Großer Mobilfunkanbieter nimmt große Änderungen bei Roaming-Gebühren vor – und die Kunden werden begeistert sein

JET-SETTING Drei Kunden können im Ausland Kosten sparen, da der Telekom-Anbieter seine Roaming-Tarife umstellt.

Das Netzwerk hat mit seinem neuen Go Roam Around the World Extra-Pass 92 neue Roaming-Ziele hinzugefügt.

1

Three hat einen neuen Roaming-Pass für Kunden hinzugefügtBildnachweis: Alamy

Mit dem neuen Zusatzangebot können Kunden ihr Anruf-, SMS- und Datenkontingent in über 160 Zielländern weltweit nutzen, darunter Albanien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, China, Haiti, Katar, Südkorea und Thailand.

The Sun hat bei Three Preisdetails angefordert und wird den Artikel aktualisieren, sobald diese bestätigt sind.

Der bestehende „Go Roam Around the World“-Pass deckt 71 Reiseziele ab und ist als Drei-, Sieben- und 14-Tages-Pass ab 5 £ erhältlich.

Wenn drei Kunden in Europa roamen möchten, können Sie ein Go Roam Europe mit Drei-, Sieben- und 14-Tages-Pässen ab 2 £ kaufen.

Außerhalb der Pässe können Kunden eine tägliche Roaming-Gebühr von 7 £ zahlen, um ihr britisches Freivolumen im Ausland für 24 Stunden freizuschalten.

Und wenn Sie im Ausland unbegrenzte Daten wünschen, können Sie an 89 Zielorten weltweit einen Data Passport nutzen. Er kostet 5 £ für 24 Stunden.

Es gilt eine Fair-Use-Richtlinie von 12 GB pro Monat.

Mark Gardiner, Director of Consumer bei Three UK, sagte: „Internationale Reisen sind für viele unserer Kunden enorm wichtig, insbesondere jetzt, wo der Sommer beginnt.

„Dieses signifikante Wachstum unseres Go Roam-Angebots wird dafür sorgen, dass Kunden jetzt noch mehr Länder besuchen und ihr Telefon weiterhin problemlos nutzen können.

„Dieses Erlebnis wird durch unsere Three You Way-Pläne oder unsere Roaming-Add-Ons noch verbessert.“

Ein Drittel aller Reisenden ist im Ausland finanziell in Verlegenheit geraten – durch den Abschluss der falschen Versicherung, Roaming-Gebühren und teure Flughafentransfers.

Vor dem Brexit konnten alle britischen Datentarife in Europa ohne zusätzliche Kosten genutzt werden, seitdem haben jedoch mehrere Betreiber, darunter Three, die Gebühren wieder eingeführt.

Es gibt jedoch einige Netzwerke, die auf dem Kontinent immer noch kostenloses Roaming anbieten.

Wenn Sie häufig in Europa unterwegs sind, kann es sich lohnen, den Anbieter zu wechseln, um Geld zu sparen.

Netze mit kostenlosem Roaming in Europa:

Asda ermöglicht Ihnen kostenloses Roaming in 46 europäischen Ländern.

Eine Abwesenheit sei nicht nötig, heißt es beim Anbieter, man könne ganz normal weiter texten, telefonieren und streamen wie von zu Hause.

Mit dem Angebot „Roam Like Home“ von BT Mobile können Kunden in 47 Zielländern kostenlos roamen.

Sie können das Guthaben Ihres Mobilfunktarifs nutzen, um Daten zu nutzen, Anrufe zu tätigen und Textnachrichten in das Vereinigte Königreich zu senden sowie beim Roaming in diesen Zonen kostenlos Anrufe und Textnachrichten zu empfangen.

GiffGaff-Pläne können in der EU und einigen anderen Zielorten ohne zusätzliche Kosten genutzt werden.

Wenn Sie ein Prepaid-Kunde sind, werden Ihnen laut Anbieter die üblichen britischen Tarife in Rechnung gestellt.

Es gibt jedoch eine Obergrenze von 5 GB.

Roaming ist bei allen iD-Mobiltelefonen und SIM-Only-Tarifen standardmäßig enthalten.

Das bedeutet, dass Kunden ihr monatliches Minuten-, SMS- und Datenkontingent in Großbritannien an 50 Zielorten weltweit nutzen können.

Es gilt ein Fair-Use-Datenlimit von 30 GB.

Laut Lebara können Sie beim Roaming in der EU oder Indien die Kontingente Ihres britischen Tarifs ohne zusätzliche Kosten nutzen.

Für den Datentarif mit unbegrenztem Datenvolumen gilt eine Fair-Use-Obergrenze von bis zu 30 GB.

O2 ist der einzige große Netzbetreiber, der die Roaming-Gebühren nicht wieder eingeführt hat.

Wenn Sie in der sogenannten „Europa-Zone“ reisen, können Sie wie in Großbritannien telefonieren, SMS schreiben oder Daten nutzen, und zwar ohne zusätzliche Kosten.

Es besteht eine Fair-Use-Obergrenze von 25 GB.

Mit dem „Roam Like at Home“-Angebot von Plusnet können Kunden ihr monatliches Tarifkontingent in über 40 EU-Ländern nutzen, darunter Frankreich, Spanien, Italien und Deutschland.

Plusnet verfügt über eine Fair-Use-Richtlinie, die für alle Tarife mit einem Datenvolumen von 20 GB oder mehr pro Monat gilt.

Smarty ermöglicht seinen Kunden Roaming in der EU ohne Zusatzkosten. Wenn Ihr Tarif Anrufe und SMS beinhaltet, funktionieren diese auch wie gewohnt.

Es gilt eine Fair-Use-Begrenzung für Daten von bis zu 12 GB.

Talkmobile ist ein weiteres Netzwerk mit kostenlosem EU-Roaming.

Für Kunden, die vor dem 14. März 2023 beigetreten sind oder ein Upgrade durchgeführt haben, beträgt das Fair-Use-Limit 15 GB pro Monat.

Für Kunden, die nach diesem Datum beigetreten sind, gilt ein geringeres Kontingent von 5 GB pro Monat.

Tesco Mobile hat sein kostenloses Roaming-Angebot bis 2025 verlängert.
Das bedeutet, dass Sie Ihr SMS-, Anruf- und Datenkontingent in 48 Zielländern ohne zusätzliche Kosten nutzen können.

So vermeiden Sie Roaming-Gebühren

Simrat Sharma, ein Mobilfunkexperte bei Uswitch, sagte, dass der Wechsel zu einer eSIM (kurz für eingebettete SIM) günstiger sein kann als die Nutzung von internationalem Roaming.

„eSIMs erleichtern den Netzwechsel“, sagte sie.

„So können Sie sich beispielsweise im Ausland schnell mit dem lokalen Netzwerk verbinden und die Ortstarife bezahlen – ohne dass Sie eine physische lokale SIM-Karte für Ihr Gerät hinzufügen oder austauschen müssen.“

„Das bedeutet, dass eSIMs für unterwegs fast immer günstiger sind als internationales Roaming, da die Nutzer effektiv dieselben Netztarife nutzen können wie die Einheimischen.“

Wenn Sie häufig die Nummern wechseln oder an verschiedene Orte reisen, können Sie sie alle sicher in digitalem Format aufbewahren, anstatt mehrere kleine Karten mit sich herumzutragen.

„Die Software lässt sich ganz einfach über den App Store Ihres Geräts aufrufen und in wenigen Schritten auf Ihr Telefon laden.“

source site-21

Leave a Reply