Gareth Southgates jüngstes Einschlaffest veranlasst die Trainer der Dream Team EM, englische Spieler fallenzulassen

DREAM TEAM EUROS-Manager haben vor dem vierten Spieltag Zugriff auf unbegrenzte Transfers und viele werden diese Zeit nutzen, um ihre enttäuschenden England-Vermögenswerte abzustoßen.

Die Mannschaft von Gareth Southgate lieferte am Dienstagabend gegen Slowenien eine weitere schwache Leistung ab. Das 0:0-Unentschieden sicherte ihnen zwar letztlich den ersten Platz in der Gruppe C und einen Platz auf der günstigen Seite der K.-o.-Auslosung, doch ihre Leistungen lassen darauf schließen, dass die Tage der Three Lions in Deutschland gezählt sind.

3

Southgate hat viele Probleme Englands noch nicht gelöstBildnachweis: Dream Team

Harry Kane (7,5 Mio. £), Bukayo Saka (6,5 Mio. £), Phil Foden (6,5 Mio. £) und Jude Bellingham (6 Mio. £) konnten am dritten Spieltag zusammen nur neun Punkte erzielen, was angesichts ihrer gemeinsamen Kosten und Popularität ein erbärmliches Ergebnis ist.

Sowohl der erste als auch der zweite waren zeitweise die am häufigsten gewählten Spieler im Dream Team der Europameisterschaft, doch ihre Popularität dürfte vor dem Achtelfinale dramatisch abnehmen.

Bellingham spielte in der ersten Halbzeit gegen Serbien gut, wirkte im weiteren Turnierverlauf jedoch zunehmend müder und wirkungsloser.

Kane erzielte gegen Dänemark einen typischen Abstauberschuss, aber auch ihm fehlt die gewohnte Schlagfertigkeit.

Generell ist festzustellen, dass Englands wenig inspirierendes und schwerfälliges Aufbauspiel die Angriffskraft der Mannschaft stark eingeschränkt hat.

Irgendwie haben sie es geschafft, ihre Gruppe anzuführen, obwohl sie in drei Spielen nur zwei Tore geschossen haben – zum Vergleich: Deutschland hat im gleichen Zeitraum acht Tore geschossen.

Bellingham hatte große Probleme gegen Slowenien

3

Bellingham hatte große Probleme gegen SlowenienBildnachweis: Getty

Es gibt gute Gründe, Jordan Pickford (4 Mio. £) und seinen Stammverteidigern treu zu bleiben, da die leblose Natur der englischen Spiele ihren Gegnern bisher ebenfalls zu schaffen machte.

Evertons Nummer 1 hat nur ein einziges Tor zugelassen – nur Spanien hat eine bessere Abwehrleistung – und liegt derzeit mit 19 Punkten auf dem zweiten Platz der Dream Team EM-Rangliste unter den Vermögenswerten auf seiner Position.

Die Befürchtung ist, dass Mannschaften mit stärkerer Offensivkraft als Serbien, Dänemark und Slowenien in der Lage sein könnten, aus der Lethargie Englands in einer K.-o.-Runde Kapital zu schlagen.

Wie auch immer das Urteil über Pickford und Co. in der Abwehr ausfällt, werden doch sicherlich nur die patriotischsten Trainer weiterhin zu Spielern wie Kane und Bellingham halten, wenn Spanien, Deutschland und Portugal (und andere) deutlich attraktivere Optionen bieten, oder?

Die Chefs der Dream Team Euros suchen vor dem vierten Spieltag nach Ersatz für Kane

3

Die Chefs der Dream Team Euros suchen vor dem vierten Spieltag nach Ersatz für KaneBildnachweis: Alamy

Die Statistiken bestätigen die Beobachtungen der Fans.

Unter allen Teams, die bei dem Turnier drei Spiele bestritten haben, haben nur Schottland und Serbien weniger erwartete Tore (xG) erzielt als Southgates Team.

Ähnlich wenig Schüsse verzeichneten lediglich Schottland, Serbien und Slowenien.

Kein Wunder, dass Kane und Bellingham vor dem vierten Spieltag die Spieler sind, die derzeit am häufigsten abgetreten werden.


Charlie Wyett kritisiert „massiv enttäuschendes“ England nach dem tristen 0:0 gegen Slowenien im letzten Gruppenspiel der EM 2024

source site-16

Leave a Reply