Galerie: Schauen Sie sich die atemberaubende hochauflösende Charakterkunst für die Marvel Vs. Capcom-Sammlung an


Charakterkunst aus der Marvel vs. Capcom-Sammlung
Bild: Nintendo Life / Capcom

Wir hatten nicht erwartet, Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics während des letzten Nintendo Direct zu sehen. Die Marvel vs Capcom-Kämpfer auf modernen Konsolen zu sehen, fühlte sich wie ein Wunschtraum an, und mit Marvel gegen Capcom 2 — eines der besten Kampfspiele aller Zeiten — als Teil dieses Pakets ist es eine traumhafte Sammlung.

Mit der Ankündigung Anfang dieser Woche und der Start einer Website, die allen sieben Spielen gewidmet ist Capcom hat für fünf der sieben Spiele atemberaubende hochauflösende Charaktergrafiken hochgeladen. Vielen Dank an SiebteKraft für die Hervorhebung dieser Tatsache auf Twitter.

Viele dieser Kunstwerke waren bis jetzt nicht weithin verfügbar, insbesondere Marvel vs. Capcom 2 war nur in niedriger Qualität verfügbar, daher haben wir einige unserer Favoriten ausgewählt, um sie hier vorzustellen. Keine Sorge, nur weil wir ein Kunstwerk oder einen Charakter nicht zeigen, heißt das nicht, dass es uns nicht gefällt – MvC2 allein hat über 50 Charaktere, also haben wir die Qual der Wahl. Es ist auch einfach cool zu sehen, wie sich der Kunststil im Laufe der Jahre verändert hat. Die dünneren Linien und gedämpfteren Farben von MvC2 verleihen dem Kunststil einen „reiferen“ Comic-Stil im Vergleich zu den dickeren Linien und helleren Farben der früheren Spiele.

Die Spiele mit hochauflösender Grafik sind X-Men vs. Street Fighter, Marvel Super Heroes vs. Street Fighter, Marvel vs. Capcom: Kampf der SuperheldenMarvel vs. Capcom 2: New Age of Heroes und The Punisher.

Akuma

Akuma, einer der berüchtigtsten Antagonisten von Street Fighter, hat in den Marvel/Capcom-Crossovers regelmäßig dieselbe Rolle übernommen. Und als Anspielung auf die klassischen Ken- und Ryu-Designs liefert Akuma absolut ab.

Außerdem wird Cyber ​​Akuma in dieser neuen Kollektion in Marvel vs. Street Fighter spielbar sein, also mussten wir sein Design (unten) präsentieren. Wer hätte gedacht, dass Akuma noch furchterregender werden könnte?

Cyber ​​Akuma Marvel gegen Street Fighter
Bild: Capcom

Schwarzes Herz

Blackheart war schon lange vor seinem Gegner Ghost Rider (der einen Cameo-Auftritt in Marvel Super Heroes vs. Street Fighter hatte) eine spielbare Figur in den Crossover-Kampfspielen. Aber wir sind nicht hier, um über Danny Ketch zu sprechen!

Beide Auftritte von Blackheart vermitteln, wie bedrohlich die Figur ist. Die skizzenhaftere Version von MvC2 betont das rote Leuchten der Augen wirklich. Außerdem bekommt man einen Eindruck davon, wie groß er ist. Sein Marvel Super Heroes-Design bringt die Betonung eher nach oben.

Chun-Li

Komm schon, du weißt, wir können nicht über großartige Charakterkunst sprechen, ohne Chun-Li zu erwähnen. Sie ist eine Ikone des Kampfspiel-Genres und ist in jedem einzelnen Capcom- und Marvel-Crossover-Fighter aufgetreten.

Wir sind verliebt in ihr Rendering aus Marvel Super Heroes vs. Street Fighter, das die High-Kicking-Queen in einer dynamischen Pose zeigt, in der sie sich darauf vorbereitet, ihrer Gegnerin aus der Luft einen Tritt ins Gesicht zu verpassen. Manchen Leuten gefällt das vielleicht … Wir können auch das Rendering aus Marvel vs. Capcom 2 nicht ignorieren, das – obwohl entspannter – Chun-Li im besten Licht zeigt.

Zyklop

Die Filme haben Cyclops vielleicht ein wenig ruiniert, aber diejenigen, die mit den Comics vertraut sind, wissen, wie schön dieser Charakter ist. Sein Auftritt in fast jedem Crossover-Kampfspiel festigt seine frühere Popularität, wobei jeder Auftritt den Stoizismus einfängt, mit dem Scott Summers in Verbindung gebracht wird.

Cyclops‘ Design ist über die Jahre hinweg sehr gleich geblieben, aber dafür gibt es einen Grund. Auf all seinen Bildern sind auch seine Schutzbrillen – zusammen mit einem Blitz dieser Schockstrahlen – dank eines kleinen Blitzes, Funkens oder roten Lichtstrahls prominent zu sehen.

Jill Valentine

Was für eine geniale Wahl. Jill Valentine war Die Resident Evil zu dieser Zeit, insbesondere so kurz vor der Veröffentlichung von Resident Evil 3. Mit ihrem Resi 1-Design und ihrer vollständigen STARS-Uniform spielt sich Jill anders als alle anderen Charaktere in Marvel vs. Capcom 2.

Die Kunst schafft es, Jills Jugend und Unerfahrenheit einzufangen, aber wir können auch erkennen, dass sie bereit ist, sich allem zu stellen, was Marvel – oder ihre Kollegen von Capcom – ihr entgegenwerfen.

Jill Valentine Marvel gegen Capcom 2
Bild: Capcom

Mega-Man

Wir können nicht über Capcom-Charaktere sprechen, ohne Mega-Man zu erwähnen, oder? Inmitten der ernsteren Kämpfer sieht der blaue Bomber absolut bezaubernd aus, insbesondere in seiner MvC1-Grafik.

Ehrlich gesagt sieht er jedes Mal bezaubernd aus, wenn er auftaucht. Definitiv ein Lichtblick im Wettbewerb. Die verschiedenen Kunststile passen auch wirklich gut zu der Figur.

Morrigan

Selbst wenn Sie noch nie von Darkstalkers gehört haben, haben Sie mit ziemlicher Sicherheit schon von Morrigan gehört. Die in Schottland geborene Sukkubus ist ein fester Bestandteil der Serie und hat auch in den Crossover-Spielen zahlreiche beliebte Auftritte.

Morrigans Charakterdesign ist ebenso ikonisch wie plump – es gibt schließlich ein paar Gründe, warum sie so beliebt ist. Aber was uns an ihren MvC1- und MvC2-Renderings gefällt, ist, wie unterschiedlich sie sie darstellen. Das erste ist etwas schwüler und düsterer, während das zweite ihre verspielte und selbstbewusste Seite zeigt.


Schurke

Wie kann es sein, dass Rogue nur in zwei der Marvel/Capcom-Crossover-Fighter dieser Sammlung vorkommt? Na ja. Wir wollen uns jetzt nicht streiten, aber wissen Sie, dass Rogue großartig ist und es wert ist, hier als weiteres Beispiel für ein gelungenes, einfaches Charakterdesign hervorgehoben zu werden.

Die Jacke, die Farben, die Haare – auch hier gefallen uns die unterschiedlichen Posen, die die unterschiedlichen Farben hervorheben, die in ihrem Standardauftritt verwendet werden.

Rubinherz

Wenn Sie Marvel vs. Capcom 2 noch nie gespielt haben, wissen Sie möglicherweise nicht, wer Ruby Heart ist. Als eine der vier Originalfiguren im Spiel fungiert sie tatsächlich als Protagonistin. Außerdem ist sie eine Piratin, und das spiegelt sich so deutlich in ihrem Design wider.

Alle klassischen Piratennoten sind hier zu finden, allerdings mit ihrem eigenen kleinen Capcom-Schnörkel. Besonders die Augenklappe, die aussieht, als wäre sie am Hut befestigt, ist extrem cool. Und da Ruby Französin ist, gibt es jede Menge kleine Anspielungen auf ihre Herkunft.

Ruby Heart Marvel gegen Capcom 2
Bild: Capcom

Spider Man

Spider-Man ist hier ein Selbstläufer. Er ist wohl der größte Marvel-Superheld und einer unserer Autoren ist ein großer Fan des Netzschwingers.

Es ist schwer, ein Lieblingsstück von Spider-Man auszuwählen – sowohl die Zeichnungen von MvC1 als auch von MvC2 sind ausgezeichnet und zeigen Spidey in zwei verschiedenen dynamischen Posen. Ehrlich gesagt sieht es aus wie ein Standbild direkt aus einem der Comics. Wir sind sicher, dass wir ihn schon einmal in diesen Posen gesehen haben …

Sturm

Wenn Sie Marvel vs Capcom 2 im Wettkampf gespielt haben, haben Sie mit ziemlicher Sicherheit gegen Storm gekämpft – oder mit ihr gespielt. In den richtigen Händen ist sie ein absolutes Monster.

Ihre Charakterkunst hat es immer geschafft, diese Mischung aus Anmut und Kraft perfekt einzufangen. Irgendwie war Storm nicht in jedem Crossover-Spiel – nur in X-Men vs. und MvC2 in dieser Sammlung – aber als einer der beliebtesten X-Men-Charaktere dieses Autors musste sie vorkommen. Sehen Sie sich nur die Muskeln, den Umhang und die wunderschöne Mähne an.

Strider Hiryu

Als der Crossover-Fighter um Capcom-Charaktere erweitert wurde, war Strider für Capcom wohl ein Selbstläufer. Strider ist ein weiterer dieser maßgeschneiderten Kampfspiel-Charaktere, ein so einfacher, cool aussehender Charakter, mit dem es unglaublich viel Spaß macht zu spielen.

Auch seine Kunst ist perfekt. Die für den Charakter typische Gesichtsbedeckung ist deutlich zu erkennen und weht im Wind hinter ihm, ebenso wie sein Schwert, das Hiryu gerne zeigt. Was er kann das gebrauchen.

Vielfraß

Wolverine war bisher in jedem einzelnen Crossover-Spiel dabei und wer kann es den Entwicklern verdenken? Logan ist mit seinen einziehbaren Adamantium-Klauen und seinem übertriebenen Outfit praktisch maßgeschneidert für ein Kampfspiel. Und diese Muskeln, die man sieht? Leg dich nicht mit Wolverine an.

In Marvel vs. Capcom 2 gibt es zwei spielbare Wolverine-Charaktere – einer basiert auf seinem Aussehen in MvC1 und der zweite (bekannt als Wolverine Bone) ähnelt eher seinem Charakter aus X-Men vs. Street Fighter. Wir haben das letztere Bild unten abgebildet.

Wolverine Bone Marvel gegen Capcom 2
Bild: Capcom

Dies ist nur eine Auswahl unserer Favoriten, aber es gibt noch jede Menge weiterer hochwertiger Kunstwerke, durch die Sie blättern können auf die offizielle Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics-Website. Scrollen Sie einfach nach unten, klicken Sie auf das Spiel, das Sie ansehen möchten, scrollen Sie dann nach unten zur Charakterliste und klicken Sie auf die Person, die Sie ansehen möchten. Boom. Fertig.



source-87

Leave a Reply