Fluggesellschaft streicht Flüge vom nördlichen Flughafen, Routen sind plötzlich nicht mehr auf ihrer Website verfügbar

Eine europäische Fluggesellschaft hat Flüge von einem Flughafen im Norden Großbritanniens gestrichen, nachdem sie sämtliche Routen von ihrer Website entfernt hatte.

Widerøe scheint seinen Betrieb vom Liverpool John Lennon Airport nach etwas mehr als zwölf Monaten eingestellt zu haben.

2

Der Liverpool John Lennon Airport hat den Betrieb der norwegischen Fluggesellschaft Wideroe eingestelltBildnachweis: Alamy
Wideroe betrieb zweimal wöchentlich eine Verbindung von Merseyside in die norwegische Stadt Bergen.

2

Wideroe betrieb zweimal wöchentlich eine Verbindung von Merseyside in die norwegische Stadt Bergen.Bildnachweis: Alamy

Die norwegische Fluggesellschaft führte nach der Wiederaufnahme des Flugbetriebs im März 2023 zweimal wöchentlich Flüge zwischen Merseyside und der südwestlichen Stadt Bergen durch.

Die Route war während der Covid-19-Pandemie zunächst abgesagt worden, wurde aber vor 15 Monaten wieder aufgenommen.

Skandinaviens größte Regionalfluggesellschaft war die dritte neue Fluggesellschaft, die seit der Aufhebung der Covid-Reisebeschränkungen den Betrieb ab Liverpool aufnahm, und war ein großer Erfolg bei den norwegischen Fußballfans.

Der Dienst war vor allem bei Norwegern beliebt, die in den Nordwesten reisten, um sich Live-Fußball der Premier League anzusehen.

Da auf der Website von Wideroe jedoch keine Flüge von und nach Liverpool mehr angeboten werden, scheint es, als hätte das Unternehmen seinen Betrieb am John Lennon Airport eingestellt.

Paul Winfield, Luftfahrtentwicklungsdirektor von LJLA, bestätigte das Ende der Partnerschaft mit Wideroe in Merseyside und gab bekannt, dass eine neue Verbindung mit Norwegen in Arbeit sei.

Im Gespräch mit dem Liverpool Echosagte er: „Die Liverpool-Bergen-Verbindung von Widerøe verkehrt seit März 2020 nicht mehr planmäßig.

„Seit der Wiederaufnahme nach COVID wird die Route parallel zu den Heimspielen des FC Liverpool bedient und hat in vier Jahren 3.448 Passagiere befördert.

„Norwegen bleibt ein Markt, den wir von Liverpool aus gerne erschließen möchten, und wir führen derzeit Gespräche mit anderen Betreibern über die Einrichtung einer neuen Verbindung mit dem Land.“

Winfield hatte zuvor erklärt, dass der zweimal wöchentlich verkehrende Service Passagieren aus dem gesamten Nordwesten eine großartige Möglichkeit biete, die Stadt Bergen zu besichtigen „und von dort aus auch Zugang zu den Fjorden und dem beliebten Kreuzfahrtmarkt zu haben“.

Terminal des Flughafens London-Gatwick evakuiert, da frustrierte Passagiere das Gebäude verlassen müssen – Flugverspätungen „unvermeidlich“

Christian Skaug, Handelsdirektor von Widerøe, bekräftigte dies mit der Bemerkung, die Route sei „maßgeschneidert“ für hervorragende Weiterverbindungen in die berühmten norwegischen Fjorde.

Dies geschah, nachdem der Liverpool John Lennon Airport angekündigt hatte, Flüge zu einem beliebten Strandziel aufzunehmen.

Urlauber in Liverpool können mit der Eröffnung der neuen Route im nächsten Jahr nach Antalya in der Türkei fliegen.

Während easyJet und Jet2 bereits bestehende Strecken zwischen LJLA und Antalya betreiben, erhalten die Liverpooler eine weitere Option, wenn SunExpress ab Sommer 2025 Flüge einführt.

Darüber hinaus wird EasyJet eine brandneue Route zwischen London Gatwick und einem kürzlich renovierten Flughafen in Italien betreiben.

Die Fluggesellschaft wird zweimal wöchentlich von London Gatwick zum Flughafen Pontecagnano (Salerno) fliegen, der derzeit einer umfassenden Renovierung im Wert von 400 Millionen Pfund unterzogen wird.

Wer ist Widerøe?

Von Tom Malley

Wideroe ist eine norwegische Fluggesellschaft, die über 50 nationale und internationale Ziele anfliegt.

Das 1934 gegründete Unternehmen gilt als Skandinaviens größte Regionalfluggesellschaft.

Wideroe bot seit mehreren Jahren Verbindungen zum und vom Liverpool John Lennon Airport an, mit einer kurzen Unterbrechung während der Coronavirus-Pandemie.

Der zweimal wöchentlich verkehrende Bus diente in erster Linie dazu, norwegische Fans zu den Heimspielen von Liverpool in die Stadt und wieder nach Hause zu transportieren.

Wideroe verfügt über Drehkreuze an sieben Flughäfen in Norwegen, darunter den Flughäfen Oslo, Tromsø und Bodo.

Von Bergen aus können Sie unter anderem nach Spanien, Belgien, Italien, Schweden und Deutschland fliegen.

Andere Flughäfen bieten sowohl im Inland als auch im Ausland unterschiedliche Dienstleistungen an.

Es gibt auch Flüge von und nach Aberdeen in Schottland und Dublin in Irland.

source site-20

Leave a Reply