Google plant den Bau eines Glasfaserkabels von Kenia nach Australien


Google sagte Am Donnerstag wird ein Glasfaserkabel gebaut, das Afrika und Australien verbinden soll. Das Kabel mit dem Namen Umoja (ein Swahili-Wort für „Einheit“) beginnt in Kenia und verläuft durch Uganda, Ruanda, die Demokratische Republik Kongo, Sambia, Simbabwe und Südafrika (mit Zugangspunkten für die Länder), bevor es den Indischen Ozean überquert und nach Down Under führt.

Laut Google soll das Projekt „die digitale Konnektivität verbessern, das Wirtschaftswachstum beschleunigen und die Widerstandsfähigkeit in ganz Afrika stärken“. Neben dem Kabel selbst will das Unternehmen nach eigenen Angaben mit der kenianischen Regierung zusammenarbeiten, um die Cybersicherheit, datengesteuerte Innovation, digitale Weiterbildung und den verantwortungsvollen und sicheren Einsatz von KI zu fördern.

Umoja wird sich Equiano anschließen, Googles privatem Unterseekabel zwischen Portugal und Südafrika (mit Zwischenstopps in anderen Ländern).

Laut Google ist die neue Route von entscheidender Bedeutung, um die Netzwerkstabilität in der Region zu stärken, in der es in der Vergangenheit immer wieder zu „Ausfällen mit schwerwiegenden Folgen“ gekommen ist. Mit anderen Worten: Mehr Netzwerkredundanz sorgt dafür, dass Ausfälle für die Breitbandinfrastruktur der Region weniger katastrophal sind.

„Die neue interkontinentale Glasfaserroute wird unsere globale und regionale digitale Infrastruktur erheblich verbessern“, schrieb Kenias Präsident William Ruto in einem Blogbeitrag von Google über die Initiative. „Diese Initiative ist von entscheidender Bedeutung, um die Redundanz und Belastbarkeit der Konnektivität unserer Region mit dem Rest der Welt sicherzustellen, insbesondere angesichts der jüngsten Störungen durch Kürzungen von Unterseekabeln. Indem wir unser digitales Rückgrat stärken, verbessern wir nicht nur die Zuverlässigkeit, sondern ebnen auch den Weg für mehr digitale Inklusion, Innovation und wirtschaftliche Chancen für unsere Menschen und Unternehmen.“

source-115

Leave a Reply