Große Kneipenkette gibt Pläne bekannt, die Zahl ihrer Kneipen in den kommenden Jahren zu VERDOPPELN – vollständige Liste der aktuellen Standorte anzeigen

Eine große Kneipenkette hat unglaubliche Pläne enthüllt, ihr Kneipenportfolio in den kommenden Jahren zu verdoppeln.

Die Gäste sind begeistert, nachdem Urban Pubs and Bars kürzlich Expansionspläne zur Eröffnung neuer Pubs in London bekannt gegeben hat.

2

Eine Kneipenkette hat unglaubliche Pläne zur Eröffnung weiterer Kneipen enthülltBildnachweis: Getty
Eine der Kneipen der Urban Pubs and Bars im Zentrum Londons

2

Eine der Kneipen der Urban Pubs and Bars im Zentrum LondonsBildnachweis: Google Street View

Das Unternehmen, das letzten Monat sein 10-jähriges Bestehen feierte, ist in den letzten Jahren rasant gewachsen.

Die Chefs wollen nun das hohe Tempo beibehalten und eine Reihe von Neueröffnungen aufbauen, die dazu führen werden, dass sich die Zahl der Kneipen in den kommenden Jahren verdoppelt. Tägliche Post Berichte.

Malc Heap, Mitbegründer von Urban Pubs and Bars, sagte: „Nach einigen wirklich erfolgreichen Eröffnungen in den letzten Jahren haben wir nun 42 Pubs und damit unsere Größe verdoppelt.“

Und wir hoffen, dass uns dies auch in den kommenden Jahren erneut gelingen kann.

„Unsere Bilanz ist wirklich gut aufgestellt, um bei günstigen Gelegenheiten aktiv zu werden, und wir sind mit unserer Pipeline wirklich zufrieden.

“Unsere unmittelbare Ambition besteht darin, weiter zu wachsen. Unsere Leistung und unser Wachstum waren in den letzten zwei oder drei Jahren wirklich gut, daher schöpfen wir viel Vertrauen daraus und aus unserem guten Managementteam.”

Der Chef sagte, dass das Unternehmen im Rahmen seiner neuen Pläne vorhabe, weitere Standorte in London anzusprechen und zu erschließen, nachdem es eine positive und zuversichtliche Resonanz von den Londoner Kunden erhalten habe.

Diese neuen Pläne könnten der britischen Kneipenbranche einen enormen Aufschwung verleihen, die im Zuge der Apokalypse im britischen Einzelhandel eine Kette von Schließungen erlebt hat.

Mehr als 500 britische Kneipen schlossen im vergangenen Jahr endgültig ihre Türen.

Aufgrund lähmender Steuern und Inflation belief sich die Gesamtzahl der Geschäftsschließungen seit 2017 auf 3.043.

Und allein im vergangenen Jahr verloren 6.000 Menschen ihren Job, weil Kneipen schließen mussten.

Kneipenchefs warnten, dass noch mehr Kneipen entstehen würden, da die Wirte mit „unglaublich geringen Margen“ zu kämpfen hätten.

Sie machen die steigenden Rohstoffpreise, die Energierechnungen und eine hohe Steuerlast für ihre Notlage verantwortlich.

Dank der Kampagne „Save Our Sups“ der Sun gab Schatzkanzler Jeremy Hunt im Herbstbericht vom vergangenen November bekannt, dass die Alkoholsteuer bis August dieses Jahres eingefroren bleibe.

Die Kunden weinten, es sei ein „trauriges Zeichen der Zeit“, da eine weitere große Barkette mit 1.400 Lokalen innerhalb weniger Tage ein „atemberaubendes“ Lokal schließen werde.

The Pitcher and Piano hat bestätigt, dass sein Standort in Richmond, London, am kommenden Samstag, dem 15. Juni, geschlossen wird.

Der Old Chainyard in Bilston, West Midlands, gab zur Enttäuschung der Anwohner leider seine bevorstehende Schließung bekannt.

Urban Pubs und Bars Standort in London

  • SHOREDITCH – Bar Kick
  • SHOREDITCH – Der Greif
  • SHOREDITCH – Queen’s Head
  • STRATFORD – Schläger & Ball
  • FITZROVIA – Das schwarze Pferd
  • FITZROVIA – Salzhof
  • SPITALFIELDS – Kommerzielle Taverne
  • DALSTON – Krone und Schloss
  • BALHAM – Der Radfahrer
  • SOHO – Dehesa
  • SOHO – Ember Yard
  • SOHO – Das Ganton Arms
  • HAGGERSTON – Herzog von York
  • CLERKENWELL – Exmouth Arms
  • St. Paul’s – Fleets
  • SOUTHWARK – Brunnen & Tinte
  • CROUCH END – Der Fuchs am Crouch End
  • HIGHGATE VILLAGE – Das Torhaus
  • FARRINGDON – Harrild & Söhne
  • HAMPSTEAD – Das Hufeisen
  • ANGEL – Die Kreuzung
  • BANK – Juno Zimmer
  • MARYLEBONE – Lord Kriegsgrave
  • BISCHOFSGATE – Nest
  • HACKNEY – Das alte Schiff
  • HACKNEY – Well Street Pizza
  • COVENT GARDEN – Operntaverne
  • KENSAL GREEN – Paradies
  • FLEET STREET – Punch Tavern
  • PUTNEY – Die Eisenbahn
  • BATTERSEA – Der Rote Setter
  • NEUES KREUZTOR – Die Rose
  • BOROUGH MARKET – Salt Yard Borough
  • SHEPHERD’S BUSH – Salt Yard Tapas Bar
  • OLD STREET – Singer Tavern
  • CLERKENWELL – Geschlachtetes Lamm
  • ISLINGTON – Drei Johns
  • WATERLOO – Victory Pub Waterloo
  • BETHNAL GREEN – Brunnen und Eimer
  • TOOTING BEC – Die Weizengarbe
  • KENSAL RISE – Das Whippet Inn
  • STROUD GREEN – Der weiße Löwe

Unterdessen hat eine Kneipe, die Großbritanniens „teuerste“ Bier verkauft, durstige Gäste auf der Suche nach einem Pint überrascht.

Es wurde festgestellt, dass der Cask Pub in Pimlico im Süden Londons für ein einziges Pint Bier umgerechnet fast 60 Pfund verlangte.

Der freche Pub verlangte 19 Pfund für nur ein Drittel eines Pints ​​„Iris 2025“, ein 15-prozentiges Spezialbier der belgischen Spezialitätenbrauerei Cantillon.

Ein durchschnittliches Pint kostet derzeit 5 Pfund, und einem neuen Bericht zufolge könnte in Großbritannien bald ein Trinkgeldsystem nach amerikanischem Vorbild Einzug halten.

Ganze 2.500 Gastronomiebetriebe, Mitarbeiter und Kunden gaben für die Untersuchung Einblicke in die Branche und enthüllten, wo die teuersten Nassfuttersorten erhältlich sind.

Es überrascht nicht, dass London das teuerste Pint des Landes hat: Das durchschnittliche Bier kostet erschreckende 7,15 £.

Belfast mit 6,71 £ und Brighton and Hove mit 6,60 £ belegen den zweiten bzw. dritten Platz.

Die günstigsten Pints ​​des Landes gibt es inzwischen in Nordwales und Schottland.

Die neue Untersuchung wurde vom Gastronomietechnologieunternehmen Three Rocks in Auftrag gegeben. Das Unternehmen fand außerdem heraus, dass zwischen Januar und März im ganzen Land täglich vier lizenzierte Lokale geschlossen wurden.

source site-18

Leave a Reply