Gesetzentwurf zum digitalen Rubel im russischen Parlament eingereicht – Finance Bitcoin News

Ein Gesetzesentwurf zum digitalen Rubel wurde bei der Staatsduma, dem Unterhaus des russischen Parlaments, eingereicht. Die Gesetzgebung führt Regeln ein, die bestimmen, wie die neue Form des nationalen Fiat ausgegeben wird, und ändert eine Reihe von Rechtsakten, um ihre Umsetzung zu erleichtern.

Bank of Russia wird alleiniger Betreiber der digitalen Rubel-Plattform

Eine Gruppe russischer Gesetzgeber unter der Leitung des Vorsitzenden des Finanzmarktausschusses Anatoly Aksakov hat einen Gesetzentwurf zum digitalen Rubel, der digitalen Währung der Zentralbank (CBDC), geprägt von der russischen Währungsbehörde. Das Dokument schlägt Gesetzesänderungen vor, die die Voraussetzungen für seine Einführung schaffen sollen.

Laut den Erläuterungen zum Gesetzentwurf, die von der Kryptoseite des russischen Wirtschaftsnachrichtenportals RBC zitiert werden, besteht sein Hauptzweck darin, die notwendige Zahlungsinfrastruktur für den digitalen Rubel zu entwickeln. Dies, so glauben die Sponsoren, würde russischen Bürgern, Unternehmen und dem Staat Zugang zu schnellen, bequemen und kostengünstigen Geldüberweisungen verschaffen.

Der Vorschlag zielt darauf ab, mehrere bestehende Gesetze zu ändern, wie das Gesetz über „Über das nationale Zahlungssystem“, zu dem die Mitglieder der Duma Definitionen in Bezug auf die CBDC hinzufügen wollen. Die neuen Bestimmungen weisen der Bank von Russland die Rolle des alleinigen Betreibers der CBDC-Plattform zu. Sie legen auch die Verfahren zum Öffnen von Brieftaschen für den digitalen Rubel und den Zugriff auf seine Plattform fest.

Eine Änderung des Gesetzes „On Currency Regulation and Currency Control“ sichert den Status des digitalen Rubels als Währung der Russischen Föderation und definiert von den Zentralbanken anderer Nationen ausgegebene CBDCs als Fremdwährungen.

Änderungen des Bundesgesetzes „Über personenbezogene Daten“ erlauben es der russischen Zentralbank, personenbezogene Daten ohne Einholung einer Einwilligung und ohne vorherige Benachrichtigung der für den Schutz der Rechte von Personen mit personenbezogenen Daten zuständigen russischen Behörde zu verarbeiten.

Die Zentralbank von Russland hat das Konzept für ihre digitale Währung im Oktober 2020 vorgestellt und ihre Prototypenplattform im Dezember 2021 fertiggestellt. Die Pilotphase wurde im Januar dieses Jahres gestartet. Im Mai gab die Währungsbehörde bekannt, dass sie plant, im April 2023 Tests mit echten Transaktionen und Kunden zu starten.

Im Juni, inmitten zunehmender westlicher Sanktionen, die wegen der Militärinvasion Moskaus in der Ukraine verhängt wurden, gab die Aufsichtsbehörde bekannt, dass sie den Zeitplan für das Projekt beschleunigt und den vollständigen Start im Jahr 2024 anstrebt. Über ein Dutzend russische Banken und andere Finanzinstitute nehmen derzeit an den Versuchen teil.

Tags in dieser Geschichte

Änderungen, Bank of Russia, Rechnung, CBDC, Zentralbank, Änderungen, Krypto, Kryptowährungen, Kryptowährung, digitale Währung, digitaler Rubel, Gesetzentwurf, Ausgabe, Einführung, Gesetz, Gesetze, Rechtsakte, Gesetzgebung, Betreiber, Regeln, Russland, Russisch , Geldbörsen

Glauben Sie, Russland bereitet sich darauf vor, seinen digitalen Rubel früher als ursprünglich geplant auf den Markt zu bringen? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Lubomir Tassev

Lubomir Tassev ist ein Journalist aus dem technisch versierten Osteuropa, dem Hitchens Zitat gefällt: „Schriftsteller zu sein, ist das, was ich bin, und nicht das, was ich tue.“ Neben Krypto, Blockchain und Fintech sind die internationale Politik und Wirtschaft zwei weitere Inspirationsquellen.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply