Google bildet neues DeepMind-Team, um „weltverändernde“ KI schneller zu entwickeln


Google führt das Brain-Team von Google Research mit dem DeepMind-Team zusammen, um eine KI-fokussierte Gruppe namens Google DeepMind zu bilden.

In einem Blogeintrag(Öffnet in einem neuen Fenster)erklärte Sundar Pichai, CEO von Google, wie „die Kombination all dieser Talente in einem fokussierten Team, unterstützt durch die Rechenressourcen von Google, unseren Fortschritt in der KI erheblich beschleunigen wird“.

Die Google DeepMind-Gruppe wird von CEO Demis Hassabis geleitet, der Mitbegründer und CEO des ursprünglichen DeepMind-Forschungsteams bei Google ist. Jeff Dean, der zuvor Leiter von Google Research war, wird Googles Chief Scientist und berichtet direkt an Pichai.

Von Hassabis und Dean wird erwartet, dass sie zusammenarbeiten, um „die zukünftige Richtung unserer KI-Forschung festzulegen und unsere kritischsten und strategischsten technischen Projekte im Zusammenhang mit KI zu leiten, von denen das erste eine Reihe leistungsstarker, multimodaler KI-Modelle sein wird“.

In einem separaten Blogeintrag(Öffnet in einem neuen Fenster)erklärt Hassabis, warum ein fokussierteres Team notwendig ist:

„Durch die Schaffung von Google DeepMind können wir diese Zukunft meiner Meinung nach schneller erreichen. Der sichere und verantwortungsbewusste Aufbau immer leistungsfähigerer und allgemeinerer KI erfordert, dass wir einige der schwierigsten wissenschaftlichen und technischen Herausforderungen unserer Zeit lösen. Dafür müssen wir mit größerer Geschwindigkeit, stärkerer Zusammenarbeit und Ausführung zu arbeiten und die Art und Weise, wie wir Entscheidungen treffen, zu vereinfachen, um uns auf die Erzielung der größten Wirkung zu konzentrieren.”

Von unseren Redakteuren empfohlen

Durch die Entfernung von KI aus Google Research wird erwartet, dass sich dieses Team auf Algorithmen und Theorie, Datenschutz und Sicherheit, Quantencomputing, Gesundheit, Klima und Nachhaltigkeit sowie verantwortungsvolle KI-Herausforderungen konzentriert. In der Zwischenzeit kann Google DeepMind die „nächste Welle weltverändernder Durchbrüche“ in der künstlichen Intelligenz in Angriff nehmen. Google hofft sicherlich, dass zumindest einige dieser Durchbrüche es ihm ermöglichen werden, in den nächsten Jahren besser mit OpenAI und ChatGPT zu konkurrieren.

Google hat DeepMind bereits 2014 erworben. Seitdem hat die KI-Forschungsgruppe dazu beigetragen, Computern beizubringen, wie ein Mensch zu sprechen, das Go-Spiel gemeistert, StarCraft II als KI-Forschungsspielplatz genutzt, bei Kernfusionsexperimenten geholfen und vieles mehr eine KI gebaut(Öffnet in einem neuen Fenster) die genauso gut kodieren wie der durchschnittliche menschliche Programmierer.

PCMag-Logo Praktisch mit dem Amazon Astro
Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply