Gerüchten zufolge arbeitet Apple an einem iPad Air mit der gleichen Displaygröße wie das größere iPad Pro


Derzeit ist das iPad Pro das größte erhältliche Tablet von Apple und bietet ein 12,9-Zoll-Display, das auch Mini-LED-Technologie unterstützt, was die Kombination versüßt. In einem Bericht heißt es jedoch, dass das Unternehmen beabsichtigt, eine übergroße Version des iPad Air herauszubringen, die die gleiche Bildschirmgröße wie das Premium-Tablet haben soll.

Unter der Annahme, dass es tatsächlich zu einer Markteinführung kommt, wird das iPad Air weiterhin auf Flaggschiff-Funktionen verzichten, um den Preis zu senken

Derzeit verfügt das iPad Air 5 über ein 10,9-Zoll-Liquid-Retina-IPS-LCD-Panel mit einer Auflösung von 2360 x 1640, und laut einem Bericht von DigiTimes, der sich auf ungenannte Branchenquellen bezieht, wurde dieser ebenfalls erfasst MacRumorsDas neue iPad Air wird die gleiche 12,9-Zoll-Displaygröße wie das iPad Pro haben, es wird jedoch einige Unterschiede geben. Abgesehen vom offensichtlichen Preisunterschied zwischen den beiden Modellen besteht der andere Unterschied im Fehlen der Mini-LED-Technologie, da diese eine kostspielige Ergänzung zum Gesamtpreis darstellt.

Wenn ein solches Modell auf den Markt kommt, wird die gesamte Produktpalette noch komplizierter als ohnehin schon, wobei die größte Verwirrung durch das 12,9-Zoll-iPad Air und das iPad Pro verursacht wird. Verbraucher, die mit der Tablet-Familie von Apple nicht vertraut sind, entscheiden sich in dieser Hinsicht möglicherweise für das falsche Modell. Andererseits klafft weiterhin ein großer Preisunterschied zwischen dem iPad Air 5 und den iPad Pro-Modellen der aktuellen Generation.

Das größere iPad Air könnte einen Mittelweg einnehmen, und wir haben in der Vergangenheit gesehen, dass Apple das aktuelle Modell mit dem M1 behandelt hat, sodass es selbstverständlich ist, dass die größere Variante auch über ein kundenspezifisches Silizium in Mac-Qualität verfügen wird, was je nach Fall der Fall sein wird Sein Startzeitplan wird den M2 umfassen.

Leider hat DigiTimes nicht die beste Erfolgsbilanz, wenn es um die Einführung von Apple-Produkten geht. Daher besteht die Möglichkeit, dass der Technologieriese zwar Prototypen des Tablets testet, es aber nicht notwendig ist, dass eines davon in Massenproduktion geht.

Nachrichtenquelle: DigiTimes

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply