Ford hat es mit dem Mustang California Special noch besser gemacht


Bild für den Artikel mit dem Titel „Ford hat es mit dem Mustang California Special wirklich auf die Spitze getrieben“.

Bild: Ford

Es gibt eine neue Variante des Ford Mustang der S650-Generation namens GT/CS, wobei CS für California Special steht. Dieses Zweitausend-Dollar-Paket fügt einem ansonsten hübschen Mustang eine Menge hässlichen blauen Mist hinzu, darunter Kühlergrillkanäle, Räder, blaue Abzeichen, blaues Leder und Nähte im Inneren sowie ein Seitenstreifenpaket. Ford hat den GT/CS 2007 als Ausstattungspaket wiederbelebt und bietet ihn seitdem regelmäßig für neue Mustangs an. Einige sahen ziemlich gut aus, aber dieses hier ist ein echtes Swing-and-Miss-Szenario.

Bild für den Artikel mit dem Titel „Ford hat es mit dem Mustang California Special wirklich auf die Spitze getrieben“.

Bild: Ford

Als Ford 1968 erstmals das California Special auf den Markt brachte, war es ausschließlich bei Händlern im Bundesstaat erhältlich, die von der Ford Dealers Association of California gegründet wurden. Mit ein paar Shelby-Zierteilen und einem GT/CS-spezifischen Streifenpaket sah das Auto individuell und interessant aus. Die Produktion dauerte nur etwa ein halbes Jahr und es wurden knapp 5.000 Exemplare gebaut. Es ist ein schönes Stück Mustang-Geschichte.

Bild für den Artikel mit dem Titel „Ford hat es mit dem Mustang California Special wirklich auf die Spitze getrieben“.

Bild: Ford

Dieses blaue Ausstattungspaket kann zu jedem Mustang GT hinzugefügt werden, egal ob Coupé oder Cabrio, Automatik oder Schaltgetriebe. Es kann bei jedem Händler auf der Welt bestellt werden, ist also nicht auf Kalifornien beschränkt.

Der Mustang GT California Special wird am 16. November auf der Los Angeles Auto Show öffentlich vorgestellt, aber Sie können bereits jetzt Ihre Spezifikationen erstellen und das Auto auf der Ford-Website bestellen.

Bild für den Artikel mit dem Titel „Ford hat es mit dem Mustang California Special wirklich auf die Spitze getrieben“.

Bild: Ford

Bild für den Artikel mit dem Titel „Ford hat es mit dem Mustang California Special wirklich auf die Spitze getrieben“.

Bild: Ford

Ich kann mir des Eindrucks nicht erwehren, dass Ford mit seiner Marke GT/CS etwas Sinnvolles hätte tun können. Der California Special wurde ursprünglich im Jahr 1968 entwickelt, um Käufer der kalifornischen Custom-Kultur anzusprechen, eine echte Westküsten-Sekte von Autokäufern, die es sonst nirgendwo gab. Ford hatte hier die Gelegenheit, eine limitierte Auflage von nur für Kalifornien erhältlichen Mustang-Plug-in-Hybriden oder batterieelektrischen Sportwagen vorzustellen, die möglicherweise der ursprünglichen GT/CS-Produktionsserie von 5.000 Einheiten entsprechen.

Ford sagt, dass die gesamte Mustang-Reihe innerhalb von fünf Jahren elektrisch sein wird, und hat sogar viel Zeit und Geld in die Entwicklung eines Hybrid-Mustang für 2024 gesteckt (der inzwischen verschrottet wurde). Dies hätte eine großartige Möglichkeit sein können, die Leute an die Idee eines Mustang mit Stecker zu gewöhnen. Vielleicht hätte ich sogar einen Flug nach Kalifornien genommen, nur um zu viel dafür zu bezahlen.

source-117

Leave a Reply