Google löscht seit zwei Jahren inaktive Konten


Google hat angekündigt, ab Dezember 2023 mit der Löschung inaktiver Konten zu beginnen, die zwei Jahre lang ungenutzt geblieben sind, da das Unternehmen Sicherheitsbedrohungen wie Spam, Phishing-Betrug und Kontodiebstahl verhindern möchte.

Das zu Alphabet gehörende Unternehmen sagte, vergessene oder unbeaufsichtigte Konten seien in der Regel anfälliger für Cyberangriffe, da sie häufig alte oder wiederverwendete Passwörter verwenden und keine Zwei-Faktor-Authentifizierung eingerichtet sei.

Um dieses Risiko zu minimieren, aktualisiert Google seine Inaktivitätsrichtlinie für Konten für alle seine Produkte auf zwei Jahre.

Wenn ein Google-Konto ab Dezember zwei Jahre lang nicht genutzt oder angemeldet wurde, löscht das Unternehmen das Konto und seinen Inhalt. Dazu gehören Inhalte in Workspace (Gmail, Dokumente, Drive, Meet und Kalender), YouTube und Google Fotos.

Die interne Analyse des Unternehmens ergab, dass bei inaktiven Konten die Wahrscheinlichkeit, dass eine zweistufige Verifizierung eingerichtet ist, mindestens zehnmal geringer ist.

„Diese Konten sind oft angreifbar, und sobald ein Konto kompromittiert ist, kann es für alles Mögliche missbraucht werden, vom Identitätsdiebstahl bis hin zum Überträger unerwünschter oder sogar bösartiger Inhalte wie Spam“, sagte Ruth Kricheli, Vizepräsidentin für Produktmanagement bei Google.

Nach den Ankündigungen stiegen die Aktien von Alphabet um fast 3 Prozent und notierten am Dienstag bei 119,96 Dollar pro Aktie.

Die neue Inaktivitätsrichtlinie gilt nur für private Google-Konten und hat keine Auswirkungen auf Geschäftskonten wie Schulen oder Organisationen.

„Dieses Update gleicht unsere Richtlinien an Branchenstandards zur Aufbewahrung und Kontolöschung aus und begrenzt außerdem die Zeitspanne, in der Google Ihre ungenutzten persönlichen Daten speichert“, sagte Frau Kricheli.

Das Unternehmen sagte, es werde die Übung schrittweise durchführen und den Kontoinhabern ausreichend Mitteilungen senden, bevor sie ihre Konten löschen.

Normalerweise untersucht Google mehrere Signale, um zu verstehen, ob Nutzer ihr Google-Konto noch verwenden. Dazu gehören ihre letzten Anmeldungen und die letzten Aktivitäten in meine AktivitätNutzung von Gmail (z. B. der Gmail-App auf dem Telefon) und Android-Check-ins.

So halten Sie Ihr Konto aktiv

„Der einfachste Weg, ein Google-Konto aktiv zu halten, besteht darin, sich mindestens alle zwei Jahre anzumelden. Wenn Sie sich kürzlich bei Ihrem Google-Konto oder einem unserer Dienste angemeldet haben, gilt Ihr Konto als aktiv und wird nicht gelöscht“, sagte Frau Kricheli.

Zu den Aktivitäten können das Lesen oder Senden einer E-Mail, die Verwendung von Google Drive, das Ansehen eines YouTube-Videos, das Herunterladen einer App im Google Play Store, die Verwendung der Google-Suche und die Anmeldung bei Google gehören, um auf eine App oder einen Dienst eines Drittanbieters zuzugreifen.

Wie löscht Google inaktive Konten?

Google wird ab Dezember damit beginnen, Konten zu löschen.

Zunächst werden Konten gelöscht, die erstellt, aber nie wieder verwendet wurden.

Das Unternehmen sagte, dass es in den Monaten vor der Löschung mehrere Benachrichtigungen sowohl an die E-Mail-Adresse des Kontos als auch an die E-Mail-Adresse zur Wiederherstellung senden werde.

Aktualisiert: 16. Mai 2023, 18:59 Uhr



source-125

Leave a Reply