Fett ist nicht das richtige Wort: 10 Haar-Hacks gegen fettiges Haar

Fettiges Haar kommt häufig vor und ist kein Grund, sich dafür zu schämen. Aber wenn fettiges Haar nicht Ihr Ding ist, gibt es viele effektive Möglichkeiten, Ihre üppigen Locken zu entfetten.

Fettiges Haar macht dich fertig? Nun, keine Angst! Hier sind 10 Hacks, um Ihr fettiges Haar wieder in Schwung zu bringen. Außerdem erklären wir Ihnen ausführlich die Ursachen für fettiges Haar und geben Ihnen Tipps zur Vorbeugung.

Drouk/Getty Images

10 Tipps gegen fettiges Haar

Bevor wir uns ans Eingemachte wenden, ähm, ans Eingemachte: Hier sind 10 Tipps, die Ihnen bei der Behandlung und Vorbeugung von fettigem Haar helfen:

  1. Finde das richtige Shampoo für Ihre individuellen Haarbedürfnisse und waschen Sie es jeden zweiten Tag.
  2. Tragen Sie nicht zu viel Spülung auf und vermeiden Sie die Anwendung von Spülung auf Ihrer Kopfhaut.
  3. Spülen Sie Ihr Haar nach jedem Waschen gründlich aus.
  4. Vermeiden Stylingprodukte die ölerzeugende Inhaltsstoffe enthalten, und übertreiben Sie es nicht mit heißen Werkzeugen.
  5. Waschen Sie Ihre Haare, nachdem Sie eine Mütze oder einen Helm getragen haben, und halten Sie Ihre Mützen sauber.
  6. Verwenden Trockenshampoo um überschüssige Öle und Feuchtigkeit aufzunehmen.
  7. Verwenden Sie ein klärendes Shampoo.
  8. Verwenden Sie natürliche Haarpflegeprodukte wie Apfelessig.
  9. Passen Sie Ihre Ernährung an und vermeiden Sie Lebensmittel, die zu einer übermäßigen Ölproduktion führen.
  10. Finden Sie Wege, Ihren Stress zu reduzieren.

Was verursacht fettiges Haar?

Fettiges Haar entsteht, wenn zu viel oder eine Ansammlung von Talg vorhanden ist, dem Öl, das unsere Kopfhaut produziert, um unsere Locken gesund zu halten. Diese Öle sollen unsere wertvollen Haarproteine ​​schützen und alles im Gleichgewicht halten. Aber manchmal geht es schief. Aber warum?

Hier sind einige häufige Ursachen:

  • Genetik. Ihre DNA könnte der Grund dafür sein, dass Sie eine Ölproduktionsmaschine sind. Wenn Sie dazu veranlagt sind ölige Hautdann neigen auch Sie zu fettiger Kopfhaut.
  • Diät. Ihre Ernährung könnte auch der Übeltäter sein. Der Verzehr von viel Zucker und Milchprodukten könnte Ihre Talgdrüsen auf Hochtouren bringen.
  • Hormone. Auch die ölproduzierenden Drüsen auf Ihrer Haut reagieren aggressiv, wenn Ihre Hormone aus dem Gleichgewicht geraten. Also Dinge wie MenstruationszyklenPubertät und Schwangerschaft können alle eine Rolle spielen.
  • Schweiß. Ganz gleich, ob Sie beim Training oder in der Sonne verschwitzt sind: Schweiß kann zu fettiger Kopfhaut und fettigem Haar führen.
  • Haarpflegeroutine. Möglicherweise waschen Sie Ihre Haare nicht ausreichend, oder zu oft. Dies kann den Ölhaushalt Ihrer Haare aus dem Gleichgewicht bringen.
  • Produkte. Harsch Produkte Dadurch werden alle natürlichen Öle entfernt, was dazu führt, dass Ihre Talgdrüsen überreagieren und zu viel Öl produzieren. Andererseits, Conditioner Die Ihrem Haar zu viel Feuchtigkeit zuführen, kann sich mit der Zeit ansammeln und es in einen schlammigen Dreck verwandeln.
  • Haartyp. Menschen mit feinem Haar haben ein höheres Risiko für fettige Kopfhaut. Feines Haar kann im Vergleich zu dickerem Haar nicht so viel Talg und Feuchtigkeit aufnehmen. Auch wenn Sie feines Haar haben, haben Sie wahrscheinlich mehr Haarfollikel pro Quadratzoll. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise mehr Talg produzieren als Menschen mit dickem Haar.

10 Möglichkeiten, fettiges Haar loszuwerden

Bereit, diesem Fett zu zeigen, wer der Boss ist? Hier sind 10 Möglichkeiten, fettiges Haar in den Griff zu bekommen.

1. Shampoo-Routine

Wenn Ihr Haar zu fettigem Haar neigt, sollten Sie es am besten jeden zweiten Tag waschen. Aber übertreibe es nicht. Je öfter Sie Ihr Haar waschen, desto mehr entziehen Sie Ihrem Haar seine natürlichen Öle. Dadurch werden Ihre Follikel in den Fettproduktionsmodus versetzt.

Außerdem kann es hilfreich sein, ein sanftes Shampoo oder Produkte zu verwenden, die Laurylsulfate oder Sulfosuccinate enthalten. Diese Chemikalien entfernen Talg aus dem Haar. Ausgewogenheit ist hier der Schlüssel, also nichts zu hartes.

Und verwenden Sie nur eine kleine Menge Shampoo, etwa die Größe eines Vierteldollars. (Erinnern Sie sich an Münzen?) Massieren Sie den kleinen Klecks sanft in Ihre Kopfhaut ein und lassen Sie ihn von selbst aufschäumen. Machen Sie sich keine Sorgen, dass das Shampoo bis in die Haarspitzen gelangt. Konzentrieren Sie sich auf die Follikel, in denen das Öl produziert wird.

2. Konditionieren Sie richtig

Spülung fügt Feuchtigkeit hinzu und Glanz für dein Haar. Wenn Sie also nicht noch mehr Fett hinzufügen möchten, vermeiden Sie es, es auf Ihre Kopfhaut aufzutragen. Verteilen Sie stattdessen ein wenig Spülung nur auf Ihren Spitzen. Wenn Sie kürzeres oder schütteres Haar haben, sollten Sie darauf verzichten Conditioner insgesamt.

Denken Sie daran, dass es bei jedem Haartyp so ist einzigartige Bedürfnisse. Es kann einige Versuche erfordern, aber irgendwann werden Sie eines finden, das für Sie funktioniert.

3. Richtig ausspülen

Achten Sie darauf, Shampoo oder Spülung gründlich auszuspülen. Ansonsten könnten allerlei Rückstände im wahrsten Sinne des Wortes hängen bleiben. Verwenden Sie zum Spülen etwas lauwarmes Wasser. Heißes Wasser entzieht Ihrem Haar vollständig die Öle und regt die Talgdrüsen an, auf Hochtouren zu laufen. Das Ausspülen Ihrer Haare mit kühlerem Wasser trägt auch dazu bei, dass Ihre Kopfhaut gesund bleibt, indem die Durchblutung Ihrer Kopfhaut gefördert wird.

4. Mit Sorgfalt stylen

Vermeiden Sie Stylingprodukte, die Silikon enthalten oder Produkte, die zu viel Feuchtigkeit spenden, wie z. B. Öle. Auch diese beschweren nicht nur Ihr Haar und lassen es fettiger aussehen, sondern können auch den Feuchtigkeitshaushalt Ihrer Kopfhaut aus dem Gleichgewicht bringen. Greifen Sie zu einem leichteren Produkt mit einem Sprühapplikator.

Achten Sie außerdem darauf, es nicht mit heißen Styling-Tools zu übertreiben. Wenn Sie Ihrem Haar Wärme hinzufügen, erhöht sich der Fettfaktor auf jeden Fall. Versuchen Sie es, um die Balance zu halten Trocknen Sie Ihr Haar an der Luft mindestens ein- bis zweimal pro Woche.

5. Räumen Sie Ihre Huthaare auf

Es ist eine gute Idee, einen Hut zu tragen, um Haut und Haare zu schützen UV-Schaden, besonders im Sommer. Und es ist super ratsam, beim Radfahren einen Helm zu tragen. Aber alles, was Ihren Kopf bedeckt, bringt auch Ihre Kopfhaut zum Schwitzen. Waschen Sie daher unbedingt Ihre Haare, nachdem Sie eine Mütze oder einen Helm getragen haben.

6. Trockenshampoo

Trockenshampoo kann eine großartige Option sein, um die Fettigkeit Ihrer Haare schnell zu reduzieren. Bei diesen Produkten handelt es sich meist um Pulver oder Sprays, die das Fett zwischen den Wäschen absorbieren. Seien Sie jedoch vorsichtig. Wenn Sie zu viel Trockenshampoo verwenden, bleiben auf Ihrem Haar klebrige Rückstände zurück, die dazu führen können Schuppen oder andere Kopfhautreizungen.

Profi-Tipp: Wenn Sie mit Trockenshampoo experimentieren möchten, geben Sie etwas davon in Ihre Bürste und arbeiten Sie es dann in Ihr Haar ein, sodass es bis zu den Wurzeln gelangt.

7. Zeit zur Klärung

Denken Sie beim Optimieren Ihrer Haarroutine darüber nach, einmal pro Woche ein klärendes Shampoo zu verwenden. Klärende Shampoos Geben Sie Ihrem Haar eine Art Tiefenreinigung und entfernen Sie die Rückstände, die sich von anderen Haaren ansammeln können ShampoosSpülungen, Trockenshampoos, Stylingprodukte oder Luftschadstoffe.

8. Gehen Sie natürlich vor

Wenn du gehen willst DIY-Route Um Ihr fettiges Haar zu bändigen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Einige Styling-Profis empfehlen, Apfelwein auszuprobieren, um die Fettigkeit zu reduzieren. Machen Sie eine Mischung aus einem Teil Apfelessig und acht Teilen Wasser und lassen Sie sie einige Minuten in Ihrem Haar einwirken. Anschließend mit lauwarmem Wasser ausspülen.

Aloe Vera und Kokosnussöl helfen auch, Ihre Kopfhaut zu beruhigen und überschüssige Öle zu entfernen. Achten Sie jedoch darauf, sie sparsam und nur auf Ihrer Kopfhaut anzuwenden, da es sich auch um natürliche Feuchtigkeitsspender handelt.

Maisstärke ist ein tolles DIY-Trockenshampoo. Auch in a kleines ArbeitszimmerEs wurde gezeigt, dass Grüntee-Produkte die Talgproduktion in der Haut reduzieren.

9. Passen Sie Ihre Ernährung an

Wie bereits erwähnt, könnte Ihre Ernährung dafür verantwortlich sein, dass Ihre Drüsen mehr Hautfett produzieren. Um wieder ins Gleichgewicht zu kommen, entscheiden Sie sich für eine Ernährung, die reich an Vollkornprodukten, Fisch und Vitamin E ist. Dies hilft, die Ölproduktion zu regulieren.

Lebensmittel enthaltend Fettsäuren Helfen Sie auch dabei, Ihre Talgproduktion auszugleichen Fördern Sie gesünderes Haar. Fisch, Nüsse, Samen, Pflanzenöle und angereicherte Lebensmittel wie Milch und Joghurt sind allesamt Geheimwaffen für üppiges Haar.

10. Bewältigen Sie Ihren Stress

Wenn Stress oder Angst in Ihrem Leben auftauchen, reagiert Ihr Körper Steigerung der Produktion bestimmter Hormone. Dies kann zu einem hormonellen Ungleichgewicht führen, das wiederum verschiedene Veränderungen im Körper zur Folge hat. Eines der Ergebnisse ist die Produktion von mehr Talg auf Ihrer Kopfhaut. Glücklicherweise gibt es viele bewährte Techniken, die Ihnen beim Entspannen helfen. Ihre Haare werden es Ihnen danken.

Wegbringen

Fettiges Haar kann durch eine Vielzahl von Faktoren wie hormonelle Ungleichgewichte, Ihre Genetik, Ihre Ernährung, Ihre Haarpflegegewohnheiten oder das Wetter ausgelöst werden. Drüsen in Ihrer Kopfhaut produzieren das Öl, das wir Talg nennen. Manchmal laufen diese Drüsen auf Hochtouren und verwandeln Ihre Locken in eine fettige Sauerei. Feines Haar liebt es, Talg wie ein Schwamm aufzusaugen.

Es gibt einige einfache Haar-Hacks, die dabei helfen können, Ihr Haar zu entfetten. Versuchen Sie, Ihr Haar jeden zweiten Tag mit einem Hauch mildem Shampoo zu waschen. Vermeiden Sie scharfe Produkte, die Ihnen Ihre wertvollen natürlichen Öle entziehen, und tragen Sie es nur auf Ihre Kopfhaut auf. Wenn Sie gerne Spülung verwenden, tragen Sie diese sparsam und nur auf die Haarspitzen auf. Mit lauwarmem Wasser abspülen, um Rückstände fernzuhalten. Denken Sie daran, dass heißes Wasser Ihre Talgdrüsen auf Hochtouren bringt und Sie glatter macht als ein Autohändler.

Styling-Produkte mit Silikon oder übermäßiger Feuchtigkeit sind der Feind, ebenso wie die feurigen Styling-Tools, die den Fett-Regler aufdrehen. Trockenshampoo, der Held des Ungewaschenen, kann den Tag retten. Übertreiben Sie es einfach nicht und verwandeln Sie Ihren Kopf in eine pudrige Sauerei.

source site-50

Leave a Reply