Gigabyte bringt eine GeForce RTX 4070 Ti SUPER GPU mit verstecktem 16-Pin-Anschluss auf den Markt, verfügt über WindForce Max-Kühler


Gigabyte hat ein neue GeForce RTX 4070 Ti SUPER Grafikkarte das über einen versteckten 16-poligen Stromanschluss verfügt.

Gigabytes „Windforce Max Cooler“-Design mit verstecktem Stromanschluss feiert Premiere auf seiner GeForce RTX 4070 Ti SUPER GPU

Gigabyte ist kein Neuling im Segment der versteckten Anschlüsse, denn das Unternehmen debütierte mit seinem Stealth-Design erstmals mit seiner GeForce RTX 4090 Windforce-Grafikkarte. Jetzt hat das Unternehmen eine brandneue Variante, die dasselbe Design verwendet, und zwar die GeForce RTX 4070 Ti SUPER GPU in der Windforce Max-Variante.

Laut Gigabyte ist die Grafikkarte GeForce RTX 4070 Ti SUPER Windforce Max ab Werk übertaktet und erreicht damit bis zu 2655 MHz, was einem Boost-Takt von +45 MHz gegenüber dem Referenzmodell entspricht. Die restlichen Spezifikationen bleiben unverändert: 8448 CUDA-Kerne auf dem AD103-275-Chip, eine 256-Bit- und 16 GB GDDR6X-Speicherkonfiguration mit 672,3 GB/s Bandbreite und ein TGP, der nahe an der Referenzleistung von 285 W liegen sollte. Im Folgenden sind die wichtigsten Highlights der Grafikkarte aufgeführt:

  • Angetrieben von NVIDIA DLSS 3, ultraeffizienter Ada Lovelace-Architektur und vollständigem Raytracing
  • Tensor-Kerne der 4. Generation: Bis zu 4-fache Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zu Brute-Force-Rendering
  • RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2-fache Raytracing-Leistung
  • Angetrieben durch GeForce RTX 4070 Ti SUPER
  • Integriert mit 16 GB GDDR6X 256-Bit-Speicherschnittstelle
  • WINDFORCE Kühlsystem
  • Maximales Kühlkörperdesign
  • Duales BIOS
  • Schutzrückplatte aus Metall
  • Anti-Durchhang-Halterung

In Bezug auf das Design verfügt die Gigabyte GeForce RTX 4070 Ti SUPER Windforce Max-Grafikkarte über ein Dreifach-Slot-Design mit den Abmessungen 331 x 136 x 55,5 mm und verfügt über einen massiven Dreifach-Lüfterkühler mit einem riesigen Kühlkörper mit 9 Kupfer-Heatpipes und einer großen Kupferplatte, die direkten Kontakt mit der GPU und dem Speicher hat. Alle drei Lüfter drehen sich abwechselnd, wodurch der Luftstromdruck maximiert und Turbulenzen reduziert werden.

Bildquelle: Gigabyte

Die Rückseite ist mit einer Aussparung versehen, die der Luft des dritten Lüfters einen Durchgang bietet und so die Wärmeableitung verbessert. Direkt neben dem Bildschirmkühlungsbereich befindet sich außerdem eine kleine Platte, die entfernt werden kann, um einen einzigartig platzierten 16-poligen (12V-2×6) Anschluss freizugeben. Dies bietet ein unauffälligeres Aussehen als die Kabelführung in der standardmäßigen seitlich abgewinkelten Position. Die Kabel sind nur begrenzt sichtbar, was für eine übersichtlichere Kabelführung in Ihren Setups sorgt. Außerdem macht eine solche Positionierung zusätzlichen Freiraum für das Kabel überflüssig, da keine Biegungen zu befürchten sind.

Gigabyte hat den Preis der Grafikkarte noch nicht bekannt gegeben, aber sie dürfte etwas höher sein als die bestehende Windforce-Variante der GeForce RTX 4070 Ti SUPER GPU. Sie dürfte relativ bald im Handel erhältlich sein.

Nachrichtenquelle: VideoCardz

Diesen Artikel teilen

Facebook

Þjórsárden

source-99

Leave a Reply