Genetiker wollen Wollmammuts innerhalb der nächsten sechs Jahre von den Toten auferwecken

Wissenschaftler haben einen Plan ausgeheckt, um Wollmammuts zurück in die Arktis zu bringen – zehntausend Jahre nachdem sie ausgestorben sind.

Der renommierte Harvard-Genetiker George Church und der Technologieunternehmer Ben Lamm haben Colossal gegründet, ein neues Biowissenschafts- und Genetikunternehmen, das mehrere ausgestorbene Arten wieder zum Leben erwecken will.

Mit einer Anfangsfinanzierung von 11 Millionen Pfund unterstützt, besteht ihre erste Mission darin, einen hybridisierten Elefanten zu schaffen, der dem prähistorischen Riesen ähnelt, der im kalten arktischen Klima gedeihen würde.

Die Forscher planen, dies zu tun, indem sie Hautzellen von asiatischen Elefanten, die vom Aussterben bedroht sind, in Stammzellen mit eingefrorener Mammut-DNA einbringen, um einen Embryo zu erzeugen.

Diese Embryonen werden dann von einer Leihmutter oder in einer künstlichen Gebärmutter in einem Labor ausgetragen.

Das Team hofft, innerhalb der nächsten sechs Jahre die ersten Waden bekommen zu können, wenn alles nach Plan läuft.

Dr. Church und Herr Lamm glauben, dass der Elefant-Mammut-Hybrid dazu beitragen könnte, den Klimawandel zu verlangsamen, indem er dünne, sauerstoffarme Bäume ausstampft und gesunde, Kohlenstoff speichernde Gräser freilegt, um die arktische Tundra wiederherzustellen.

„Unser Ziel ist es, einen kälteresistenten Elefanten zu bauen, aber er wird aussehen und sich verhalten wie ein Mammut“, sagte Dr. Church Wächter.

Angehörige des japanischen Zolls inspizieren ein 39.000 Jahre altes Wollmammutweibchen namens Yuka aus dem sibirischen Permafrost bei seiner Ankunft auf einer Ausstellung in Yokohama, Tokio, im Juli 2013

(Kazuhiro Nogi/AFP über Getty Images)

Er fügte hinzu: „Nicht, weil wir versuchen, jemanden auszutricksen, sondern weil wir etwas wollen, das funktionell dem Mammut entspricht, das seine Zeit bei -40 ° C genießt und all die Dinge tut, die Elefanten und Mammuts tun, insbesondere umzuwerfen Bäume.”

Allerdings ist nicht jeder in der wissenschaftlichen Gemeinschaft davon überzeugt.

Dr. Victoria Herridge, Evolutionsbiologin am Natural History Museum, sagte, die Idee, die arktische Umwelt mit einer Herde von „Mammuts“ wiederherzustellen, sei „nicht plausibel“.

Sie sagte, auf ihrem Höhepunkt vor 21.000 Jahren gab es in Eurasien schätzungsweise 200 Millionen Mammuts, daher wäre der Umfang, in dem die Wissenschaftler das Experiment durchführen müssten, enorm – und Mammuts brauchen 22 Monate, um trächtig zu werden, und 30 Jahre, um ausgewachsen zu werden .

source site-24

Leave a Reply