Flucht zum Sieg machte Fußballstar Pelé neben Sylvester Stallone zu einem Filmhelden


Es ist der Zweite Weltkrieg im besetzten Frankreich und viele ehemalige Profifußballer haben ihre Karriere auf Eis gelegt, um ihren Ländern zu dienen. Für die Alliierten beschäftigt sich der frühere Spieler von West Ham United und England, John Colby (Michael Caine), der jetzt in einem Kriegsgefangenenlager festgehalten wird, damit, Spieler im Ligasystem des Lagers zu trainieren. Der fußballbegeisterte Major Karl von Steiner (Max von Sydow) unterbreitet ihm einen Vorschlag: Wie wäre es, wenn Sie eine alliierte Mannschaft für ein Schauspiel gegen die deutsche Nationalmannschaft zusammenstellen?

Colby zögert, aber das Angebot ist zu verlockend, um darauf zu verzichten, zumal es bessere Quartiere, Rationen und angemessene Fußballausrüstung für ihn und das Team bedeutet. Ihm stehen ein paar praktische Spieler zur Verfügung; Der englische Mittelfeldspieler Terry Brady (Bobby Moore), der knifflige Spielmacher Carlos Rey (Osvaldo Ardiles) und Luis Fernandez (Pelé), der das Spielen auf den gemeinen Straßen von Trinidad gelernt hat (Brasilien hatte sich zum Zeitpunkt der Dreharbeiten des Films noch nicht in den Konflikt eingemischt). ). Weniger begeistert ist er von dem ruppigen Robert Hatch (Sylvester Stallone), der ins Team einsteigen will, um ihm seinen Fluchtversuch zu erleichtern.

Das Streichholz explodiert bald zu etwas Massivem. Von Steiners Vorgesetzte, die vor einem ausverkauften Publikum in der Nähe von Paris spielen sollen, sehen es als Propagandaübung, um die Überlegenheit des Nazi-Regimes zu demonstrieren, während Colbys Kommandant möchte, dass er das Spiel als Chance nutzt, mit dem gesamten Team zu fliehen.

Als der Anstoß kommt, kämpft Colbys Team gegen ein schmutziges Team, das von einem stark voreingenommenen Schiedsrichter unterstützt wird. Sie verlieren zur Pause mit 1:4, aber egal; der französische Widerstand hat sich in ihre Umkleidekabine getunnelt, damit sie entkommen können. Aber wer will schon fliehen, wenn es ein Spiel zu gewinnen gibt … oder ein Unentschieden, je nachdem?

source-93

Leave a Reply