‘Frau. Davis’ Regisseurin Alethea Jones spricht über British Knights Renaissance und ihren riesigen Vegemite-Vorrat


Falls Sie sich Peacocks düster-witziges, episches Abenteuer noch nicht angesehen haben Frau Davisschlagen wir vor, es zu deiner nächsten TV-Quest zu machen.

In der achtteiligen Serie der Schöpfer Tara Hernandez und Damon Lindelof, Betty Gilpin spielt Simone, eine Nonne auf einer Mission zur Zerstörung Frau Davisein allgegenwärtiger und scheinbar allwissender KI-Algorithmus, den ein Großteil der Weltbevölkerung in ihre Ohren gesteckt hat.

Simone und Mrs. Davis sind sich einig: Wenn Simone den Heiligen Gral zerstören kann, wird Mrs. Davis sich selbst abschalten. Es folgt eine mystische und völlig unvorhersehbare Odyssee, die den Globus bereist und die Jahrhunderte umspannt.

Simones Jagd nach dem Gral geht in Episode 6 „Alison Treasures: A Southern California Story“ (4. Mai) weiter. Simone, Wiley (Jake McDorman) und der Widerstand wissen, wo sie den Gral finden können, aber sie brauchen den ihres verstorbenen Vaters (David Arquette) speziellen Schutzanzug, den Lazarus Shroud, zu bekommen. Das große Problem ist, dass Simones Mutter Celeste (Elizabeth Marvel) den Anzug in einem hochsicheren Tresor aufbewahrt und ihn nicht hergibt.

Alethea Jones ist auch ausführende Produzentin und führt bei dieser Folge (sowie bei den Folgen 3 und 4) Regie. Bekannt für ihre Arbeit in anderen ausgefallenen Abenteuern wie AMCs Loge 49 und HBO Max’s Gemacht für die LiebeJones bringt eine ähnliche Vision und einen ähnlichen Stil mit Frau Davis.

„Wir suchen nach Sinn im Leben, suchen nach Zweck und versuchen, uns besonders zu fühlen. Ich denke, das macht Mrs. Davis. Sie gibt jedem Benutzer das Gefühl, etwas Besonderes zu sein“, sagt Jones über den (vorerst) fiktiven Algorithmus, der gehorsamen Benutzern virtuelle Flügel verleiht. „Wir verlieren uns in der Flut all der Dramen des Lebens. Sich besonders und einzigartig zu fühlen, ist also für alle sehr wichtig.“

Episode 6, die passenderweise am Star Wars Day uraufgeführt wird, hat ein paar Anspielungen auf die Sci-Fi-Saga. Celestes Sicherheitssystem ist mit etwas Ähnlichem wie die Müllpresse des Todessterns ausgestattet, und Simone hält die Wände mit einem Gerät zurück, das passenderweise „The Constipator“ heißt:

Betty Gilpin Mrs. Davis Die Verstopfung

Was Darth Maul auffallend ähnlich sieht, wenn er sein Doppelklingen-Lichtschwert einschaltet:

Darth Maul

Ein begeisterter Krieg der Sterne Fan, sagt Jones, dass das Timing vom Mai der Vierte reiner Zufall und kein Jedi-Gedankentrick ist. Aber es gibt auch Anspielungen auf ein anderes großartiges Film-Franchise.

“Ich liebe Indiana Jones auch“, sagt Jones. „Wenn Sie sich Episode 4 ansehen, es steht nicht im Drehbuch, aber Tara, Damon und ich, wir haben darüber gesprochen, und ich habe viel herausgeholt Indiana Jones Sachen in Episode 4. Der Kerker, Hans Ziegler, der mysteriöse Priester. All diese Dinge fühlen sich sehr nach Spielberg an. Ich habe mein Bestes gegeben, um diesen Filmen zu huldigen.“

In Episode 3, „Ein Baby mit Flügeln, ein trauriger Junge mit Flügeln und ein toller Helm“, inszeniert Jones eine der absurd lustigsten Szenen der Serie, in der Wiley versucht, seinen Wert im Excalibattle zu beweisen: Ein Wettbewerb, um zu sehen, wer es kann Halten Sie eine Hand am längsten an einem riesigen Schwert.

„Excalibattle war ein Höhepunkt meiner Karriere“, sagt Jones. Die Szenen, die in der Hitze Spaniens gedreht wurden, erforderten viele Hintergrunddarsteller, die nicht alle fließend Englisch sprachen. Es gibt auch viele sehr engagierte Zuschauer, die während der gesamten mehr als 40 Stunden des Wettbewerbs bleiben. „Wir hatten eine ganze Subkultur darüber, wer diese Leute waren und was sie in ihrer Freizeit machten“, sagt Jones. „Wenn Sie genau hinsehen, haben wir da draußen Schlafsäcke und die Leute trinken Suppe aus Thermoskannen.“

Ein weiteres Highlight der Serie ist der Gung-Ho-Widerstandsführer JQ, der von Chris Diamantopoulos mit aggressiver Souveränität gespielt wird. Als ehemalige Pokerspielerin, die Mrs. Davis verachtet, weil sie das Kartenspiel ruiniert hat, engagiert sich JQ mit australischem Akzent vehement für die Sache.

„Ich werde sagen, dass ich denke, dass sein australischer Akzent in meinen Episoden besser ist“, sagt Jones. „Ich habe ihn erwischt. Ich habe einen Hintergrund als Schauspieler und kenne mich mit Phonetik aus, also wusste ich, wie man Dinge schraffiert und wie man hört – natürlich bin ich auch Australier –, aber ich konnte die Dinge anpassen.

Jones war da, um zu helfen, als ein besonders australisches Problem auftauchte. Diamantopoulos hatte die Idee, dass JQ Vegemite aus einem Glas essen würde („Mite me!“), bevor er aus einem Flugzeug sprang. „Das Requisitenteam konnte Vegemite nicht rechtzeitig besorgen, also habe ich etwas von zu Hause mitgebracht, weil ich so viel Vegemite zu Hause habe!“ Sie sagt.

Die Jagd nach dem Heiligen Gral führte zur Entdeckung einer weiteren geliebten Reliquie: Britische Ritter Turnschuhe. Die in den 1980er Jahren beliebte Marke spielt in der Serie eine zentrale und geradezu witzige Rolle. Erblicken! Das Wunder der britischen Ritter:

Britisches Ritterwunder Mrs. Davis

„Alle reden von einer Renaissance der britischen Ritter!“ Jones sagt. „Alle wollen die Schuhe! Ich wollte die Schuhe! Sie wurden speziell zu britischen Rittern gemacht, aber sie waren dabei absolut legendäre Partner.“

Frau DavisNeue Folgen, donnerstags, Peacock



source-97

Leave a Reply