FTX US tritt aus dem Crypto Council for Innovation aus

Die in den Vereinigten Staaten ansässige Börse FTX US hat ihre Position bei der Krypto-Interessenvertretung Crypto Council for Innovation (CCI) aufgegeben.

In einer Erklärung gegenüber Cointelegraph vom 10. November sagte CCI-CEO Sheila Warren, der Rat habe den Rücktritt von FTX US als assoziiertes Mitglied der Gruppe akzeptiert. Der Abgang des Unternehmens erfolgte, als die Krypto-Börse FTX Liquiditätsprobleme meldete, was zu Volatilität auf dem gesamten Markt und Bedenken von globalen Regulierungsbehörden und Gesetzgebern führte.

„Wir setzen uns weiterhin dafür ein, auf Bauvorschriften hinzuarbeiten, die die Nutzer schützen und Innovationen sichern, um echte Veränderungen herbeizuführen“, sagte Warren. „Die Nachrichten dieser Woche waren schockierend, aber wir haben auch gesehen, wie die Community zusammengekommen ist. Wir haben eine historische Gelegenheit, die Richtlinien richtig zu machen.“

FTX-CEO Sam Bankman-Fried sagte, FTX US sei von den Liquiditätsproblemen, mit denen die globale Börse konfrontiert sei, nicht „finanziell beeinträchtigt“ worden. Die US-Börse kündigte jedoch auch auf ihrer Website an, dass der Handel ab „in wenigen Tagen“ eingestellt werden könnte, und warnte die Benutzer, alle Positionen zu schließen, wenn sie dies wünschten.

Verwandt: Umfrage des Crypto Council for Innovation sieht Krypto-Wähler als eine Kraft, mit der man rechnen muss

Die CCI wurde im April 2021 gegründet und besteht aus einer Allianz, zu der Andreessen Horowitz, Block, Coinbase, Electric Capital, Gemini, Fidelity Digital Assets, Paradigm und Ribbit Capital gehören. Die Interessenvertretung hat Insider der US-Regierung angeheuert, um den Gesetzgeber in Fragen im Zusammenhang mit Krypto und Blockchain zu unterstützen.