Für Wisconsin und Minnesota gelten Luftqualitätswarnungen, da sich Rauch von kanadischen Waldbränden ausbreitet

In den Regionen Minnesota und Wisconsin herrscht Luftqualitätswarnung, da Rauch von verheerenden Waldbränden in Kanada aufsteigt.

Der dichte Rauch zieht in die Region der Großen Seen, während dort mehr als 100 Waldbrände wüten Britisch-Kolumbien Montags. Der größte Brand, der Waldbrand am Parker Lake, hat inzwischen mehr als 3.000 Menschen zur Evakuierung gezwungen, da die Flammen die Kleinstadt Fort Nelson bedrohen.

Jetzt haben Windböen den Rauch nach Süd-Minnesota und weite Teile von Zentral-Wisconsin geweht, sodass für Tausende Menschen Luftqualitätswarnungen bestehen.

Am Montag, 13. Mai 2024, hängt der Rauch eines Waldbrandes über der Skyline von Minneapolis (AP)

Die südliche Hälfte von Minnesota liegt nach Angaben der staatlichen Umweltschutzbehörde in der Kategorie „Roter Luftqualitätsindex“. Die Warnung bedeutet, dass die Luft für alle Bewohner ungesund ist und nicht nur für diejenigen mit Vorerkrankungen. Menschen mit Asthma und Herzerkrankungen gehören zu den am stärksten gefährdeten Personen, ebenso Kinder und ältere Menschen.

In der Zwischenzeit, Wisconsin Nach Angaben von Staatsbeamten drohen den Bewohnern eine Luftqualitätswarnung für sensible Gruppen.

Bewohner der betroffenen Gebiete sollten es vermeiden, sich längere Zeit im Freien aufzuhalten, sagten Beamte beider Bundesstaaten.

Rauch füllt die Luft in Albert, Kanada, während in British Columbia der Waldbrand am Parker Lake wütet (Alberta Wildfire Service/AFP über)

Der Waldbrand in Parker Lake begann am 10. Mai aufgrund eines „starken Windereignisses“, sagten Beamte. Bis Montag hat es mehr als 5.000 Hektar bzw. 20 Quadratmeilen niedergebrannt.

Eine Kaltfront am Sonntagabend brachte eine weitere Reihe starker Windböen mit sich, die zu einer raschen Ausbreitung der Flammen in der Nähe von Fort Nelson führten. Es wird erwartet, dass der Wind den ganzen Montag über anhält. Cliff Chapman, der Einsatzleiter des Dienstes, forderte die verbleibenden Bewohner auf, sofort zu gehen.

Ein Luftbild des Waldbrandes am Parker Lake in der Nähe von Fort Nelson in British Columbia. Starke Winde hätten das Feuer von Sonntagabend bis Montag angeheizt, sagten Beamte (BC Wildfire Service/AFP über Gett)

„Wenn Sie sich noch in Fort Nelson oder irgendwo im Evakuierungsbefehl des Parker Lake-Lauffeuers befinden, empfehle ich Ihnen, zu gehen“, sagte Herr Champan sagte in einem Sonntagabendvideo. „Die Treibstoffe sind so trocken wie noch nie. Der Wind wird anhalten und das Feuer in Richtung der Gemeinde treiben.“

„Fluchtwege könnten beeinträchtigt sein und die Sicht wird schlecht sein, da das Feuer weiter zunimmt“, fuhr er fort.

Ben Boghean, Spezialist für Brandverhalten, sagte am Sonntag, dass die Region in diesem Jahr aufgrund der jahrelangen Dürre auch anfällig für Waldbrände sei.

Es wird erwartet, dass sich das Feuer nach Süden und Südwesten in Richtung der USA ausbreitet – aber die Winde werden voraussichtlich am Dienstag nachlassen, was die Ausbreitung verringert, sagte Herr Boghean.

source site-24

Leave a Reply