Phase der vorherigen Bärenmarktzyklen überein und könnte das Tief von BTC im aktuellen Zyklus markieren.

Das von Bitcoin realisierte Preismodell bietet auch einen Einblick, was ein potenzieller Preistiefststand für Bitcoin sein könnte, mit dem aktuellen Messwert des Bitcoin-Datenanbieters LookIntoBitcoin vorschlagen Der realisierte Preis für BTC beträgt am 5. Juni 23.601 $.

Realisierter Preis von Bitcoin. Quelle: LookIntoBitcoin

Die Kombination dieser beiden Kennzahlen deutet darauf hin, dass das Tief für BTC im Bereich von 23.600 $ bis 25.200 $ liegen könnte.

Verwandt: Inmitten des Krypto-Bärenmarktes schnappen sich institutionelle Anleger Bitcoin: CoinShares

Kurzfristige Halter- und Minerkapitulation

Der Verkauf unter den aktuellen Marktbedingungen wurde weitgehend von kurzfristigen Hodlern dominiert, ähnlich dem Verhalten, das während der beiden vorherigen ausgedehnten Bärenmärkte zu beobachten war, als langfristige Inhaber mehr als 90 % des Gewinns auf dem Markt hielten.

Langfristige Bitcoin-Inhaber werden vom Angebot am Gewinn beteiligt. Quelle: Glassnode

Der jüngste Rückgang unter 30.000 $ für Bitcoin führte dazu, dass der Prozentsatz des Angebots am Gewinn für die Kohorte der langfristigen Inhaber auf über 90 % stieg, was darauf hindeutet, dass kurzfristige Inhaber „im Wesentlichen eine Schmerzgrenze nahe dem Höhepunkt erreicht haben“.

Laut Glassnode waren Miner in den letzten Monaten auch Nettoverkäufer, da der Rückgang der BTC die Rentabilität der Miner beeinträchtigt hat, was zu „einer gesamten Miner-Balance-Reduktion zwischen 5.000 und 8.000 BTC pro Monat“ führte.

Änderung der Nettoposition des Bitcoin-Miners. Quelle: Glassnode

Sollte der Preis von BTC von hier aus weiter sinken, ist das Potenzial für eine Zunahme der Miner-Kapitulation nicht ausgeschlossen, wie in der Vergangenheit der Puell Multiple gezeigt hat, der das Verhältnis des täglichen Ausgabewerts von Bitcoin zum 365 darstellt gleitender Tagesdurchschnitt dieses Werts.

Ziehen Sie mehrere vs. BTC-Preis. Quelle: LookIntoBitcoin

Historische Daten zeigen, dass die Metrik in den späten Stadien früherer Bärenmärkte in den Bereich unter 0,5 gefallen ist, was im aktuellen Zyklus noch nicht eingetreten ist. Basierend auf den aktuellen Marktbedingungen könnte ein BTC-Preisrückgang von weiteren 10 % zu einem endgültigen Kapitulationsereignis der Bergleute führen, das dem Preisrückgang und den Verkäufen auf dem Höhepunkt früherer Bärenmärkte ähneln würde.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.