FTX-Mitbegründer von der Großen Bundesjury in Manhattan angeklagt, bahamischer Richter bestreitet die Kaution von SBF – Bitcoin News

Am 13. Dezember 2022 gaben die Staatsanwaltschaft des Southern District of New York (SDNY) und der SDNY-Anwalt Damian Williams bekannt, dass der FTX-Mitbegründer Sam Bankman-Fried wegen „Betrug, Geldwäsche und Straftaten zur Wahlkampffinanzierung“ angeklagt wurde. Der SDNY-Anwalt Williams sagte, der Fall sei keine Frage von „Missmanagement oder schlechter Aufsicht“, sondern von „vorsätzlichem Betrug, schlicht und einfach“.

Die Staatsanwaltschaft von SDNY und Rechtsanwalt Williams beschuldigen SBF wegen 8 Finanzverbrechen

Eine Grand Jury des Bundes in Manhattan hat am 13. Dezember 2022 eine Anklage gegen den in Ungnade gefallenen ehemaligen FTX-CEO Sam Bankman-Fried (SBF) und das SDNY Department of Justice (DOJ) entsiegelt. Pressemitteilung Einzelheiten beschreiben detailliert, dass SBF der „Verschwörung zur Begehung von Überweisungsbetrug, Überweisungsbetrug, Verschwörung zur Begehung von Warenbetrug, Verschwörung zur Begehung von Wertpapierbetrug, Verschwörung zur Begehung von Geldwäsche und Verschwörung zum Betrug der Federal Election Commission und zur Begehung von Verstößen gegen die Wahlkampffinanzierung beschuldigt wird“.

Das SDNY DOJ Anklage sagt, dass SBF bis zu 165 Jahre Gefängnis drohen, und die Ermittler stellen fest, dass „Bankman-Fried und seine Mitverschwörer seit 2019 einen Plan begangen haben, um Kunden von FTX zu betrügen, indem sie Milliarden von Dollar der Gelder dieser Kunden veruntreuten“.

Darüber hinaus behauptet das DOJ, dass SBF „angeblich Milliarden von Dollar an FTX-Kundengeldern für seinen persönlichen Gebrauch verwendet hat, um Investitionen und Millionen von Dollar an politischen Spenden an politische Kandidaten und Komitees auf Bundesebene zu tätigen“. Die Nachricht, die vom Manhattan-Team des Justizministeriums stammt, folgt den Anklagen, die von der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission gegen SBF erhoben wurden, und der von der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) eingereichten Klage.

Sowohl die SEC- als auch die CFTC-Anklagen legen dar, dass Führungskräfte von SBF und FTX angeblich seit dem ersten Tag Betrug begangen haben. SDNY-Anwalt Damian Williams sagte am Dienstag in einer Erklärung, dass er glaube, dass der Betrug geradezu vorsätzlich war. „Vor einem Monat brach FTX zusammen und verursachte seinen Kunden, Kreditgebern und Investoren Verluste in Milliardenhöhe“, sagte US-Anwalt Williams in der Pressemitteilung des DOJ. Williams fügte hinzu:

Jetzt hat eine Grand Jury des Bundes in New York den ehemaligen Gründer und Chief Executive Officer von FTX angeklagt und ihn wegen Verbrechen im Zusammenhang mit dem phänomenalen Untergang dieser einmaligen Kryptowährungsbörse angeklagt, einschließlich Betrug an Kunden, Investoren, Kreditgebern und unserer Kampagne Finanzsystem. Wie die heutigen Anklagen deutlich machen, war dies kein Fall von Misswirtschaft oder schlechter Aufsicht, sondern von vorsätzlichem Betrug, schlicht und einfach.

Interessanterweise ist Sam Bankman-Fried in den Anklagen der SEC, CFTC und des SDNY DOJ die einzige Person, die neben seinen Unternehmen angeklagt ist, und die Ex-Alameda-Managerin Caroline Ellison wird nicht genannt. Darüber hinaus gab es Gerüchte und Theorien die Ellison haben könnte geschnüffelt auf SBF. Entsprechend Berichtebehauptete der Anwalt von Bankman-Fried auch, dass SBF „seit über einem Jahrzehnt an Depressionen, Schlaflosigkeit und ADD leidet“, und sein Anwaltsteam möchte, dass SBF gegen Kaution freigelassen wird.

In der Presseerklärung des SDNY DOJ vom Dienstag warnte der stellvertretende Direktor des FBI New York Field Office, Michael J. Driscoll, andere Finanzoperationen, dass das „FBI hartnäckig sein wird, wenn sie Kunden „täuschen und betrügen“. bringt euch vor Gericht.“ Reuters weiter gemeldet am Dienstag, dass trotz der angeblichen psychischen Beschwerden von SBF der für seinen Fall zuständige bahamaische Richter die Kaution des FTX-Mitbegründers verweigerte. „Bankman-Fried soll bis zum 8. Februar an das Justizministerium der Bahamas geschickt werden, [the] Richter sagt“, gab Reuters bekannt.

Tags in dieser Geschichte

165 Jahre Gefängnis, 8 Finanzverbrechen, Alameda Research, bahamaischer Richter, bahamaischer Richter, Kaution, Wahlkampffinanzierungsdelikte, CFTC, Kundengelder, Damian Williams, DOJ, FBI New York Field Office, Grand Jury des Bundes, Betrug, FTX-Fall, FTX Zusammenbruch, FTX Sam Bankman-Fried, Zusammenbruch von FTX, Start von FTX, Klage, Manhattan, Michael J. Driscoll, Geldwäsche, Reuters, Sam Bankman-Fried, sbf, SDNY-Anwalt, SDNY-Anwalt Damian Williams, SDNY DOJ, SDNY-Staatsanwaltschaft, SEC-Gebühren

Was halten Sie von der Presseerklärung der Staatsanwaltschaft SDNY zu den Anklagepunkten gegen SBF? Was denken Sie darüber, dass der bahamaische Richter die Kaution der SBF ablehnt? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 6.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply