Hamiltons Liednummern haben verborgene Todesbedeutungen | Bildschirm-Rant

Hamilton‘s ikonischer Soundtrack trägt wesentlich dazu bei, die Geschichte zu tragen, und selbst die Songnummern enthüllen verborgene Bedeutungen bezüglich des Todes von Charakteren in der Show. Das Musical hat seit seinem ersten Auftritt am Broadway im Jahr 2015 Berge von Lob und beispiellose Popularität erhalten, und seit seiner Premiere auf Disney+ im letzten Jahr hat es den Zuschauern ermöglicht, noch aufmerksamer zuzusehen. Dies bedeutet, dass Betrachter mit Adleraugen jetzt verborgene Bedeutungen in der Show erkennen können, die sie möglicherweise zuvor nicht erkannt haben. Aus der Feder von Lin Manuel Miranda, den eingängigen Songs von Hamilton sind aufgrund ihres einzigartigen und erfinderischen Stils wohl das größte Verkaufsargument, aber die Zahlen sind auch ein großer Hinweis auf die großen Todesfälle der Show.

Die Show von Lin Manuel Miranda dokumentierte den Aufstieg des amerikanischen Gründervaters Alexander Hamilton. Hamilton‘s Erzählung zeigte ihn poetisch von seinen bescheidenen Anfängen an, als er als Einwanderer in New York ankam, um seinem wachsenden politischen Einfluss zu begegnen. Hamilton endete mit seinem Tod im Alter von 47 Jahren im mit Spannung erwarteten Duell zwischen Alexander und seinem langjährigen Gegner Aaron Burr. Sein Tod ist einer von zwei in der Show, zusammen mit seinem Sohn Philip. Philip starb leider jung im Alter von 19 Jahren in einem Duell, in dem er die Ehre seines Vaters gegen George Eacker verteidigen wollte, einen hochrangigen Anwalt, der den älteren Hamilton öffentlich diffamiert hatte.

Siehe auch: Hamilton: Wie Philip seinen eigenen Tod im Musical vorausahnt

Die Hamilton Soundtrack hat tatsächlich versteckte Bedeutungen in Bezug auf diese Todesfälle. Wie bereits erwähnt, starb Hamilton im Alter von 47 Jahren, und es gibt 47 Songs in der gesamten Show, von der Eröffnungsnummer “Alexander Hamilton” bis zu “Who Lives, Who Dies, Who Tells Your Story”. Dasselbe gilt für Philip, der im Alter von 19 Jahren starb. Sein Charakter wurde erstmals in “Dear Theodosia” erwähnt, als Burr und Hamilton beide ihre ersten Kinder bekamen und sie rührend besingen, dass sie eine Nation aufbauen wollen, die sie können an ihre Erstgeborenen weitergeben. Philip durchlebte dann die nächsten 19 Songs bis zu seinem Tod in “Stay Alive (Reprise)” nach seinem Duell.

Lin Manuel Mirandas Hamilton ist einzigartig erfinderisch und seine Liebe zum Detail in der Produktion ist offensichtlich. Es sollte nicht überraschen, dass er diese beiden Charaktere jenseits von Text und Musik ehrte, indem er Bedeutung in die Soundtrack-Liste einfügte. Philip’s folgenschwerer Tod ist noch beeindruckender, wenn diese verborgene Bedeutung aufgedeckt wird, und es zementiert, wie früh sein Tod war. Es sorgt auch dafür, dass der nächste Song, Alexander und Elizas trauernde Nummer “It’s Quiet Uptown”, das Publikum wirklich beeindruckt, wie niederschmetternd es ist, ein Kind zu verlieren. In ähnlicher Weise zeigt Hamilton, wie viel er in relativ kurzer Zeit erreicht hat, indem er sein Todesalter mit der Anzahl der Songs in der Show teilt. Es zeigt, wie sehr er an der Entwicklung der Vereinigten Staaten zu einer Nation ohne britische Herrschaft beteiligt war, für die er in der Show nicht genug Anerkennung bekommt.

Die Show beeindruckt das Publikum weiterhin, da es auf einzigartige Weise Geschichtsunterricht, Gesang und Tanz und wichtige Inklusivität kombiniert. Hamilton‘s Ergänzung zu Disney+ bedeutet, dass das Publikum den Broadway-Hit jetzt ganz einfach von zu Hause aus erleben kann, was sie zu Millionen getan haben. Zweifellos wird es noch mehr versteckte Bedeutungen und lustige Details geben, die noch entdeckt werden müssen.

Mehr: Hamilton Ending: Alexanders Tod & Das letzte Lied erklärt

source site-68

Leave a Reply