Gibt es bei Inside Out 2 eine Abspannszene? Ein spoilerfreier Leitfaden


Neun Jahre später kehrt Riley in Disneys und Pixars „Inside Out 2“ zurück, um sich dem Leben als Teenager zu stellen. Unter der Regie von Kelsey Mann, der hier sein Regiedebüt gibt, ist dies die erste Fortsetzung aus Disneys renommiertem Animationsstudio seit Beginn der Pandemie. Im Großen und Ganzen haben wir Originale wie „Luca“ und „Soul“, die direkt auf Disney+ veröffentlicht wurden. Die Aufregung ist spürbar und Kinobesucher werden in die Kinos auf der ganzen Welt strömen, um zu sehen, wie Joy und die Clique versuchen, Rileys nächsten Lebensabschnitt zu meistern. Aber wird der Spaß vorbei sein, wenn der Abspann läuft? Oder wird da noch mehr dahinterstecken?

Obwohl Pixar nicht so bekannt dafür ist, Filmen Abspannszenen hinzuzufügen wie die Marvel Studios, ist bekannt, dass sie nach dem Film Spaß haben. Gibt es also in „Alles steht Kopf 2“ irgendwelche Abspannszenen, die sich das Publikum ansehen sollte? Wir bieten hier eine spoilerfrei Leitfaden für Zuschauer, die wissen möchten, ob sie nach dem Abspann dranbleiben müssen oder nicht. Im Ernst, wir verraten nichts aus dem Film, also lesen Sie weiter, ohne Angst haben zu müssen, dass Ihnen der Film in irgendeiner Weise verdorben wird.

Gibt es in „Inside Out 2“ Abspannszenen?

Um es gleich vorweg zu nehmen: Ja, „Inside Out 2“ hat mehrere Abspannszenen. Es gibt eine Mid-Credits-Szene, die nach einem kurzen Abspann stattfindet, ähnlich wie bei „Toy Story 2“, und die einen Gag-Reel mit einigen Filmfehlern während des Abspanns enthält. Das ist nicht das, was wir hier bekommen, aber wir geben nur eine Vorstellung von Timing und Platzierung. Es gibt auch eine Post-Credits-Szene, die ganz am Ende des Abspanns abgespielt wird. Wer also alles sehen möchte, was dieser Film zu bieten hat, muss bis zum Ende dranbleiben. Planen Sie Ihre Toilettenpausen entsprechend und achten Sie darauf, nicht gleich nach Beginn des Abspanns in die Lobby zu rennen, damit Sie nicht ein paar Szenen verpassen.

Wie wichtig sind die Abspannszenen von „Inside Out 2“?

Und wie wichtig sind diese Szenen? Vage ausgedrückt ist der Abspann sicherlich unterhaltsam, aber nicht so weltbewegend wichtig wie die „Justice League“-Abspannszenen, die nie wirklich etwas gebracht haben. Es lohnt sich also auf jeden Fall, sich den Film anzusehen, aber erwarten Sie nicht, dass sie ein Pixar-Filmuniversum oder so etwas aufbauen. Die Abspannszene ist auch nicht von der Art, die große Folgen hat, aber sie trägt etwas bei, das im Film selbst aufgebaut wurde. Auch hier lohnt es sich, dranzubleiben, damit alles gut geklärt werden kann.

Zur Besetzung gehören Maya Hawke als Stimme von Rileys neuer Emotion Angst, Amy Poehler als Freude, Phyllis Smith als Traurigkeit, Lewis Black als Wut, Tony Hale als Angst und Liza Lapira als Ekel. Dave Holstein („Weeds“, „Kidding“) und Meg LeFauve („Inside Out“, „(The Good Dinosaur)“) haben das Drehbuch geschrieben, Mark Nielsen ist als Produzent mit an Bord.

„Inside Out 2“ kommt am 14. Juni 2024 in die Kinos. Die offizielle Inhaltsangabe des Films könnt ihr hier lesen:

Disneys und Pixars „Alles steht Kopf 2“ kommt der frisch gebackenen Teenagerin Riley wieder in den Sinn, als das Hauptquartier plötzlich abgerissen wird, um Platz für etwas völlig Unerwartetes zu schaffen: neue Emotionen! Freude, Trauer, Wut, Angst und Ekel, die allem Anschein nach schon lange ein erfolgreiches Unternehmen führen, wissen nicht genau, wie sie sich fühlen sollen, wenn Angst auftaucht. Und es sieht so aus, als wäre sie nicht allein.

source-93

Leave a Reply