Frankreich – der neue Freund von Orbán, Wilders oder Meloni? | Radio Schuman


Macrons Entscheidung, Neuwahlen auszurufen, macht Frankreich anfällig für eine rechtsextreme Regierung oder ein Parlament ohne klare Mehrheit. Beide Ergebnisse werden zu Instabilität in der EU führen.

WERBUNG

Nach Macrons vorgezogener Wahl könnte eine von der Rassemblement National geführte Regierung den Matignon kontrollieren, was dramatische Auswirkungen auf die EU hätte. Wie würde ein solches Regime aussehen? Würde es sich an der Linie Giorgia Melonis in Italien orientieren oder die Ansichten von EU-Kontroversen wie Viktor Orban und Geert Wilders vertreten? Welche Auswirkungen hätte es auf Brüssel?

Wie auch immer ein solches Regime aussehen wird, es wird wahrscheinlich zu Konflikten zwischen dem Präsidenten und dem Premierminister kommen, was Frankreichs Einfluss in Brüssel in einem entscheidenden Moment des Wandels in den Brüsseler Institutionen schwächen würde. Dies sind einige der Fragen, die Macrons aufsehenerregende Wahlankündigung in Brüssel aufgeworfen hat. Radio Schuman diskutierte sie mit dem politischen Analysten des European Policy Centre (EPC), Eric Maurice.

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat während ihres Spitzenkandidaten-Wahlkampfs Avancen bei den Europaabgeordneten von Giorgia Melonis Fratelli d’Italia gemacht, doch der Generalsekretär der Partei, Thanasis Bakolas, sagte gegenüber Shona Murray von Euronews, dass keine Aussicht auf eine formelle Einigung bestehe.

Obwohl die EU-Wahlen noch immer die Agenda beherrschen, sehnen wir uns mit dem nahenden Sommer nach einer Auszeit. Finden Sie heraus, welche Länder am meisten vom Urlaubsbudget der Europäer profitieren.

Radio Schuman wird von Maïa de la Baume moderiert und produziert, mit der Journalistin und Produktionsassistentin Eleonora Vasques und der Audiobearbeitung durch Zacharia Vigneron. Die Musik stammt von Alexandre Jas.

Zusätzliche Quellen • Zacharia Vigneron

source-121

Leave a Reply