Fluggesellschaften werden aufgefordert, „realistische Reisezeiten“ für Inlandsflüge anzugeben

Laut einer Lobbygruppe für öffentliche Verkehrsmittel sollten Fluggesellschaften gezwungen werden, „realistische Reisezeiten“ für Inlandsflüge anzugeben.

Die Campaign for Better Transport (CBT) forderte die Einführung der Regel als Teil ihrer Charter für weniger Flüge mit dem Ziel, die CO2-Emissionen der Luftfahrt zu reduzieren.

In den Flugplänen ist die an Flughäfen vor und nach dem Flug verbrachte Zeit nicht berücksichtigt, was die Dauer von Inlandsreisen erheblich verlängern kann.



Die Strategie der Regierung zur Erreichung einer Netto-Null-Luftfahrt basiert auf technologischen Fortschritten, die noch Jahrzehnte entfernt sind, wenn wir die CO2-Emissionen jetzt senken müssen

Norman Baker, CBT

Beispielsweise wirbt easyJet mit Flügen zwischen Birmingham und Edinburgh, die eine Stunde und 10 Minuten dauern.

Die meisten Passagiere dieser Reise werden mindestens genauso viel Zeit an Flughäfen verbringen.

In der Charta von CBT heißt es: „Verpflichten Sie die Fluggesellschaften, den Passagieren realistische Reisezeiten für Inlandsflüge anzugeben.“

Die Gruppe möchte außerdem, dass Fluggesellschaften denjenigen, die internationale Flüge buchen, kostenlose Bahntickets anbieten, um sie zu ermutigen, mit der Bahn statt mit dem Auto zum Flughafen zu reisen.

Darin wurde die Regierung aufgefordert, die jüngste Kürzung der Fluggaststeuer für Inlandsflüge um 50 % rückgängig zu machen und ein Ziel für die Reduzierung der Anzahl dieser Reisen einzuführen.

Der britische Luftfahrtsektor hat sich verpflichtet, bis 2050 einen CO2-Ausstoß von Netto-Null zu erreichen.

Die Steigerung des Einsatzes von nachhaltigem Flugtreibstoff ist ein wesentlicher Bestandteil der Bemühungen der Branche, dieses Ziel zu erreichen, während auch die Entwicklung emissionsfreier, wasserstoffbetriebener Flugzeuge gefördert wird.

Norman Baker, CBT-Direktor für auswärtige Angelegenheiten und ehemaliger Verkehrsminister der Liberaldemokraten, sagte: „Die Strategie der Regierung zur Erreichung einer Netto-Null-Luftfahrt basiert auf technologischen Fortschritten, die noch Jahrzehnte entfernt sind, wenn wir die CO2-Emissionen jetzt senken müssen.“

„Die einzige Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, weniger Flüge durchzuführen. Unsere 10-Punkte-Charta bietet eine Möglichkeit, die Auswirkungen des Luftverkehrssektors auf das Klima sofort zu reduzieren und gleichzeitig den Schienenmarkt anzukurbeln.“

Einer Quelle einer Fluggesellschaft zufolge sind in vielen Teilen des Vereinigten Königreichs Inlandsflüge für Geschäftsreisen und wichtige Konnektivität erforderlich. Drei von fünf Flügen erfordern die Überquerung des Wassers und es gibt keine Alternative zur Bahn.

source site-24

Leave a Reply