FTX plant möglicherweise den Kauf einer Beteiligung an BlockFi: Report

Die Krypto-Börse FTX befindet sich Berichten zufolge in Gesprächen, um eine Beteiligung an BlockFi zu erwerben, nachdem das Unternehmen der Kreditfirma einen Kredit in Höhe von 250 Millionen US-Dollar gewährt hat.

Nach Laut einem Freitagsbericht des Wall Street Journal befindet sich FTX derzeit in Gesprächen mit BlockFi über den Kauf einer Beteiligung an der Krypto-Börse an der Firma, es wurde jedoch keine Eigenkapitalvereinbarung getroffen. Die gemeldeten laufenden Gespräche folgten auf die Unterzeichnung eines Term Sheets mit FTX durch BlockFi, um sich am Dienstag eine revolvierende Kreditfazilität in Höhe von 250 Millionen US-Dollar zu sichern.

„BlockFi kommentiert keine Marktgerüchte“, sagte ein BlockFi-Sprecher gegenüber Cointelegraph. „Wir verhandeln immer noch über die Bedingungen des Deals und können derzeit keine weiteren Informationen mitteilen. Wir gehen davon aus, dass wir zu einem späteren Zeitpunkt mehr über die Bedingungen des Deals mit der Öffentlichkeit teilen werden.

FTX-Gründer und CEO Sam Bankman-Fried, oder SBF, hat in den letzten Wochen dazu beigetragen, viele Kryptoprojekte zu unterstützen, inmitten einer Baisse, die viele Unternehmen dazu zwang, Personal abzubauen. Das Handelsunternehmen Alameda Research unter der Leitung von SBF gab bekannt, dass es Voyager Digital am Mittwoch 15.000 Bitcoin (BTC) geliehen hat, um Verluste aus seinem Engagement bei Three Arrows Capital zu decken.

Cointelegraph berichtete am Sonntag, dass SBF sagte, er glaube, dass Alameda und FTX „die Verantwortung haben, ernsthaft in Betracht zu ziehen, einzugreifen, auch wenn es für uns selbst schade ist, um eine Ansteckung einzudämmen“ rund um den Marktabschwung:

„Auch wenn wir nicht die Verursacher waren oder nicht daran beteiligt waren. Ich denke, das ist gesund für das Ökosystem, und ich möchte tun, was ihm zu Wachstum und Gedeihen verhelfen kann.“

Verwandt: FTX wird die Einstellung trotz Entlassungen bei anderen Kryptofirmen nicht einfrieren, erklärt der CEO

Es ist unklar, ob die gemeldete Absicht von FTX, eine Beteiligung an BlockFi zu erwerben, mit finanziellen Schwierigkeiten des Krypto-Kreditunternehmens inmitten einer Baisse zusammenhängt. Im Februar forderte die United States Securities and Exchange Commission BlockFi jedoch auf, 50 Millionen US-Dollar an die Agentur sowie 50 Millionen US-Dollar an 32 staatliche Aufsichtsbehörden wegen angeblich nicht registrierter Wertpapiere zu zahlen.

Cointelegraph wandte sich an BlockFi, erhielt jedoch zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Antwort.