Gibt es einen Zusammenhang zwischen einem unordentlichen Zimmer und einer Depression?

Ein unordentliches Zimmer bedeutet nicht, dass Sie an Depressionen leiden. Allerdings kann eine Depression die Wahrscheinlichkeit eines unordentlichen Wohnraums erhöhen.

Ist Ihnen jemals aufgefallen, wie bestimmte Räume Ihre Stimmung zu verändern scheinen? Unser physische Umgebungen haben einen starken Einfluss auf unsere Gefühle – und für viele von uns hängt die gute Stimmung in einem Raum von seiner Sauberkeit ab. Es stellt sich die Henne-und-Ei-Frage: Spiegelt der Zustand Ihres Zimmers den Zustand Ihres Geistes wider oder umgekehrt?

Es stellt sich heraus, dass beides wahr sein kann. Hier erfahren Sie, was Untersuchungen über den Zusammenhang zwischen einem unordentlichen Raum und Depressionen zeigen.

Das Wichtigste zuerst: Nur weil Sie ein wenig unordentlich sind, heißt das nicht unbedingt, dass Sie es getan haben Depression. Eine arbeitsreiche Woche mit Energie zu versorgen, auf kleine Kinder aufzupassen oder eine Party zu veranstalten, kann schnell zu einem unordentlichen Zuhause führen. Und hey, wir alle haben unterschiedliche Ebenen von dem, was wir unter Sauberkeit verstehen.

Untersuchungen zeigen jedoch, dass ein ungeordneter Raum auf eine Depression hinweisen kann. Eine Studie aus dem Jahr 2020 ergab, dass die Zahl der negativen Folgen für Eltern, Kinder und Familien umso höher ist, je größer die Unordnung in einem Haushalt ist. Ein primärer negativer Effekt? Depression.

Menschen mit Depressionen leiden oft wenig Energie. Wenn es Ihnen schwerfällt, aus dem Bett zu kommen, ist das Letzte, worauf Sie Lust haben, den Staubsauger laufen zu lassen oder Toiletten schrubben.

Depressionen gehen häufig auch mit mangelndem Interesse an Dingen einher, die zuvor vielleicht notwendig erschienen. Selbst wenn Sie also von Natur aus ein temperamentvoller Typ sind, kann eine Depression Ihnen den Wunsch nach Putzen nehmen.

Verschlimmert ein unordentliches Zimmer eine Depression?

Wenn sich das Geschirr stapelt, führt das vielleicht nicht zu einer diagnostizierbaren Depression, aber die Vorstellung, dass ein schmutziger Raum Ihre Lebenseinstellung verdunkeln kann, ist schon etwas dran.

Einige Untersuchungen haben sich mit den Auswirkungen von Unordnung auf die psychische Gesundheit befasst. A Studie 2021Beispielsweise zeigte sich, dass das Ausmaß der Unordnung in den Häusern der Menschen einen starken Einfluss auf ihr psychisches Wohlbefinden hat. In einer anderen älteren Studie hatten Frauen, deren Zuhause unordentlicher war, einen höheren Stresshormonspiegel Cortisolwas zu besseren Depressionsraten führte.

Auch hier ist es schwer zu sagen, was zuerst auftritt: Depression oder eine Tendenz zur Unordnung. Aber wenn Sie bereits mit leben DepressionWenn Sie einen unordentlichen Raum sehen, kann dies ein Gefühl der Überforderung auslösen oder, schlimmer noch, Selbstvorwürfe auslösen, weil Sie sich nicht sauber gehalten haben. Letztendlich könnte dies einen Teufelskreis aus schlechter Stimmung und mangelnder Motivation für Ordnung in Gang setzen.

Steigert Putzen Ihre Stimmung?

Also… wenn nicht Das Putzen kann dazu führen, dass Sie sich deprimiert fühlen das Durcheinander beseitigen fühlst du dich besser? Der helle (und glänzende) Vorteil ist, dass das Aufräumen die Stimmung verbessern kann. Entsprechend Forschung 2015rituelle Verhaltensweisen wie Putzen können ein Gefühl der wiedererlangten Kontrolle vermitteln und uns aus der Negativität herausholen.

Vergessen Sie nicht, dass Putzen auch eine körperliche Aktivität sein kann! Aufgaben wie das Wischen von Böden, das Waschen von Fenstern und das Abwischen von Fußleisten können Ihren Puls in Wallung bringen und Ihre Stimmung verbessern (vor allem, wenn Sie während der Arbeit zu Ihren Lieblingsliedern abrocken). Aerobic Übung ist stark verlinkt um die Häufigkeit von Depressionen zu senken.

5 Tipps zum Reinigen Ihres Zimmers, wenn Sie keine Lust dazu haben

Wenn Sie mit Depressionen leben, ist es wichtig, sich ein wenig über den Zustand Ihres Zuhauses zu informieren. Versuchen Sie, sich nicht übermäßig unter Druck zu setzen, etwas zu tun, für das Sie keine Energie aufbringen können. Spezifische Taktiken können steigern Sie Ihre Motivation wenn Sie den Putzfieber nicht verspüren. Versuche Folgendes:

  • Stellen Sie einen Timer auf einen kurzen Zeitraum (z. B. 5–10 Minuten) und reinigen Sie so viel wie möglich
  • Zieh etwas an flotte Musik oder ein motivierender Podcast zum Anhören beim Putzen
  • Machen Sie es zu einer Familienangelegenheit! Versammeln Sie die Kinder und Ihren Ehepartner oder Partner und gehen Sie als Team an die Sache
  • Bauen Sie eine Gewohnheit auf! Wenn Sie die Reinigung zu einer einheitlichen Tageszeit (oder Wochentag) einbauen, wird Ihnen das zur zweiten Natur
  • Gönnen Sie sich eine Belohnung. Wenn Sie ein Zimmer fertiggestellt haben, können Sie sich vielleicht hinsetzen und Ihre Lieblingssendung genießen oder ein Nickerchen machen

Du bist nicht allein

Wenn Sie sich deprimiert oder überfordert fühlen, wissen Sie es bitte Sie sind nicht allein. Anruf SAMHSAs 24/7/365-Hotline unter 1-800-662-HELP oder besuchen Sie deren Online-Behandlungssuche.

source site-50

Leave a Reply