Gruseliger Moment: Hai nähert sich der Küste und Touristen fliehen, nachdem am Strand von Gran Canaria eine Flosse im Wasser entdeckt wurde

DAS ist der gruselige Moment, als ein über zwei Meter langer Hai die Küste entlangschlich und verängstigte Touristen an einem Strand auf Gran Canaria in die Flucht schlug.

Als die verräterische Flosse des Hais aus dem Wasser ragte, hörte man die Schreie der Jugendlichen.

6

Ein Strand auf Gran Canaria wurde für das Baden gesperrt, nachdem ein über zwei Meter langer Hai die Einheimischen in Angst und Schrecken versetzt hatteBildnachweis: Solarpix
Man sah verängstigte Touristen vom Strand fliehen

6

Man sah verängstigte Touristen vom Strand fliehenBildnachweis: Solarpix
Andere wiederum beobachteten den riesigen Fisch vom Ufer aus

6

Andere wiederum beobachteten den riesigen Fisch vom Ufer ausBildnachweis: Solarpix

Nachdem am Samstag gegen 17 Uhr Alarm ausgelöst worden war, eilte die Polizei zum Strand Melenara an der Ostküste der Insel.

Rettungsschwimmer hatten zuvor dabei geholfen, das Meer zu reinigen und bald darauf wurde die rote Flagge gehisst.

Auf Filmaufnahmen des Unfallorts war zu sehen, wie Jugendliche um ihr Leben rannten, als der Hai auf das Ufer zuschwamm, bevor er im letzten Moment umkehrte, nachdem er im Wasser um sich geschlagen hatte.

Ein anderer Mann wurde fotografiert, wie er aus dem sicheren Sand heraus ein Kind in den Armen hielt und zusah, wie es auf sie zukam.

Ein Sprecher der Gemeinde Telde, zu der auch der Strand von Melenara gehört, sagte: „Es ist wichtig, dass die Leute Ruhe bewahren und den Anweisungen der Rettungsschwimmer und Behörden folgen.“

Ein junges Mädchen, das im Wasser war, als der Hai auftauchte, berichtete einem lokalen Fernsehsender: „Der Rettungsschwimmer begann in seine Pfeife zu blasen und bedeutete allen, aus dem Wasser zu kommen. Als ich mich umdrehte, sah ich die Flosse des Hais.“

Ein Freund fügte hinzu: „Wir sahen die Flosse, die etwa 18 Zentimeter aus dem Wasser ragte, und begannen, uns so schnell wie möglich zurück zum Strand zu bewegen.“

Eine Suche mit Jetskis in der Gegend nach dem Hai blieb erfolglos.

Ob die rote Flagge am Sonntag bestehen bleiben würde, war heute Morgen noch unklar.

Sehen Sie sich den Moment an, in dem ein Strandbesucher mit einem Hai ringt, bevor er ihn am SCHWANZ packt und zurück ins Meer schleudert
Hammerhaie gelten im Allgemeinen nicht als sehr gefährlich für den Menschen

6

Hammerhaie gelten im Allgemeinen nicht als sehr gefährlich für den MenschenBildnachweis: Photodisc – Getty
Der Hai wurde im Wasser herumzappeln gesehen

6

Der Hai wurde im Wasser herumzappeln gesehenBildnachweis: Solarpix

Der Hai wurde vor Ort als Hammerhai identifiziert, der bis zu 20 Fuß lang und bis zu 1.000 Pfund schwer werden kann, obwohl kleinere Größen häufiger sind.

Die meisten Hammerhai-Arten gelten als für den Menschen ungefährlich und es wurden nur wenige Angriffe verzeichnet. Allerdings sind die Tiere aggressive Jäger und aufgrund ihrer Größe und Wildheit sind sie potenziell ungefährlich.

Letzten Monat wurde Touristen und Einheimischen der Zugang zum Meer verboten, nachdem vor einem Strand auf Menorca ein Hai gesichtet worden war.

Die Küstenwache hisste die rote Flagge und rief die spanische Notrufnummer 999, nachdem die Flosse eines über zwei Meter langen Blauhais oder Tinterora über der Wasserlinie gesichtet wurde.

Der Alarm wurde am 6. Mai gegen 15:30 Uhr am beliebten Strand von Arenal d’en Castell ausgelöst – demselben Ort, an dem im Juni 2018 ein anderer Hai gesichtet wurde, als Schwimmern ebenfalls für den gesamten Nachmittag der Zutritt zum Wasser verboten wurde.

Die Hai-Sichtung wurde damals als die erste in diesem Jahr in der Nähe eines Costa-Strandes beschrieben.

Blauhaie beißen Menschen nur selten, es kam jedoch zu mehreren Beißvorfällen, von denen vier tödlich endeten.

Für einen Angriff auf einen Urlauber in Elche bei Alicante im Juli 2016 wurde ein Blauhai verantwortlich gemacht.

Das 40-jährige Opfer wurde ins Krankenhaus gebracht und eine Wunde an seiner Hand wurde genäht.

Ersthelfer beschrieben den Biss als „groß“ und sagten, er sei mit blutender Verletzung aus dem Meer gekommen.

Im Juni letzten Jahres sorgte ein ausgewachsener, etwa zwei Meter langer Blauhai vor dem Strand Aguamarina in Orihuela Costa an der Costa Blanca, südlich von Alicante, für Panik.

Es wurde gefilmt, wie Badende versuchten, durch das hüfthohe Wasser, das sich der Uferlinie näherte, in Sicherheit zu gelangen.

Rettungsschwimmer warnten Einheimische und Urlauber mit Pfeifen vor den großen Fischen und forderten sie auf, so schnell wie möglich aus dem Meer zu kommen.

Eine Frau, vermutlich eine ältere Person, der von Strandbesuchern aus dem Wasser geholfen wurde, erlitt angeblich eine Panikattacke, als ihr klar wurde, dass der Hai neben ihr war.

Am nächsten Tag wurde er tot von Felsen an den Strand La Caleta in Cabo Roig, ein paar Kilometer entfernt, gespült.

Am selben Tag wurde bekannt, dass die gleiche Haiart im Hafen von Ciutadella auf Menorca gesichtet worden war.

Auf den Balearen kommt es nicht oft vor, dass man Haie sieht.

Polizisten rasten am Samstagnachmittag zum Melenara Beach

6

Polizisten rasten am Samstagnachmittag zum Melenara BeachBildnachweis: Solarpix

Was sind Hammerhaie und sind sie gefährlich?

HAMMERHAI sind eine besondere und faszinierende Haigruppe, die für ihre einzigartigen hammerförmigen Köpfe, die sogenannten Cephalofoils, bekannt ist.

Es gibt neun Hammerhai-Arten, die bekanntesten sind der Große Hammerhai, der Bogenstirn-Hammerhai und der Glatte Hammerhai.

Hammerhaie gelten im Allgemeinen nicht als besonders gefährlich für den Menschen. Obwohl sie große, kräftige Raubtiere sind, sind sie nicht dafür bekannt, Menschen gegenüber aggressiv zu sein.

Dokumentierte Angriffe von Hammerhaien auf Menschen sind äußerst selten. Wenn solche Vorfälle vorkommen, handelt es sich meist um Verwechslungen oder provozierte Situationen.

Hammerhaie sind normalerweise scheu und meiden Menschen. Sie zeigen zwar Neugier, zeigen aber wahrscheinlich kein aggressives Verhalten, es sei denn, sie werden bedroht oder provoziert.

Viele Taucher und Schwimmer begegnen Hammerhaien ohne Probleme. Tatsächlich sind solche Begegnungen aufgrund des beeindruckenden Aussehens der Haie und des relativ geringen Risikos, das sie darstellen, bei Tauchern oft sehr erwünscht.

Obwohl sie im Allgemeinen nicht gefährlich sind, ist in der Nähe von großen Meerestieren stets Vorsicht geboten.

source site-20

Leave a Reply