„Five Nights at Freddy’s“-Film erhält einen ersten Einblick


Ein erster Blick auf den Film „Fünf Nächte bei Freddy“ ist dank eines kleinen Teasers und von Charakterplakaten, die von Blumhouse Productions veröffentlicht wurden, online erschienen.

Der kommende Film basiert auf dem Original-Videospiel „Five Nights at Freddy’s“ und zeigt alle unsere liebsten animatronischen Killerroboter. Ähnlich wie die ersten „Five Nights at Freddy’s“ erzählt der Film die Geschichte eines neuen Wachmanns, der angeheuert wird, um nachts über Freddy Fazbears Pizzeria zu wachen.

Der Trailer greift deutlich die alte Chuck E. Cheese-Atmosphäre der 90er Jahre auf, mit einem unheimlichen Trainingsvideo im Retro-Stil und einem heruntergekommenen Restaurant, das für jede Menge Kuriosität sorgt. Charakterplakate (unten) zeigen auch jede der gruseligen Animatroniken des Films.

Der Trailer war am Wochenende online durchgesickert, was der Schöpfer von Five Nights at Freddy’s, Scott Hawthorn, als frustrierend bezeichnete. „Ich fürchtete mich wirklich davor, nach Hause zu kommen und zu sehen, was während meiner Abwesenheit passiert war“, sagte er.

„Five Nights at Freddy’s“ ist in Produktion, seit Blumhouse 2017 die Rechte an dem Film erworben hat. Chris Columbus wurde ursprünglich für die Regie des Films engagiert, wurde jedoch inzwischen durch Emma Tammi ersetzt, nachdem Columbus das Projekt verlassen hatte.

Auch sonst verlief die Produktion schwierig, eine Version des Drehbuchs wurde verworfen, da sie nicht Hawthorns Vision für das Projekt entsprach. Dennoch sieht es so aus, als würde sich Five Nights at Freddy’s zu einer originalgetreuen Adaption des Originalspiels entwickeln. Five Nights at Freddy’s debütiert am 27. Oktober 2023 in den Kinos und bei Peacock.

Möchten Sie mehr über Five Nights at Freddy’s lesen? Schauen Sie sich an, wer in dem Film „Five Nights at Freddy’s“ die Hauptrolle spielt und wer bei dieser neuen Adaption die Hauptrolle übernimmt.

Ryan Leston ist Unterhaltungsjournalist und Filmkritiker für IGN. Du kannst ihm weiter folgen Twitter.