Gerücht: Sony entwickelt neuen PlayStation-Handheld, der sich auf PS5 Remote Play verlässt, um Spiele zu streamen

Haben Sie Probleme beim Anzeigen des Textes? Sie können den Originalartikel jederzeit hier lesen: Gerücht: Sony entwickelt neuen PlayStation-Handheld, der sich auf PS5 Remote Play zum Streamen von Spielen verlässt

Nach vier Jahren seit der Einstellung der PlayStation Vita entwickelt Sony angeblich eine neue PlayStation-Handheld-Konsole, die die Remote Play-Funktion der PS5 zum Streamen von Videospielen nutzen soll. Das Gerät trägt den Codenamen „Q Lite“, verfügt in der Prototypenphase über einen 8-Zoll-LCD-Touchscreen und soll im nächsten Jahr auf den Markt kommen.

  • Verwandte Lektüre: Asus ROG Ally Handheld-Konsole während des Aprilscherzes angekündigt und ist tatsächlich real

Das Gerücht stammt von Leaker Tom Henderson von Insider Gaming, der behauptet, dass das Gerät nicht als Cloud-Streaming-Konsole gedacht ist, sondern stattdessen die Remote Play-Funktion der PS5 nutzt, um Spiele auszuführen, auf die gleiche Weise wie die Verwendung von Steam Remote Play auf Steam Deck oder Remote Play der PlayStation 4 auf der älteren PlayStation Vita.

Es versteht sich auch, dass „Q Lite“ nicht als Nachfolger der PlayStation Vita gedacht ist. Diese Informationen wurden auch von Jeff Grubb bestätigt, der eine potenzielle Vita 2 abschoss und berichtete, nur von „einem Cloud-Streaming-Handheld“ gehört zu haben:

Während die Informationen von Grubb denen von Henderson bis zu einem gewissen Grad widersprechen, scheinen sich beide darin einig zu sein, dass der gemunkelte PlayStation-Handheld keine PS5-Titel nativ ausführen wird.

Was die technischen Fähigkeiten des Q Lite betrifft, so berichtet Henderson, dass die Konsole adaptives Streaming bis zu 1080p bei 60 fps unterstützt und eine ständige Internetverbindung benötigt. Der Q Lite soll „sehr wie ein PS5-Controller aussehen“ und ist mit einem 8-Zoll-LCD-Touchscreen sowie adaptiven Auslösern für haptisches Feedback und Standard-Lautstärkeregelungstasten, Lautsprechern und einer Audioeingangsbuchse ausgestattet.

Das Q Lite befindet sich dem Gerücht zufolge derzeit in der Qualitätssicherungsphase und soll vor den Feiertagen 2024 erscheinen. Beachten Sie, dass keine dieser Informationen derzeit von Sony selbst bestätigt wurde und es daher nicht unmöglich ist, dass die Gerücht hat keine Grundlage in der Realität. Sollte Sony den PlayStation-Handheld offiziell ankündigen oder das Gerücht niederschlagen, werden wir die Leser darüber informieren.

Quelle: Insider-Gaming

Wir lieben Ihre Kommentare! Hinterlassen Sie hier einen Beitrag: Gerücht: Sony entwickelt neuen PlayStation-Handheld, der sich auf PS5 Remote Play zum Streamen von Spielen verlässt


source site-100

Leave a Reply