GTA-Trilogie erreicht 30 Millionen Downloads auf Netflix

Aktuellen Daten zufolge wurde die GTA-Trilogie von Rockstar auf Netflix insgesamt über 30 Millionen Mal heruntergeladen.

Grand Theft Auto 3, Vice City und San Andreas fanden im Dezember ihren Weg in den Dienst, nachdem es zuvor Berichte gegeben hatte, Netflix habe sich in Gesprächen mit Rockstar über die Lizenzierung eines GTA-Spiels befunden, um „High-End“-Titel in seinen auf Mobilgeräte ausgerichteten Spielekatalog aufzunehmen.

Im Januar wurde anschließend berichtet, dass die Veröffentlichung dieser drei Spiele den Gaming-Bemühungen von Netflix einen Schub gegeben habe. Die monatlichen Downloads von Handyspielen hätten sich im Dezember fast verdreifacht und lagen bei 28 Millionen. 18 Millionen dieser Downloads betrafen eine Kombination aus San Andreas, Vice City und GTA 3.

Newscast: Könnte dieses Jahr für Xbox endlich das Jahr sein, in dem sich alles auszahlt?Auf YouTube ansehen

Jetzt, mehrere Monate später, ist diese Zahl auf über 30 Millionen Netflix-Downloads für die GTA-Spiele gestiegen. Laut Appmagic Daten zusammengestellt von mobilegamer.bizSan Andreas wurde bisher 20,5 Millionen Mal heruntergeladen, Vice City 6,5 Millionen Mal und GTA 3 3,3 Millionen Mal.

Die Mehrheit dieser GTA-Downloads erfolgte auf Apple-Geräten. Die meisten Downloads kamen jedoch aus den USA.

Wie die Veröffentlichung anmerkt, bedeutet dies, dass GTA die bislang größte über Netflix veröffentlichte Spieleserie ist.


Bildnachweis: Rockstar

Rockstars GTA-Reihe ist auch heute noch eine der bekanntesten in der Branche. Im Mai wurde bekannt gegeben, dass das scheinbar zeitlose GTA 5 des Studios mittlerweile über 200 Millionen Exemplare verkauft hat. Als Rockstar gegen Ende letzten Jahres seinen ersten Trailer für GTA 6 veröffentlichte, brach dieser schnell YouTube-Rekorde und wurde zum meistgesehenen Video innerhalb von 24 Stunden (das kein Musikvideo war) und erreichte am ersten Tag erstaunliche 90 Millionen.

GTA 6 soll im Herbst nächsten Jahres für Konsolen erscheinen – ein Startzeitraum, in den sich der Publisher Take-Two „sehr zuversichtlich“ zeigt.

Ich frage mich wirklich, was aus dem GTA San Andreas VR-Port geworden ist, der vor Ewigkeiten angekündigt wurde …?


source site-57

Leave a Reply