Finanzausschuss genehmigt Gesetzgebung zur Verzögerung der Kryptosteuer in Südkorea – Steuern Bitcoin News

Änderungen, die die Einführung einer Steuer auf virtuelle Vermögenswerte wie Kryptowährungen in Südkorea verschieben sollen, wurden von einem wichtigen Parlamentsausschuss genehmigt. Der Gesetzentwurf soll Seouls Plan verzögern, eine 20-prozentige Abgabe auf Gewinne aus Krypto-Transaktionen zu erheben.

Vor der Wahl unterstützen wichtige Parteien Steuererleichterung für Krypto-Investoren in Südkorea

Das südkoreanische Parlament unternimmt Schritte, um eine geplante Steuer auf Gewinne aus Investitionen in digitale Vermögenswerte für ein weiteres Jahr auszusetzen. Der Schritt wurde von der regierenden Demokratischen Partei trotz Meinungsverschiedenheiten mit der Regierung selbst sowie von der führenden oppositionellen People Power Party unterstützt.

Die Änderungen, die auch die Erhöhung einer Befreiung von der Kapitalertragsteuer für Immobilienverkäufe bei steigenden Immobilienpreisen vorsehen, werden von koreanischen Politikern als populärer Vorschlag vor den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen im März nächsten Jahres angesehen, bemerkte die Korea Joongang Daily in ein Bericht.

Der Strategie- und Finanzausschuss der Nationalversammlung hat die Änderungen der jeweiligen Bestimmungen in einer Sitzung am Dienstag verabschiedet. Die Abstimmung folgte der Genehmigung der Revisionen durch seinen Unterausschuss für Steuern während einer Sitzung am Montag.

Behörden brauchen mehr Zeit, um ein Besteuerungssystem für Krypto-Assets einzurichten

Die beiden koreanischen Parteien haben vereinbart, die Einführung einer Steuer von 20 % auf jährliche Gewinne aus Investitionen in virtuelle Vermögenswerte von mehr als 2,5 Millionen Won (2.102 USD) zu verschieben. Die Regierung plante, die Steuer am 1. Januar 2022 einzuführen, aber die jüngste Abstimmung deutet darauf hin, dass die Steuer wahrscheinlich bis 2023 ausgesetzt wird.

Die Demokratische Partei hat auf die Verzögerung gedrängt, da Investitionen in Kryptowährungen bei jungen Wählern sehr beliebt geworden sind, die es auch sehr schwer finden, bei explodierenden Immobilienpreisen genug Geld für ein Haus zu sparen. Die Partei hofft auch, dass die Anhebung der Kapitalertragsteuerbefreiung für Alleinerziehende, die von einem Preis von 900 Millionen auf 1,2 Milliarden Won (1 Million US-Dollar) verkaufen, dazu beitragen wird, die Verfügbarkeit von Wohnungen auf dem Markt zu erhöhen.

Vertreter der DP haben argumentiert, dass die koreanischen Steuerbehörden mehr Zeit brauchen, um ein angemessenes Steuersystem für Investitionen in virtuelle Vermögenswerte einzurichten. Finanzminister Hong Nam-ki lehnte die Verzögerung jedoch ab und erklärte: „Die Regierung ist bereit, virtuelle Vermögenswerte sofort zu besteuern“. Er merkte jedoch an, dass die Exekutive sich an jede Entscheidung des Parlaments halten werde, das voraussichtlich Anfang Dezember über die Änderungen abstimmen wird.

Tags in dieser Geschichte

Änderungen, Kapitalgewinne, Änderungen, Krypto, Krypto-Assets, Krypto-Investitionen, Krypto-Steuer, Krypto-Besteuerung, Kryptowährungen, Kryptowährung, Ausnahme, Regierung, Erhöhung, korea, koreanisch, Gesetzgebung, Parlament, Gewinne, Eigentum, Immobilien, Südkorea, Süd koreanisch, Steuer, Steuererleichterung, Besteuerung, Steuern, virtuelle Vermögenswerte

Glauben Sie, dass der südkoreanische Gesetzgeber die vorgeschlagenen Änderungen zur Krypto-Besteuerung unterstützen wird? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site-12

Leave a Reply