Gerüchten zufolge soll das Galaxy S25 Ultra mit UFS 4.1-Speicher ausgestattet sein, was ein nützliches Upgrade für die effiziente Ausführung von KI-Funktionen auf dem Gerät sein wird


Die Flaggschiffe der aktuellen Generation von Samsung, darunter das Galaxy S24 Ultra, werden mit UFS 4.0-Flash-Speicher ausgeliefert und sind damit schnell genug, um ein reaktionsschnelles Erlebnis zu bieten, das das Öffnen einer Vielzahl von Anwendungen nacheinander und das Aufzeichnen in höheren Auflösungen bei gleichzeitig erhöhten Bildraten umfasst. Mit der zunehmenden Einführung von KI-Funktionen auf dem Gerät wird die zusätzliche Verarbeitung jedoch die Leistung des neuesten Flash-Speichers belasten, sodass Samsung die Leistung mit dem Galaxy S25 Ultra, das Gerüchten zufolge mit UFS 4.1-Speicher erscheinen soll, wahrscheinlich steigern wird.

Ein früheres Gerücht besagte, dass Samsung an UFS-Speicher der nächsten Generation arbeite, der für KI-bezogene Operationen optimiert sein soll

Früheren Berichten zufolge wird der UFS 5.0-Standard aktiv entwickelt, aber diesen Informationen zufolge wird diese Technologie voraussichtlich nicht vor 2027 auf den Markt kommen. In dieser Zeit wird Samsung wahrscheinlich weitere Weiterentwicklungen von UFS 4.0 einführen und verbesserte Versionen veröffentlichen, beginnend mit UFS 4.1. Laut Sawyer Galox on X wird das Galaxy S25 Ultra über UFS 4.1-Speicher verfügen, erwähnt jedoch nicht, ob die günstigeren Versionen der Galaxy S25-Serie mit dieser Technologie ausgestattet sein werden. Noch enttäuschender ist, dass wir nichts über die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen UFS 4.1 und UFS 4.0 wissen, da diese Zahlen bequemerweise weggelassen wurden.

Wir haben zuvor berichtet, dass das Basismodell des Galaxy S24 mit 128 GB auf UFS 3.1-Geschwindigkeiten beschränkt war, während die 256-GB-Variante den UFS 4.0-Standard unterstützte. Der koreanische Riese hat diesen Ansatz wahrscheinlich verfolgt, um die Komponentenkosten zu senken. Es ist also durchaus möglich, dass Samsung bei der Einführung des Galaxy S25 und des Galaxy S25 Plus dieselbe Vorgehensweise wiederholt. Da die KI-Funktionen im Gerät langsam an Bedeutung gewinnen, werden in Zukunft eine höhere RAM-Anzahl und ein schnellerer Speicher unabdingbar sein. Gerüchten zufolge soll das Galaxy S25 Ultra bereits mit einem 16-GB-RAM-Modell ausgeliefert werden, was eine nette Steigerung gegenüber der 12-GB-Begrenzung des Galaxy S24 Ultra darstellt.

Alle Galaxy S25-Modelle von Samsung werden Berichten zufolge mit der zweiten Generation von Gemini Nano von Google laufen, und diese könnte mit Galaxy AI integriert sein, um sie zu einer leistungsfähigeren Kombination zu machen. Angesichts dieser Verbesserungen können wir nicht erkennen, warum das Galaxy S25 Ultra über bessere KI-Funktionen auf dem Gerät verfügen wird als sein Vorgänger und so ein deutlich verbessertes Erlebnis bieten wird. Denken Sie daran, dass Samsungs Galaxy S24-Reihe der Hauptgrund für den unglaublichen Gewinnanstieg von 933 Prozent im ersten Quartal 2024 war, wobei die drei Flaggschiffe mehr als die Hälfte des Nettogewinns des Unternehmens ausmachten.

Diese Zahlen deuten darauf hin, dass die Einführung von Galaxy AI ein Katalysator für diese Verkäufe ist. Samsung wird also enorm motiviert sein, seine Bemühungen zu verdoppeln, mehr Funktionen in diese Kategorie zu bringen und seine derzeitige Dynamik aufrechtzuerhalten. Wir sollten auch sehen, wie reaktionsschnell das Galaxy S25 Ultra im Vergleich zum iPhone 16 Pro Max ist, das Gerüchten zufolge genau wie die Vorgängermodelle NVMe-Speicher verwenden soll. Bleiben Sie also dran für weitere Updates.

Nachrichtenquelle: Sawyer Galox

Diesen Artikel teilen

Facebook

Þjórsárden



source-99

Leave a Reply