Gumby von Fox erworben: Live-Action- und Animationsfilme und -shows geplant

Klassischer Claymation-Charakter Gumby wurde von Fox Entertainment übernommen, mit geplanten Live-Action- und Animationsfilmen. Die 1953 von Art Clokey kreierte Figur entwickelte sich zu einem kulturellen Phänomen, nachdem sie 1955 bei NBC aufgetreten war und zwei Staffeln lang auf der NBC lief Hallo Doody Show. Obwohl dieser erste Blick auf den Charakter und seinen orangefarbenen Pony-Kumpel Pokey nur kurz war, brachte er eine Syndizierung mit sich Die Gumby-Showläuft von 1957-1969 mit neuen Folgen, die auf dem Weg hinzugefügt werden.

Ein Grund, warum Gumby so ein Hit wurde, war wohl sein seltsames Aussehen. Der Charakter war groß und grün, mit großen klobigen Beinen und einem Kopf, der sich zu einer Seite verjüngte. Clokey gab ursprünglich an, dass er den Namen des Charakters von dem schlammigen Lehm erhielt, der auf der Farm seiner Großeltern vorhanden war. Seine Familie bezeichnete dies als “Gumbo”, und angesichts von Gumbys Status als Claymation-Charakter blieb der Name hängen. Was die grüne Farbe der Figur betrifft, so wollte Clokey ihn so rassisch mehrdeutig wie möglich machen, und Grün fühlte sich für den jungen Künstler auch wie ein Symbol des Lebens an. Mit der Zeit dehnte sich die Popularität von Gumbo und Pokey auf andere Claymation-Charaktere aus, darunter die fliegende blaue Meerjungfrau Goo, Gumbys Schwester Minga und Gumbys Eltern Gumbo und Gumba.

Siehe auch: Warum Tim Burton Stop-Motion braucht, um seine Pechsträhne zu beenden

Angesichts der großen Auswahl an beliebten Zeichentrickfiguren, die derzeit in ihren jeweiligen Franchises erfolgreich sind, gab es sicherlich noch nie eine wettbewerbsfähigere Zeit für Animationen. Aber da die Wiederbelebung alter Franchises und Serien immer beliebter wird, Fox-Unterhaltung hat beschlossen, keine Zeit damit zu verschwenden, einen der größten Claymation-Charaktere aller Zeiten zu erwerben. In einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung gab Fox an, alle Rechte an der Franchise erworben zu haben, einschließlich der gesamten Bibliothek der Gumby-Zeichentrickserie, Filme, Specials und verschiedener Inhalte. Fox arbeitet bereits hart an der IP und hat viel für die Zukunft von Gumby und seinen Freunden geplant. In einer Erklärung zum Kauf erklärte Gumby persönlich:

„Die Suche nach einem neuen Zuhause war mir wichtig, und ich habe in FOX Entertainment großartige Partner gefunden. Sie haben eine Vision für mein modernes, plattformübergreifendes Wiederaufleben, was aufregend ist. Während unserer Gespräche haben Pokey und ich wiederholt, dass wir Talente sind, die sie formen können. Buchstäblich.”

Es ist klar, dass Fox die IP in neue Richtungen treiben will, und es gibt noch viel zu tun mit einer Figur wie Gumby. Ein Bereich, der für Gumby und seine Freunde immer noch weit verbreitet ist, ist ein Spielfilm-Franchise. Bis heute gab es nur einen Auftritt für Gumby auf der großen Leinwand, in den 1995er Jahren Gumby: Der Film. Der Film war eine massive Kassenbombe und brachte nur 57.100 US-Dollar bei einem geschätzten Budget von 2,8 Millionen US-Dollar ein. Das Scheitern von Gumby: Der Film machte deutlich, dass der Charakter zu dieser Zeit sehr wenig gefragt war und dass seine Tage als Ikone der Popkultur möglicherweise vorbei sind. Heute ist jedoch viel Platz für eine Neuausrichtung der Marke, und genau das plant Fox mit seiner neuesten Akquisition.

Es bleibt abzuwarten, ob Fox retten kann Gumby und machen Sie die IP für eine völlig neue Ära von Zuschauern relevant. Ein Vorteil, den der Charakter hat, ist, dass er leicht geschlechtslos gemacht werden kann. Fox kann und sollte sich an die ursprünglichen Eigenschaften anlehnen, die zur Gründung von Gumby beigetragen haben – grün zu sein und seine Verbindung zum Leben und Multikulturalismus. Auf diese Weise kann die Figur weiterhin neue Fans willkommen heißen und gleichzeitig ihre Grundwerte und Ziele am Leben erhalten.

Weiter: 2021 bestätigt, dass Disneys Animationsfilme jetzt Pixar schlagen

Quelle: Fox-Unterhaltung

source site-69

Leave a Reply