Frankreichs Kapitän Mbappé ruft junge Menschen zur Wahl auf und warnt vor vorgezogenen Wahlen vor „Extremen“

Frankreichs Superstar und Kapitän Kylian Mbappe sprach sich am Sonntag „gegen Extreme und spaltende Ideen“ aus, als er zu den entscheidenden bevorstehenden Parlamentswahlen im Land befragt wurde.

Ausgegeben am: Geändert:

2 Minuten

Mbappé hat sich im Vorfeld der Wahlen, deren erste Runde am 30. Juni und die zweite Runde am 7. Juli stattfinden, weder explizit gegen noch für eine Partei ausgesprochen.

Der Stürmer verteidigte jedoch die am Samstag getätigten Kommentare seines Teamkollegen Marcus Thuram und sagte, dieser sei „nicht zu weit gegangen“, als er das Land dazu aufrief, „jeden Tag dafür zu kämpfen“, dass der rechtsextreme Rassemblement National (RN) die Wahlen nicht gewinnen könne.

Mehr lesenDer französische Fußballstar Thuram positioniert sich vor den Wahlen gegen die extreme Rechte

„Ich denke, dies ist ein entscheidender Moment in der Geschichte unseres Landes, eine beispiellose Situation“, sagte der 25-jährige Mbappé auf einer Pressekonferenz in Düsseldorf, wo Frankreich am Montag im Eröffnungsspiel der EM 2024 auf Österreich trifft.

“Die Europameisterschaft ist für unsere Karriere sehr wichtig, aber wir sind in erster Linie Bürger und ich glaube nicht, dass wir uns von der Welt um uns herum abschotten können”, fügte die Ikone des französischen Fußballs hinzu, die gerade von Paris Saint-Germain zu Real Madrid gewechselt ist.

Mbappé sagte, er wolle junge Menschen davon überzeugen, dass ihre Stimme einen Unterschied machen könne.

„Heute können wir alle sehen, dass die Extremisten kurz davor stehen, die Macht zu erobern, und wir haben die Möglichkeit, über die Zukunft unseres Landes zu entscheiden“, sagte er. „Deshalb rufe ich alle jungen Menschen auf, wählen zu gehen und sich der Bedeutung der Situation wirklich bewusst zu sein.“

Er fügte hinzu: „Das Land muss sich mit den Werten der Vielfalt und Toleranz identifizieren. Das ist unbestreitbar. Ich hoffe wirklich, dass wir die richtige Entscheidung treffen.“

Politisches Bewusstsein “ist kein Hindernis für den Fußball”

Es ist das erste Mal, dass Mbappe öffentlich spricht, seit rechtsextreme Parteien, darunter Marine Le Pens Rassemblement National (RN), bei den EU-Wahlen in der vergangenen Woche in Frankreich fast 40 Prozent der Stimmen errangen.

Präsident Emmanuel Macron reagierte auf diese Ergebnisse mit der Ausrufung von Neuwahlen in der Nationalversammlung, bei denen der RN zur größten Partei werden könnte.

Mehr lesenFrankreichs Macron kämpft an zwei Fronten und signalisiert „extremistisches Fieber“ bei Rechten und Linken

Nach Thurams Rede am Samstag forderte der französische Fußballverband in einer Erklärung, dass die Mannschaft „keiner Form von Druck und politischer Instrumentalisierung“ ausgesetzt werden dürfe.

Der FFF erklärte, dass er zwar die Meinungsfreiheit respektiere, aber „möchte, dass seine Neutralität von allen respektiert wird … ebenso wie die der Mannschaft“.

Auf der Pressekonferenz am Sonntag sagte Mbappé, dass politische Diskussionen Frankreichs Chancen auf dem Spielfeld nicht schaden würden.

Die bevorstehende Abstimmung sei „eine Situation, die sogar noch wichtiger ist als das morgige Spiel“, sagte er und fügte hinzu: „Das eine behindert das andere nicht, ganz und gar nicht.“

(FRANCE 24 mit AFP)

source site-27

Leave a Reply