Goodfellas wird bei Streaming-Dienst mit Warnung vor „kulturellen Stereotypen“ gekennzeichnet

Martin Scorseses Gangster-Klassiker Goodfellas hat von AMC Networks eine Inhaltswarnung wegen „sprachlicher und/oder kultureller Stereotypen“ erhalten.

Zuschauer, die den Film aus dem Jahr 1990 auf dem Fernsehsender AMC oder auf ihrem Streaming-Dienst AMC+ sehen, sehen zunächst eine Meldung mit der Aufschrift: „Dieser Film enthält sprachliche und/oder kulturelle Stereotypen, die nicht mit den heutigen Standards der Inklusion und Toleranz vereinbar sind und einige Zuschauer möglicherweise beleidigen.“ ”

In einer Erklärung gegenüber der New York PostAMC sagte, dass sie die Inhaltswarnung erstmals vor vier Jahren in den Film eingefügt hätten: „Im Jahr 2020 haben wir damit begonnen, vor bestimmten Filmen Warnhinweise einzufügen, die rassistische oder kulturelle Bezüge enthalten, die manche Zuschauer als anstößig empfinden könnten.“

Michael Franzese, ein ehemaliger Kapitän der Colombo-Verbrecherfamilie, sagte dem Post er war amüsiert über die Notiz. „Wir brauchen niemanden, der die Mafia beschützt“, sagte er. “Es ist verrückt.”

Bo Ditel, ein ehemaliger NYPD-Beamter, der auch einen Polizisten spielte in Goodfellas war noch verärgerter und sagte: „Die verdammte politische Korrektheit hat verdammt nochmal alles weggenommen. So war das Leben damals. Es war keine saubere, schöne Sache. Man kann die Geschichte nicht reinwaschen. Wenn man wahre Geschichte erzählen will, muss man sie so erzählen, wie sie ist.“

Die Warnung, die zuvor angezeigt wird Goodfellas ist detaillierter als der, der vor Francis Ford Coppolas Mob-Film von 1972 erscheint Der Pateder lediglich eine standardmäßige „Diskretion des Zuschauers“-Warnung erhält, die sich auf „kurze Nacktheit, starke Sprache und intensive Gewalt“ bezieht.

Ray Liotta, Robert De Niro, Paul Sorvino und Joe Pesci spielen die Hauptrollen in „Goodfellas“ (Warner Bros)

Goodfellas gilt weithin als einer der größten Gangsterfilme aller Zeiten. In einem Stück zum 30-jährigen Jubiläum für Der UnabhängigeEd Power schrieb: „GoodfellasEs bedarf keiner weiteren Erwähnung, es ist ein Meisterwerk. Robert De Niro und Joe Pesci sind nie besser als die ergrauten Mafia-Mentoren von Ray Liottas Gangster-Newcomer Henry Hill (De Niro hatte befürchtet, er sei zu alt für seine Rolle, die ursprünglich John Malkovich angeboten wurde). Die Gewalt ist schockierend, die Schimpfwörter nehmen kein Ende. Goodfellas würde mit seinen 300 F-Bomben einen neuen Rekord aufstellen – eine Gesamtzahl, die Scorsese selbst mit der spirituellen Fortsetzung von 1995 übertreffen würde Kasino. Aber es ist auch aufregend anzusehen und oft urkomisch.

„Das ist wohl der Grund, warum es Der Pate Teil eins und zwei und Sergio Leones Es war einmal in Amerika. Es sind wichtige, strenge Gangsterepen, gefangen in ihrer eigenen tragischen Größe. Goodfellas ist dagegen ein Brüller, ein Streich, ein Spaß. Viele seiner besten Szenen sind im Grunde komisch. Morris „Morrie“ Kesslers Gonzo-Perückenwerbung. Die Verzweiflung von Henrys Mafiafreunden, als er sich von seiner Frau trennt. Hills kokaingetriebene Paranoia im letzten Drittel des Films. Scorsese wusste, dass man das Publikum am besten mit Witzen und absurden Riffs in diese dunkle und unangenehme Welt hineinziehen kann.“

source site-23

Leave a Reply