Final Fantasy 14-Produzent sagt: „Keine NFTs in FF14, also keine Sorge“ • Eurogamer.net

Der Produzent/Regisseur von Final Fantasy 14, Naoki Yoshida, hat bestätigt, dass es „zu diesem Zeitpunkt“ keine Pläne gibt, NFTs in das bei Fans beliebte MMO einzuführen.

Die Aussage wurde während des heutigen gemacht Brief vom Produzenten Livestreamin der Yoshida allgemeiner über NFTs im Gaming sprach und dann speziell auf die Blockchain-Technologie und das äußerst beliebte MMO von Square Enix einging.

„Basierend auf dem Design von Final Fantasy 14 beabsichtigen wir zu diesem Zeitpunkt nicht, irgendwelche NFT-Elemente in das Spiel einzubauen“, sagte Yoshida (danke, FanByte).

„Falls jemand darüber besorgt oder besorgt ist, kann ich zu diesem Zeitpunkt klar sagen, dass wir nicht die Absicht haben, dies in das Spiel einzubauen.“

Die Ankündigung erfolgt nur wenige Wochen, nachdem der Präsident von Square Enix, Yosuke Matsuda, einen Brief veröffentlicht hatte, in dem er die Hoffnung zum Ausdruck brachte, dass NFTs und die Blockchain-Technologie zu einem „großen Trend“ im Gaming werden – etwas, das Yoshida in seiner Sendung direkt bestätigte.

In einem Neujahrsbrief drückte Matsuda aus, was seiner Meinung nach die wichtigsten Wachstumsbereiche für die Branche im Jahr 2022 sein werden, darunter Cloud-Gaming, KI und Blockchain-Spiele, von denen letztere „auf der Prämisse einer Token-Ökonomie aufbauen und daher Bestand haben das Potenzial, ein sich selbst tragendes Spielwachstum zu ermöglichen”.

„Wir haben viele Reaktionen bemerkt, besonders aus dem Westen [audience] über NFTs, viele Kommentare darüber, wie [they’re] gegen NFTs”, gab Yoshida heute früher zu.

„Ich verstehe, dass unser CEO Matsuda das Konzept der NFTs in seiner Neujahrsbotschaft kommentierte, und es könnte ein wenig Sensibilität und Nervosität in Bezug auf das Thema geben.“

Interessanterweise ist Yoshida jedoch scheinbar neugierig auf NFTs auf eine Weise, die „völlig nichts mit FF14 zu tun hat“.

„Ich glaube, dass das Fahrzeug selbst möglicherweise etwas sein könnte, das das Konzept eines Videospiels ein bisschen interessanter macht“, sagte er. „Trotzdem bräuchten wir ein spezifisches Spieldesign, das dem Konzept von NFTs gerecht wird.

„Wenn es jemals die Möglichkeit gibt, tiefer ins Detail zu gehen, würde ich gerne darüber sprechen. Ich denke, es gibt ein Potenzial, es zu nutzen, ohne in eine falsche oder schlechte Richtung zu gehen.

„Aber noch einmal, keine NFTs in FF14, also keine Sorge.“

ICYMI, kostenlose Testversionen kommen zurück zu Final Fantasy 14.

Naoki Yoshida, Produzent und Regisseur von Final Fantasy 14, gab dies in seinem letzten Brief vom Produzenten im Livestream bekannt, der heute früher ausgestrahlt wurde, und bestätigte, dass die kostenlose Testversion ab dem 22. Februar nächste Woche verfügbar sein wird.

Kostenlose Testversionen wurden Ende letzten Jahres eingestellt, nachdem eine massive Zunahme der Spielerbasis zu langen Warteschlangen vor der Veröffentlichung der neuen Erweiterung Endwalker geführt hatte. Es wurde erst vor ein paar Wochen wieder zum Verkauf angeboten.


source site-57

Leave a Reply