George Carlins Nachlass klagt wegen einer gruseligen KI-Routine mit dem Konterfei des verstorbenen Komikers und überraschenderweise stellt sich heraus, dass sie von einem Menschen geschrieben wurde


Der verstorbene George Carlin war einer der größten Schauspieler und Komiker seiner Zeit, dessen Rollen zu zahlreich waren, um sie alle aufzuzählen, und er starb im Alter von 71 Jahren im Jahr 2008. Carlins Fleiß und sein Arbeitsumfang waren so groß, dass er nach wie vor eine bekannte und beliebte Figur ist Aus diesem Grund hat möglicherweise ein Podcast namens Dudesy kürzlich beschlossen, sein Konterfei in einem offenbar von KI verfassten einstündigen Comedy-Special mit dem Titel zu verwenden, und das ist fast unglaublich: „George Carlin: Ich bin froh, dass ich tot bin.“

Das Besondere selbst ist eine Flut von Sub-Carlin-Witzen, die auf KI-generierten Standbildern basieren, wobei die Software einen seltsamen Eindruck von der Stimme des Komikers macht. Von Carlin selbst gibt es kein anderes Bild als ein vermutlich von der KI generiertes Miniaturbild, das einen Mann mit Carlins charakteristischem grauen Pferdeschwanz zeigt. Die Gegenreaktion darauf kam sofort und war weit verbreitet, und seine Tochter Kelly Carlin sagte, es sei keine Erlaubnis eingeholt oder erteilt worden und „keine Maschine wird jemals sein Genie ersetzen.“ […] Menschen haben solche Angst vor der Leere, dass wir nicht zulassen können, dass das, was hineingefallen ist, dort bleiben kann … Wenn Sie dem echten George Carlin zuhören möchten, hat er 14 Specials, die Sie überall finden können.“

source-83

Leave a Reply