Final Fantasy XVI – Kampftipps zur Besiegung von Valisthea


Final Fantasy XVI erscheint heute und bringt einige große Änderungen für das langjährige Franchise von Square Enix mit sich. Während in früheren Final Fantasy-Spielen Echtzeitelemente enthalten waren, ist dies das erste vollwertige Action-Rollenspiel der Serie, dessen Kämpfe ein wenig an God of War, Bayonetta oder Devil May Cry erinnern, wenn auch für Rollenspiele etwas abgeschwächt Fans. Die Zeiten, in denen man Angriffe aus einem Menü auswählen musste, sind vorbei – Sie müssen wissen, was Sie tun, wenn Sie die vielen Kampfbegegnungen und Bosskämpfe des Spiels überleben wollen. Zum Glück haben wir einige Tipps, mit denen Sie im Fantasy-Kampf das letzte Wort haben.

Schalten Sie zuerst Angreifer und Heiler mit großer Reichweite aus

Final Fantasy XVI wird Sie mit vielen feindlichen Mobs bewerfen, und in den meisten Fällen ist es nicht so schwierig, ihren Angriffen auszuweichen. Der meiste Schaden, den Sie erleiden, wird durch Zauberer mit großer Reichweite verursacht, die Sie aus der Ferne mit Projektilen treffen. Möglicherweise können sie auch andere Feinde heilen oder stärken. Die Verteidigung dieser Magier ist relativ gering, daher lohnt es sich immer, sie zuerst aufzuspüren und zu zerstören.

Behalten Sie die verstärkten Feinde im Auge

Wie bereits erwähnt, verstärken Magier manchmal andere Feinde, indem sie ihnen Schilde verleihen oder ihnen Effekte wie Tapferkeit oder Kriegsschrei verleihen, die sie stärker oder aggressiver machen. Gegner mit einem Buff werden durch ein Symbol gekennzeichnet oder haben manchmal eine andersfarbige Lebensleiste. Konzentrieren Sie sich auf diese Feinde und schlagen Sie sie mit Eikon-Fähigkeiten, um sie schnell auszuschalten.

Stürzen Sie sich mit Punish-Angriffen auf gefallene Feinde

Apropos Angriff auf Feinde: Wenn ein Feind zu Boden geworfen wurde, stellen Sie sicher, dass Sie den Angriff fortsetzen. Dadurch wird ein heftiger Strafangriff ausgelöst. Besonders zu Beginn des Spiels sind Strafangriffe eine der besten Möglichkeiten, schnellen Schaden anzurichten.

Wechseln Sie Ihre Eikons häufig

Sobald Sie etwas weiter im Spiel sind, erhalten Sie die Möglichkeit, während des Kampfes nahtlos zwischen mehreren Eikons (Zaubersätzen mit Elementarmotiven) zu wechseln. Tun Sie das auf jeden Fall so oft wie möglich. Final Fantasy XVI ist darauf ausgelegt, so viele Eikonic-Fähigkeiten wie möglich in kurzer Zeit freizusetzen und kreative Kombinationen zu verketten. Da alle Eikon-Fähigkeiten eine festgelegte Abklingzeit haben, müssen Sie häufig zwischen Ihren Eikons wechseln (Sie können schließlich bis zu drei gleichzeitig ausrüsten), wenn Sie diesen Fluss aufrechterhalten möchten. Am Anfang kommt man mit Hacken und Hieben aus, aber am Ende des Spiels verlieren einfache Nahkampfangriffe und Kombos deutlich an Bedeutung. Experimentieren Sie mit Eikonic-Fähigkeiten, die gut ineinander übergehen und über kostenlose Abklingzeiten verfügen (am Ende dieses Artikels habe ich einige Vorschläge für Kombinationen).

Behalten Sie die Willensanzeige Ihres Feindes im Auge

Das andere einzigartige Unterscheidungsmerkmal des Kampfes von Final Fantasy XVI ist die Willensanzeige – der gelbe Balken, den Sie unter der Gesundheitsleiste von Bossen und Minibossen sehen (einfache Feinde haben normalerweise keine Willensanzeigen). Wenn Sie diese Leiste aufbrauchen, wird der Feind taumeln, wodurch seine Angriffe unterbrochen werden und Sie mehrere Sekunden lang uneingeschränkt zuschlagen können. Auf diese Weise verursachen Sie den Großteil Ihres Schadens. In den meisten Fällen möchten Sie die Willensanzeige eines Bosses besser im Auge behalten als die Lebensanzeige, da diese einen entscheidenden Anhaltspunkt dafür bietet, wann Sie Ihre Angriffe zeitlich festlegen sollten.

Erzielen Sie Takedowns mit Deadly Embrace, wenn die Willensanzeige zur Hälfte aufgebraucht ist

Wenn Sie die Willensstärke eines Bosses auf 50 Prozent gesenkt haben, wird er kurzzeitig ins Wanken geraten – gerade genug, um vielleicht ein paar Schwerthiebe hineinzubekommen. Ah, aber wenn Sie Garudas verwenden Tödliche Umarmung Wenn Sie in diesem entscheidenden Moment Ihre Fähigkeit einsetzen, können Sie einen entscheidenden Takedown erzielen. Dadurch entsteht eine längere Angriffsfläche für Sie. Möglicherweise können Sie mit ein paar gut platzierten Fähigkeiten sogar den Rest der Willensanzeige des Gegners aufbrauchen und ihn völlig taumeln lassen.

Speichern Sie Limit Break und Schlüsselfähigkeiten für den Fall, dass Ihr Feind gestaffelt ist

Während es wichtig ist, die Eikonic-Fähigkeiten aufrechtzuerhalten, ist es möglicherweise besser, ein paar Fähigkeiten in Reserve zu halten, wenn Sie kurz davor stehen, einen Feind ins Wanken zu bringen. Während ein Feind gestaffelt ist, können Sie einen bis zu 1,5-fachen Schadensmultiplikator erhalten, je nachdem, wie viele Treffer Sie landen. Also zum Beispiel Bewegungen wie die von Garuda Gouge, das eine Flut von Schlägen auslöst, eignet sich hervorragend zum Zurückhalten, wenn ein Feind ins Wanken gerät, da es Ihren Schadensmultiplikator schnell erhöht. Sie werden schließlich auch das gewinnen Limit Break Fähigkeit, mit der Sie für eine begrenzte Zeit Ihren Schaden und Ihre Geschwindigkeit erhöhen und HP regenerieren können. Das Auslösen von Limit Break, wenn ein Gegner gestaffelt ist, maximiert seinen Nutzen (obwohl es Ihnen auch Geld sparen kann, wenn Sie kurz vor dem Tod stehen).

Versuchen Sie, Angriffe zu verdoppeln

Es gibt eine Reihe von Eikonic-Fähigkeiten, die noch eine Weile passiv Schaden verursachen, nachdem Sie sie gewirkt haben, wie zum Beispiel die von Bahamut Impuls Fähigkeit, die Feinde mehrere Sekunden lang mit wirbelnden Magiebällen überhäuft. Stellen Sie sicher, dass Sie einige dieser Fähigkeiten ausrüsten, sie so oft wie möglich einsetzen und ihren Schaden mit anderen Angriffen stapeln.

Sie können jederzeit Heiltränke verwenden

Feindliche Angriffe, die die Verwendung von gesundheitswiederherstellenden Gegenständen unterbrechen, sind in modernen Spielen mehr oder weniger zum Standard geworden (Schuld daran ist Dark Souls), daher wird es Sie vielleicht überraschen, dass dies der Fall ist ist nicht der Fall in Final Fantasy XVI. Sie können Heiltränke jederzeit und überall verwenden. Du wurdest gerade von einem großen Bossangriff zerschlagen und deine Gesundheitsanzeige geht rapide zur Neige? Schlucke ein oder zwei Heiltränke und du überlebst vielleicht doch.

Vergessen Sie nicht zu parieren

Während Final Fantasy XVI über eine Reihe von Möglichkeiten verfügt, feindlichen Angriffen auszuweichen, verfügt es auch über ein etwas zu wenig beachtetes Pariersystem. Das Parieren-Timing ist nicht einmal besonders schwierig, und die Belohnung ist beträchtlich, da Sie ein paar Sekunden Zeitlupe erhalten, mit der Sie Ihren Feind verprügeln können. Einige der aufwändigeren Bossangriffe können nicht pariert werden, aber fast jeder Boss verfügt auch über Standardangriffe, auf die er zurückgreifen kann, und es lohnt sich oft, den Zeitpunkt der Parade für sie herauszufinden.

Vergessen Sie Torgal nicht

Ihr Hundekumpel Torgal sieht nicht nur kuschelig aus, Sie können auch steuern, wann er seine Angriffe startet, was überraschend nützlich sein kann. Insbesondere Torgals Verwüsten Befehl ist eine der besseren Möglichkeiten, Feinde für Luftkombos abzufeuern, da es nicht die Abklingzeit der meisten Eikonic-Fähigkeiten hat.

Nutzen Sie den Hall of Virtue-Trainingsmodus

Gelingt der Kampf in Final Fantasy XVI trotz meiner Tipps immer noch nicht? Nun, vielleicht möchten Sie sich den Trainingsmodus „Halle der Tugend“ ansehen, auf den Sie über den Arete-Stein in Cid’s Hideaway zugreifen können. In der Halle der Tugend können Sie eine Vielzahl von Parametern festlegen und Ihre Fähigkeiten und Kombinationen nach Belieben üben.

Apropos Combos: Bevor wir diesen Artikel abschließen, hier ein paar Sequenzen und Techniken, die ich zuverlässig nützlich fand …

  • Luftjonglage – Vergessen Sie nicht, vertikal zu denken! Schieße deinen Feind mit Torgals in die Luft VerwüstenGarudas Böses Radoder eine von mehreren anderen ähnlichen Fähigkeiten, und erledige sie dann damit AbwärtsstoßPhoenix Scharlachroter Zyklon, oder Ramuhs Gewitter.
  • Jo-jo – Halten Sie Ihren Gegner mit einer Mischung aus Nah- und Fernangriffen im Ungewissen. Schlagen Sie Ihren Feind mit einer Fernkampffähigkeit wie der von Phoenix Hitzewellezieh sie mit rein Tödliche Umarmungverprügel sie mit Titans Aufziehen oder eine andere bestrafende Fähigkeit, dann stoße sie mit Shivas wieder weg Eiszeit.
  • Crowd-Management – Regen Sie mit Bahamuts Zerstörung von oben herab Flügel des Lichts oder Impulsdann entfesseln Flare-Atem. Selbst die größten und härtesten Mobs werden in deinem Kielwasser dahinschmelzen.

Hier sind ein paar Tipps, mit denen Sie in ganz Valisthea in den Arsch treten und sich einen Namen machen können. Natürlich hat jeder seine eigenen Lieblingstechniken. Teilen Sie uns gerne unten Ihre Meinung mit.

Final Fantasy XVI ist jetzt für PS5 erhältlich. Sie können sich hier die anderen Final Fantasy XVI-Anleitungen von Wccftech ansehen.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply