Geräte, die den Methanausstoß reduzieren sollen, versagen


Als Sharon Wilson letzten Juni am BP-Standort in Texas vorfuhr, ragten Produktionstanks etwa 60 Meilen südöstlich von San Antonio über das vom Wind verwehte Gras. Kühe und Pumpjacks säumten die Straßenränder.

Alle sahen gelassen aus. Aber als Wilson eine Hightech-Videokamera einschaltete, wurde ein beunruhigendes Bild sichtbar: Eine lange schwarze Wolke ergoss sich aus einem Fackelrohr. Ihre Kamera, die zum Aufspüren von Kohlenwasserstoffen entwickelt wurde, hatte offenbar einen Methanstrom entdeckt – ein starkes klimaerwärmendes Gas, das aus genau der Ausrüstung strömt, die solche Emissionen verhindern soll.

„Es ist sehr entmutigend und deprimierend, aber vor allem macht es wütend“, sagte Wilson, ein Feldanwalt für Earthworks, der Alternativen zu fossilen Brennstoffen fördert. „Unsere Regierung ergreift nicht die notwendigen Maßnahmen.“

Methan ist der Hauptbestandteil von Erdgas. Gemessen über einen Zeitraum von 20 Jahren, sagen Wissenschaftler, hat es etwa die 80-fache klimaerwärmende Kraft von Kohlendioxid. Und laut der Internationalen Energieagentur ist Methan für rund 30 % der globalen Erwärmung seit der industriellen Revolution verantwortlich. Luftaufnahmen haben dokumentiert riesige Mengen an Methan aus Öl- und Gasfeldern in den Vereinigten Staaten und darüber hinaus.

Es ist ein Problem, das die Biden-Regierung in ihrem kürzlich erlassenen Gesetz zur Reduzierung der Inflation anzugehen versucht hat. Eine der Bestimmungen des Gesetzes sieht Bußgelder von bis zu 1.500 US-Dollar pro freigesetzter Tonne Methan vor, die gegen die schlimmsten Umweltverschmutzer verhängt werden. Am wichtigsten ist vielleicht, dass das Gesetz 1,55 Milliarden US-Dollar an Finanzmitteln für Unternehmen bereitstellt, um Geräte aufzurüsten, um Emissionen wirksamer einzudämmen – Geräte, die den Betreibern theoretisch helfen könnten, Bußgelder zu vermeiden.

Einige der besten Geräte zur Reduzierung von Emissionen sind jedoch bereits in der Öl- und Gasinfrastruktur installiert, einschließlich des von Wilson gefilmten BP-Standorts. Und Kritiker sagen, dass solche Geräte einen Großteil des Methans nicht einfangen und Zweifel aufkommen lassen, ob der Biden-Plan weit gehen würde, um das Problem zu beheben.

Was Wilson am BP-Standort sah, war eine unbeleuchtete Fackel. Es gehört zu den Arten von Geräten, die die EPA Unternehmen empfiehlt, deren Installation in Erwägung zu ziehen, um die Methanemissionen zu reduzieren. Eine Fackel ähnelt einem hohen Rohr und soll Methan verbrennen, bevor es entweichen kann. Flammen brennen typischerweise von der Oberseite der Fackeln.

Aber in diesem Fall war die Flamme erloschen, also strömte Methan aus dem Rohr. Die Mechanismen der Fackel sollen den Bediener warnen, wenn sie nicht mehr funktioniert. Laut einem Bericht der Texas Commission on Environmental Quality ist dies in diesem Fall nicht geschehen.

„Energieunternehmen haben Zusagen gemacht, aber ich muss Ihnen sagen, dass ich aus praktischer Sicht nichts gesehen habe, was mich glauben lässt, dass Reduzierungen vor Ort real sind“, sagte Tim Doty, Umweltwissenschaftler und ehemaliger Air Qualitätsinspektor für die Texas Commission on Environmental Quality. „Vielleicht machen sie Fortschritte, aber machen sie genug Fortschritte, um den Klimawandel zu verlangsamen? Ich glaube nicht.“

Das austretende Methan, das Wilson entdeckte, gehörte zu mehr als einem Dutzend solcher Szenen, die sie drei Tage lang im Eagle Ford Shale, einem Öl- und Gasfeld im Süden von Texas, dokumentierte. Das Methan strömte aus unbeleuchteten oder kaputten Fackeln, Lagertanks, Dampfrückgewinnungseinheiten und Kompressoren. Sie fand es an Standorten von Unternehmen wie BP und Marathon Oil, die sich beide verpflichtet haben, die Methanemissionen zu reduzieren.

„Sie haben die Technologie, aber aus irgendeinem Grund weiß ich nicht, ob sie sie nicht warten, ob die Technologie nicht funktioniert, aber wenn sie nicht funktioniert“, sagte Wilson.

BP antwortete nicht auf Fragen zu den von Wilson dokumentierten Methanlecks. Das Unternehmen plant, das routinemäßige Abfackeln im US-Landbetrieb bis 2025 zu eliminieren, und setzt sich für Maßnahmen zur Reduzierung der Methanemissionen ein.

Marathon Oil bestritt, gegen Vorschriften verstoßen zu haben. Eine Sprecherin sagte, das Unternehmen erkenne die Auswirkungen der Treibhausgasemissionen auf das globale Klima an und räume der Sorge um die Umwelt Priorität ein.

Manchmal entweicht Methan, weil die dafür ausgelegte Ausrüstung nicht richtig kalibriert oder gewartet wurde. Emissionen werden nicht sofort gestoppt, sobald neue Geräte installiert sind. Unternehmen müssen weiterhin in die ordnungsgemäße Gestaltung des Systems und die kontinuierliche Überwachung und Wartung der Ausrüstung investieren. Dafür braucht es Geld und Personal, was Experten zufolge viele Unternehmen vernachlässigen.

Die Biden-Administration hat noch nicht angegeben, welche Arten von Ausrüstung sie empfiehlt. Aber die EPA, die mit der Verwaltung am gesetzlichen Methanreduktionsprogramm arbeitet, hat Technologien zur Reduktion von Methanemissionen empfohlen. Ob es mit diesen Geräten tatsächlich gelingt, die Emissionen zu begrenzen, ist eine offene Frage.

„Es gibt viele Technologien, aber die Realität im Feld ist, dass sie einfach nicht funktionieren“, sagte Doty.

Das ist häufig auch bei einer anderen Art von Ausrüstung der Fall, die die EPA empfiehlt: Dampfrückgewinnungseinheiten. Das sind Systeme aus Rohren und Dichtungen, die Methan auffangen sollen, bevor es aus Tanks entweichen kann. In Dotys Feldarbeit, die sich über Jahrzehnte erstreckt, schätzt er, dass er in 75 % bis 85 % der Fälle gesehen hat, wie Dampfrückgewinnungsanlagen eine gewisse Menge Methan oder andere Kohlenwasserstoffe austreten lassen.

Und Kohlenwasserstoffe wie Methan, weil sie korrosiv sind, verschlechtern unweigerlich die Tanks, Rohre und Geräte, die sie enthalten sollen.

„All dieses Zeug wird anfällig für Lecks sein – das ist einfach so“, sagte Coyne Gibson, der etwa zwei Jahrzehnte lang als Ingenieur Öl- und Gasanlagen inspiziert hat. „Das ist Mechanik. Und es gibt wirklich keine Möglichkeit, es zu vermeiden.“

Ein Grund, warum es für die Industrie schwierig ist, Methanemissionen zu kontrollieren, ist, dass viele Lecks aus dem riesigen Gasverteilungsnetz des Landes stammen. Millionen Kilometer an Pipelines sind nahezu unmöglich vollständig zu überwachen. Darüber hinaus, sagte Gibson, sind Pipelines oft vergraben, was die Erkennung von Lecks erschwert.

Dieses Gasverteilungsnetz, das Pipelines und Kompressorstationen umfasst, ist für die meisten Methanemissionen in der Energiebranche verantwortlich, sagte Antoine Halff, Chefanalyst bei Kayrros, einem Energieanalyseunternehmen. Anhand von Satellitendaten identifizierte Kayrros eine Kompressorstation – die den Gasdruck anpasst, um es durch Pipelines zu transportieren – die acht Tage lang kontinuierlich Methan ausgestoßen hat.

“Es ist viel zu üblich”, sagte Halff.

Einige große Unternehmen haben in Infrarotkameras wie die von Wilson investiert, die Methanlecks in Anlagen erkennen können. Sie nutzen sie am Boden, in Drohnen oder Flugzeugen.

Der Prozess kann Bedienern helfen, Lecks zu finden und zu beheben. Aber es wird normalerweise nur periodisch gemacht, mit Kameras, die nicht kontinuierlich laufen. Einige Unternehmen schicken alle paar Monate ein Team mit einer Infrarotkamera, um vom Boden oder einem Hubschrauber aus nach Lecks zu suchen.

Meistens gibt es jedoch keine solche Überwachung. In diesen Zeiträumen können Lecks oder sogar geplante Methanfreisetzungen auftreten, beispielsweise wenn Unternehmen einen Pipelineabschnitt öffnen, um Methan freizusetzen, bevor Reparaturen durchgeführt werden. Die Personalausstattung, die erforderlich wäre, um die 3 Millionen Meilen langen Erdgaspipelines des Landes kontinuierlich zu überwachen, wäre wahrscheinlich unerschwinglich teuer.

Defekte Fackeln wie die von Wilson gefundene tragen ebenfalls wesentlich zur Methanverschmutzung bei. Abfackeln soll 98 % des Methans verbrennen, das sonst direkt in die Atmosphäre schießen würde. Aber ob wegen Fehlfunktionen oder schlechtem Design, Fackeln setzen fünfmal so viel Methan frei in die Atmosphäre, so eine Studie der University of Michigan.

„Fackeln gehen oft aus“, sagte David Lyon, leitender Wissenschaftler beim Environmental Defense Fund. „Sie werden unbeleuchtet sein und das ganze Gas ablassen. Oder sie verbrennen das Gas einfach nicht richtig. Das ist also eine wirklich große Methanquelle. Und oft denke ich, dass die Bediener nicht wissen, dass die Fackel aus ist.“

Die Environmental Protection Agency schreibt Regeln zur Methanreduzierung, die detaillierter beschreiben, was von Unternehmen ab 2024 gemäß dem Inflationsreduzierungsgesetz verlangt wird.

Das American Petroleum Institute, die wichtigste Lobbygruppe für die Öl- und Gasindustrie, sagt, dass die Intensität der Methanemissionen in den wichtigsten Förderregionen des Landes von 2011 bis 2020 um fast 60 Prozent zurückgegangen ist. Aber Unternehmen stützen ihre gemeldeten Methanemissionen auf Schätzungen, nicht auf tatsächliche Messungen. ein weiterer Brauch, den der Inflation Reduction Act zu ändern versucht.

Klimawissenschaftler haben anhand von Satellitendaten gezeigt, dass die Methanemissionen oft zwei- oder dreimal höher sind als die von Unternehmen gemeldeten. Nach dem neuen Gesetz müssten Unternehmen ihre Methanemissionen tatsächlich messen und melden. Doch noch ist unklar, wie ein solches Messprogramm funktionieren würde.

„Wir und viele andere in diesem Bereich haben immer wieder die große Lücke zwischen der Berichterstattung von Ländern und Unternehmen und dem, was tatsächlich erkannt werden kann, aufgezeigt“, sagte Halff.

Trotzdem gibt es seiner Meinung nach Grund zur Hoffnung, dass die Methanbestimmungen im Inflationsbekämpfungsgesetz etwas bewirken werden.

„Die Emissionen steigen weiter“, sagte er. „Wir bewegen uns in die falsche Richtung … aber das Potenzial, die Bedingungen, um den Kurs zu ändern, scheinen hier zu sein.“

source-123

Leave a Reply