Fluggesellschaften „verstoßen möglicherweise gegen das Gesetz“, indem sie Passagiere wegen Flugausfällen schlecht behandeln

Die Verbrauchergruppe Welche? behauptet, dass Fluggesellschaften, die von und nach Großbritannien fliegen, „möglicherweise mit unfairen und irreführenden Geschäftsbedingungen gegen das Gesetz verstoßen“.

In einem Bericht mit dem Titel Letzter Aufruf zum Boardingfordert die Organisation eine grundlegende Überarbeitung der Regeln des Reisesektors, um sicherzustellen, dass Betreiber zur Rechenschaft gezogen werden, wenn sie Passagiere schlecht behandeln.

Seit die internationalen Reisebeschränkungen für Ankünfte im Vereinigten Königreich aufgehoben wurden, haben die Fluggesellschaften Schwierigkeiten, die Nachfrage zu befriedigen – mit bis zu 200 Flugstreichungen an manchen Tagen.

Der Bericht besagt, dass einige Fluggesellschaften nach „dem chaotischen Start in die Urlaubssaison 2022“ „scheinbar ihre gesetzlichen Verpflichtungen ignorieren, Passagieren bei Umleitungen und Umbuchungen zu helfen, während andere Urlauber Schwierigkeiten haben, Rückerstattungen zu erhalten“.

Es nennt ein Beispiel für Stornierungs-E-Mails und -Briefe, die BA nach einem IT-Ausfall im April 2022 an Passagiere verschickt hat und in denen „keine Entschädigungsansprüche erwähnt werden“.

Die? sagt: „BA ist gesetzlich verpflichtet, Passagieren, deren Flüge es storniert hat, eine Umbuchung zu ihrem Zielort bei der ‚frühesten Gelegenheit‘ anzubieten.

„Entscheidend ist, dass sie bei Bedarf bei anderen Fluggesellschaften gebucht werden. Wir haben einige Beweise dafür gesehen, dass BA seine Kunden darüber informiert, dass es Flüge für sie nur auf seinen eigenen Jets oder mit Fluggesellschaften, mit denen es eine Geschäftsbeziehung unterhält, umbuchen wird, selbst wenn diese möglicherweise einige Tage lang nicht verfügbar sind.“

Ein Sprecher von British Airways sagte: „Wir sind immer bestrebt, unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, und wenn der Flug eines Kunden storniert oder unterbrochen wird, stellen wir die relevanten Informationen zur Verfügung, um ihn vollständig über seine Rechte zu informieren.“

Rocio Concha, Director of Policy and Advocacy bei which?, sagte: „Verbraucherrechte und -gesetze sind bedeutungslos, wenn sie nicht durchgesetzt werden. Unsere Analyse zeigt, dass einige Fluggesellschaften routinemäßig ihre gesetzlichen Verpflichtungen ignorieren und ihre Kunden abzocken, ohne Angst vor Konsequenzen zu haben.

„Passagiere haben zu lange unter mangelnder Rechenschaftspflicht und schwacher Durchsetzung der Regeln gelitten.

„Die immense Störung der letzten Wochen kann ein Wendepunkt sein und als Sprungbrett genutzt werden, um die Branche zu ihrem Vorteil zu reformieren.

„Die Regierung muss Maßnahmen ergreifen, um das Vertrauen der Verbraucher in das Reisen wiederherzustellen. Das sollte mit einem verbraucherorientierten Verhaltenskodex beginnen, an den sich alle Fluggesellschaften halten müssen, und stärkeren Befugnissen für die CAA [Civil Aviation Authority]einschließlich der Möglichkeit, Betreiber direkt zu bestrafen, wenn sie gegen die Regeln verstoßen.“

Ein Sprecher der CAA sagte: „Wir danken which? für sein anhaltendes Engagement in Bezug auf Vertragsbedingungen und Fluggesellschaften. Wir werden die neuesten Beweise gründlich prüfen und entsprechend reagieren.

„Wir haben regelmäßig stärkere Befugnisse der Verbraucher gefordert, einschließlich der Möglichkeit, Fluggesellschaften Bußgelder aufzuerlegen. Dies würde es uns ermöglichen, gegebenenfalls schneller Maßnahmen zu ergreifen und unsere Befugnisse mit denen anderer sektoraler Regulierungsbehörden in Einklang zu bringen.“

Das Welche? Der Bericht fordert auch das Verkehrsministerium (DfT) auf, Pläne fallen zu lassen, um die Höhe der Entschädigung zu reduzieren, die Passagiere erwarten können, wenn Inlandsflüge stark gestört werden.

„Wir sind besorgt, dass diese Änderungen, wenn sie umgesetzt werden, ein wichtiges Abschreckungsmittel gegen schlechte Geschäftspraktiken beseitigen würden“, sagt die Organisation.

„Für einen Flug zwischen London und Edinburgh mit einer vollen Kapazität von 180 Passagieren müsste eine Fluggesellschaft nach den geltenden Vorschriften möglicherweise bis zu 39.600 £ für Verspätungen von drei Stunden oder mehr zahlen. Im Rahmen des von der Regierung vorgeschlagenen Programms wird die maximale Auszahlung auf nur 7.920 £ reduziert.“

Das DfT sagt, es berät über „die Schaffung eines gerechteren Entschädigungsmodells für Verspätungen von Inlandsflügen im Vereinigten Königreich“.

Darin heißt es: „Basierend auf dem aktuellen Vergütungsmodell, das von Bahn- und Fährkunden verwendet wird, wird dies zu einer deutlichen Abkehr vom derzeitigen Modell der „festgelegten Rate“ führen.

„Passagiere könnten stattdessen eine Entschädigung basierend auf der Länge der Flugverspätung und in Verbindung mit den Reisekosten fordern, anstatt einen bestimmten Schwellenwert erreichen zu müssen – der derzeit bei einer Verspätung von drei Stunden liegt.“

source site-26

Leave a Reply