Hacker schöpft OHM-Token im Wert von fast 300.000 USD aus dem Olympus DAO – Bitcoin News

Am Freitag, dem 21. Oktober, hat eine böswillige Entität 30.437 OHM-Token aus dem Olympus DAO abgezogen, nachdem sie eine Lücke im Smart Contract des Rebase-Projekts gefunden hatte. Nach dem Exploit gab das Blockchain-Sicherheits- und Datenanalyseunternehmen Peckshield an, dass die Hacker OHM-Token im Wert von fast 300.000 US-Dollar gestohlen hätten.

Hacker nutzt den „BondFixedExpiryTeller“-Parameter von Smart Contract aus, OHM-Token im Wert von 292.000 USD gestohlen

Nach einem Anstieg auf kolossale Werte Ende 2021 ist die Rebase-Token-Ökonomie ist nach unzähligen Kontroversen und Problemen im Wert zusammengebrochen. Mitte Januar 2022 hatten die Top-Rebase-Token nach Marktkapitalisierung eine Marktbewertung von rund 4,99 Milliarden US-Dollar und heute ist die Rebase-Token-Ökonomie um 89,49 % auf 524 Millionen US-Dollar gesunken.

Am 21. Oktober litt das beste Rebase-Token-Projekt nach Marktbewertung, Olympus, unter einem Hack, bei dem rund 292.000 US-Dollar an OHM-Token gestohlen wurden. Am Freitag hat die Blockchain-Sicherheitsfirma Peckshield detailliert berichtet dass der Hacker über den Smart-Contract-Parameter „BondFixedExpiryTeller“ des Projekts eine Lücke gefunden hat.

Hacker schöpft OHM-Token im Wert von fast 300.000 $ von Olympus DAO ab
Screenshot des Exploits im Smart Contract laut der Blockchain- und Smart-Contract-Sicherheitsfirma Peckshield.

„Es scheint, dass der BondFixedExpiryTeller-Vertrag von Olympus DAO eine Funktion zum Einlösen () hat, die die Eingabe nicht richtig validiert, was dazu führt [a] ~$292.000 Verlust“, Peckshield detailliert am Freitag. Der Web3- und Blockchain-Sicherheitsprüfer Supremacy Inc. Bestätigt dass der Angreifer eine „willkürliche Schwachstelle bei externen Anrufen“ ausgenutzt hat, um die 30.437 OHM-Token von der DAO abzuschöpfen.

Die Entwickler hinter dem Rebase-Token-Projekt von Olympus validierten die 300.000-Dollar-Verlustberichte über den Discord-Kanal des Projekts. „Heute Morgen ist ein Exploit aufgetreten, durch den der Angreifer ungefähr 30.000 OHM (300.000 US-Dollar) aus dem OHM-Anleihevertrag abheben konnte“, sagten die Olympus DAO-Entwickler den Mitgliedern des Discord-Kanals.

Der Olympus (OHM)-Token ist nach dem Hack um etwa 1,2 % gefallen und wird für knapp 10 $ pro Einheit gehandelt. Sieben-Tage-Statistiken zeigen, dass OHM um 3,3 % gefallen ist und seit Jahresbeginn hat OHM 99 % an Wert gegenüber dem US-Dollar verloren. Der Token erreichte am 19. September 2022 mit 9,04 $ pro Einheit ein Lebenstief, und heute liegt der Preis etwa 9,3 % über dem Allzeittief.

Ende September hat Olympus DAO erklärt in einem Thread, wie das Projekt seine hohe jährliche prozentuale Rendite (APY) beseitigen würde, die genutzt wurde, um das Protokoll zu booten und die Tokenomik des OHM zu initialisieren.

Tags in dieser Geschichte

89 % nach unten, 99 % nach unten YTD, Krypto-Assets, Defi-Hacks, Exploit, Hacker, Hacker $300.000, Hacks, Märkte, OHM, Olympus, Olympus DAO, Rebase Economy, Rebase Tokens, Smart Contract, Top Rebase Coins

Was denken Sie über den DAO-Hack von Olympus? Teilen Sie uns Ihre Gedanken zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 6.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply